Seite 1 von 1

Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 01:46
von Uschi
Hallo, ich bin 59 Jahre alt und wohne in Baden-Würtemberg, Raum Karlsruhe. Den Axiom habe ich erst seit ein paar Tagen und bin noch nicht sehr viel damit gefahren. Er ist sehr laut und klappert ganz schön an allen Enden. Auch ist seine Außenhaut schon ganz schön kaputt. Er fährt aber noch. Wenn es mir mal möglich ist, werde ich ein Foto schicken. Was mache ich mit der Signatur? - und wo kommt die hin, für was brauche ich diese? Sind Buchstaben und Ziffern ganz nach meiner Wahl? - oder die angegebene?
Leider bin ich nicht ganz so vertraut mit meinem Computer. Aber vielleicht kommen wir noch besser in Kontakt.

Grüße
Uschi

Re: Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 06:17
von Fuddschi
Uschi hat geschrieben:Hallo, ich bin 59 Jahre alt und wohne in Baden-Würtemberg, Raum Karlsruhe.
Bild
Uschi hat geschrieben: Den Axiom habe ich erst seit ein paar Tagen und bin noch nicht sehr viel damit gefahren. Er ist sehr laut und klappert ganz schön an allen Enden. Auch ist seine Außenhaut schon ganz schön kaputt. Er fährt aber noch. Wenn es mir mal möglich ist, werde ich ein Foto schicken.
Auch wenn er laut ist, ist dein Aixam 400 eine gute wahl, weil der noch ohne Elektronischen schnickschnack ist 038)
Aber meiner ist vielleicht noch viiiel lauter, da ich hinter dem Armaturenbrett das Dämmmaterial Entrümpelt hatte :mrgreen:
Uschi hat geschrieben: Was mache ich mit der Signatur? - und wo kommt die hin, für was brauche ich diese? Sind Buchstaben und Ziffern ganz nach meiner Wahl? - oder die angegebene?
Die Signatur geht so: http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=1581

Man braucht oder kann nur die Fahrzeugdaten wie Hubraum, Fahrzeugtyp und dem Land bzw. der Stadt, wo man hekommt, eintragen. :)
Uschi hat geschrieben: Leider bin ich nicht ganz so vertraut mit meinem Computer. Aber vielleicht kommen wir noch besser in Kontakt.

Grüße
Uschi
Das werde ich vielleicht auch nicht mehr sein, denn vor Alzheimer ist niemand gefeit :mrgreen: :wink:

Re: Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 08:32
von macbloke
Herzlich Willkommen!

Und Glückwunsch zum Auto.

400-5 ist eine gute Wahl als Gebrauchter. Viel Platz, und auch wenn die Ersatzteile genausoviel kosten wie bei den großen ist beim 400 alles noch zu haben, neu als auch eine gute Auswahl an Gebrauchtteilen. Es laufen von denen viele Exemplare, vieles vom 400 passt auch auch auf den 400-5. Je nach Jahrgang gibt es als gravierendsten Unterschied die Lampen.

Der Kubota ist sehr robust und ein absoluter Langläufer. Wenn man sich beim Tankstop immer mal wieder ein wenig Zeit nimmt, Kühlwasser und Öl im Auge behält, alle 5000km Luft Diesel und Ölfilter wechselt, "bekommt man den Motor nicht kaputt".

In Frankreich gibts ab und zu mal welche zu verkaufen die 300.000km mit dem ersten Motor runter haben.

An der Karosse kann man auch was machen wenn man will. Geht recht einfach. Mach grad ein Video davon....

Re: Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 09:17
von jack
und auch ein Willkommen aus Frankfurt am Main 038)

Gruss Jack

Re: Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 14:25
von guidolenz123
Bild

Re: Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 17:38
von Guennie1568
Auch von mir ein Bild aus deiner östlichen Nachbarschaft

Re: Aixam 400-5

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 19:54
von 50ccm
Hallo
Ein Willkommen aus Österreich .