Seite 1 von 2

Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 14:24
von Die Helena
Ich habe dieses Forum gefunden und gemerkt, dass es mit Vorstellung leichter geht.

Na dann, ich bin nicht die Besitzerin des LKFZ, sondern mein Vater (79 Jahre alt). Es handelt sich um einen roten LigierAmbra GLS. Er hat ihn sich im Jahr 2000 gekauft und auch fleissig gefahren.

Die letzten Jahre wurde der Wagen selten gefahren und seit 4 Jahren steht das LKFZ nur in der Garage.

So viel ich mitbekommen habe, musste immer etwas repariert bzw. ausgetauscht werden. Eine Werkstatt zu finden war nicht einfach, Teile sehr teuer.

Jetzt ist er im Pflegeheim und ich löse gerade die Wohnung auf.

Die Garage muss auch gekündigt werden. Deshalb habe ich jetzt das Problem, was mache ich mit dem Wagen? Er hat keinen TÜV mehr. Beim Anspringen stellt er sich manchmal an. Jedes Mal die Batterie vor dem Starten wechseln kann es ja nicht sein - oder? Ein Satz Reifen ist auch noch im Keller. Drauf sind jetzt M+S Reifen.

Ich wäre dankbar für Tipps, auch, wie man Fotos hochladen kann.

Liebe Grüße
Die Helena

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 17:21
von Guennie1568
Hallo Helena

Erst einmal ein nettesBildaus Bayern ;)
Wenn man sich so ein Wägelchen hält, sollte man sich möglichst einen Land- oder Baumaschinenmechaniker zum Freund machen. Die sind viel billiger als spezielle LKFZ-Vertragswerkstätten. Teile für deinen bekommst Du auch hier. Ist ja eine Ligier Seite mit angeschlossenem Onlineshop.
Was heißt eigentlich "der Wagen hat keinen TÜV"? Da ihr in DE wohnt hatte der Wagen noch nie TÜV, da es den für diese Fahrzeuge nicht gibt.
Zur Sache mit den Bildern:
Zu allererst sollten sie nicht unbedingt größer als 800x600 Pixel sein, damit man sie bequem ohne scrollen betrachten kann. Größenanpassung macht jedes handelsübliche (Freeware-) Bildbearbeitungsprogramm. Wenn Du Bilder hochladen willst, dann scrolle vom Antwortfenster aus nach unten und klicke dann auf den Reiter "Dateianhang hochladen". Dort kannst Du dann deine Bilder auf deinem Rechner suchen und für den Upload hinzufügen. Wenn Du eigenen Webspace hast oder lieber einen Imagehoster benutzt (z.B. imageshack.com), kannst Du deine Bilder auch mit Hilfe des hier verwendeten IMG-Tag's einfügen.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 18:16
von macbloke
Herzlich willkommen...

Guennie hat ja schon gesagt, TÜV-pflicht besteht für das Gefährt nicht.

Ich nehme an es ist ein Leichtkraftfahrzeug nach EU Klasse Le6. Die fahren nur mit Versicherungsschild, also so einem "Mofa Nummernschild" herum.

Batterie: Nun, vielleicht ist die Batterie alt, oder aber wenn manm nur den Motoranläßt un dnicht fährt, dann geht durchs stehen und durch z.B. elektrische Zentralverriegelung die Batterie leer. Das kann sein. Im regelmäßigen gebrauch und bei einer funktionstüchtigen Batterie ist das kein Problem.

Wollt ihr den Wagen noch behalten und nutzen oder veräußern?

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 21:40
von Fuddschi
Bild

Das ist natürlich schade, daß dein Vater ins Pflegeheim muss, aber an deiner Stelle würde ich ihn behalten für Kurze Strecken zu fahren. Das mit der leere Batterie kann ich nur den Vorpostern zustimmen, die müsste aufgeladen werden 072)

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 22:14
von guidolenz123
Bild

Wg Bilder hochladen...nimm das:

http://picr.de/

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 15:51
von Die Helena
Hallo an alle,

falls mein Beitrag hier falsch ist, verschiebt ihn bitte.
Jetzt habe ich mehr Infos. Im Fahrzeugbrief steht 49m³, Höchstgeschwindigkeit 49km/h, Leergewicht 355 kg. Der Wagen hat einen Aufkleber 60, was mich wundert. Aber er hat kein Mopedkennzeichen, sondern eine normale Zulassung.
Es ist eine elektr. Anfahrhilfe eingebaut. Aus einem Brief vom Händler habe ich gelesen, dass der Wagen durch kurze Fahrstrecken mehr Batterie entlädt als aufzuladen. Gerade in der Stadt fährt man doch nur kurze Strecken! Wenn mein Vater nach Geesthacht zur Werkstatt gefahren ist, hat er schon mal den Verkehr aufgehalten. In der Stadt bin ich selbst mitgefahren und wir sind an der Ampel gut weggekommen und konnten auch beim Verkehr mithalten.

Zum Führerschein habe ich Widersprüchliches gelesen. Bis 45 km/h und m³ genügt Mopedführerschein und -zulassung. Darüber benötigt man z.B. Klasse B ?

Ich möchte den Wagen nicht selbst fahren. Aber wie kann ich das alte "Schätzchen" verkaufen? Meine Versuche über Mobile.de sind an den Gegenfragen potentieller Käufer gescheitert. Da ich nur mit Bahn und Bus fahre fehlt mir das "Autofahrerwissen".

Wäre nett, wenn ihr mich beraten könntet.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:00
von guidolenz123
Es ist mit dieser Zulassung ein normaler PKW.
Fahrerlaubnis-Klasse B (PKW eben).
Mit Zwang zu Zulassung,TÜV etc. Bringt so eigentl. nichts ihn zu fahren.
Lahm ,teuer und und und...
Man könnte ihn drosseln und über TÜV etc als LKFZ zulassen. Sehr aufwendig und nicht umsonst.
Viele fahren solche Teile dann eben mit "verlorenen" Papieren und Versicherungskennzeichen mit Fahrerlaubnis für LKFZ.
Ist aber illegal..fällt aber selten auf. Nur muss dann ein 45kmh Schild drauf...sonst fällt es auf. Wie geschrieben: ILLEGAL !!!

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: So 8. Feb 2015, 08:46
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben:Es ist mit dieser Zulassung ein normaler PKW.
Fahrerlaubnis-Klasse B (PKW eben).
Mit Zwang zu Zulassung,TÜV etc. Bringt so eigentl. nichts ihn zu fahren.
Lahm ,teuer und und und...
Das ist richtig, aber wer eine solche Karre zulässt, muss von allen guten Geistern verlassen sein :roll:
guidolenz123 hat geschrieben: Man könnte ihn drosseln und über TÜV etc als LKFZ zulassen. Sehr aufwendig und nicht umsonst.
Viele fahren solche Teile dann eben mit "verlorenen" Papieren und Versicherungskennzeichen mit Fahrerlaubnis für LKFZ.
Ist aber illegal..fällt aber selten auf. Nur muss dann ein 45kmh Schild drauf...sonst fällt es auf. Wie geschrieben: ILLEGAL !!!
Das ist doch nicht schlimm, denn erstens fährt sein Besitzer damit günstiger, zweitens, wenn sein Besitzer bei der Kontrolle mit diesem Auto auffällt, haben die Rechtsanwälte eine beschäftigung, ihre Mandanten bei einem fälligen Bußgeld zu Verteidigen und drittens wird nur der TÜV- Mann, der die Papiere ausgestellt hatte, zur verantwortung gezogen, wg. falschbeurkundung :mrgreen:

Nach meiner Meinung wird der TÜV- Mann das Auto schon probefahren, ob die eingetragene 45 Km/h auch eingehalten werden.
Alles im allem wird das mit der 45 Km/h- zulassung eventuell nicht funktionieren, wenn der TÜV- Mann über die Fahrgestellnummer beim Hersteller Nachforscht, welche zulassung das Auto hatte :(

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: So 8. Feb 2015, 11:01
von guidolenz123
Nö ...stimmts so nicht Fuddschi..besonders die Sache mit dem TÜV-Mann.
Eins stimmt aber...sowas (Zulassung als LKFZ wg zu großem Aufwand/Kosten bei einem Zweittakter) macht keinen Sinn.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: So 8. Feb 2015, 12:14
von Guennie1568
Nun, Helena

Ich denke, Guido hat recht. Dein Fahrzeug ist kein LKFZ in unserem Sinne mehr, da es schneller als 45km/h ist und mehr als 350kg leer wiegt.
So wie es ausschaut, ist das ein Fahrzeug der Kategorie L7e. In dieser Kategorie werden LKFZ zusammengefasst, die schneller und schwerer als übliche LKFZ sind. In diesem Zusammenhang empfehle ich mal das allzeit beliebte Wikipedia, das hier auch als Quelle diente ^^

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: So 8. Feb 2015, 14:39
von Die Helena
Hallo Guido,

das mit dem PKW statt LKFZ war mir schon zu 99% klar. Ich weiß jetzt auch, dass mein Vater beim Kauf über den Tisch gezogen wurde. So viel Geld damals. Ihm wurde vom Verkäufer gesagt, dass er mit seinem Führerschein AM fahren darf. Aber das scheint keinen Polizisten gestört zu haben, wenn er mal in eine Kontrolle geraten ist.

Das verringert meine Chance den Wagen (Erstzulassung 04/98, er besitzt ihn seit 2000) verkaufen zu können. Wer will schon diesen Wagen fahren, wenn er mit Führerschein B noch viel mehr Auswahl haben kann.

Er war zuletzt in 2011 zur HU. Steht seitdem in der Garage. Wir Kinder haben das Problem immer vor uns hergeschoben. Aber mein Vater hat damals auch noch nicht einem Verkauf zugestimmt.

Was kann ich jetzt noch machen? Den Wagen an Bastler abgeben?

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:22
von guidolenz123
Bei ebay ganz ehrlich einsetzen unter Ausschluss der Gewährleistung und ohne Rücknahme.
Gibt genug Leute ,die noch paar Hundert Euro dafür hergeben im Wissen ,dass es zwar illegal ist, aber kaum auffällt, nur mit Vers.-Kennzeichen ohne TÜV rumzugurken.Die kleben V-max 45kmh drauf und fahren billig .

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 07:49
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben: Gibt genug Leute ,die noch paar Hundert Euro dafür hergeben im Wissen ,dass es zwar illegal ist, aber kaum auffällt, nur mit Vers.-Kennzeichen ohne TÜV rumzugurken.Die kleben V-max 45kmh drauf und fahren billig .
Na, wer würde das nicht auch machen, wenn er eine solche chance bekäme ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber die Tatsache ist doch, wenn der Mann vom TÜV anhand der Fahrgestellnummer nachforschungen anstellt, dann wirds nix mit einem 45er Eintrag :(

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 09:00
von guidolenz123
Stümmt !!!!!
Jedenfalls bei der DEKRA haben die ca 7 Jahre lang die Kiste im Computer, wenn der Kleine mal da (bei DEKRA) war zwecks Plakette.
Ich denke ---weiß nicht genau--- beim TÜV auch,wenn er dort war.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 10:20
von Die Helena
Hallo,

zugelassen ist der Wagen noch. Sollte ich ihn abmelden bevor ich ihn verkaufe? Dann muss der Käufer entscheiden was er tut, weil Kennzeichen sind dann keine mehr dran. Aber Probefahrt wird dann schwierig.

Ich kann in die Anzeige doch nicht reinschreiben, klebt ein 45er Schild drauf und fahrt ohne Zulassung und Versicherung.?!
Wie gesagt, ein potentieller Käufer hatte mich gefragt, mit welchem Führerschein er fahren darf. Da war ich noch nicht so informiert wie heute. Soll ich dann sagen, informieren Sie sich bitte selbst? Weil ich es jetzt ja besser weiss (B).

Bei der Dekra war er zuletzt zur HU in 2007. Danach bei GTÜ (2009 und 2011).

Fragen über Fragen und die Zeit der unnötigen Kosten läuft (Garagenmiete).

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 13:09
von guidolenz123
Die Leute ,die sich dafür interessieren ,wissen schon was sie wollen. Ehrlich mit allen Eckdaten anpreisen als Ligier Ambra 50ccm mit V-max 49kmh ohne TÜV. Wer will versteht das und bei der Anzeige einfach den Brief mit abbilden. Wer dann kauft (warum auch immer) ,weiß Bescheid,oder ist dann wirkl. selbst schuld. Natürl. alles unter Ausschluß der Gewährleistung...schriftl...

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 15:24
von Die Helena
Vielen Dank Guido,

ich bastele jetzt an meiner Anzeige. Mal sehen, ob sich jemand meldet.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 10:20
von macbloke
ach, nochwas:

versuche es auch mal in ebay im Ausland anzubieten.

Speziell in England. Dort fahren nämlich mehr davon rum, dann noch Schweiz, Österreich könnte auch noch ein potentieller Absatzmarkt sein und Polen.

DA sieht die Situation anders aus. Vielleicht nimmt es ein Interessent von dort.

Wie man das in ebay macht weiß ich nicht.

Und irgendwas wäre in dem Falle noch gut mit einer Bescheinigung... CCE? Hm. Die gabs 98 noch nicht oder? KAnn man die hier noch bekommen?

Da wäre noch mal Guido gefragt.

Oder einfach weg und gut ist. Schlußstrich.
Wenn man paar Hundert Euro nur noch dafür bekommt vielleicht lohnt die Stundenlange beschäftigung damit auch nicht.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 11:19
von guidolenz123
In den von Dir genannten Ländern wirst Du für 50ccm kaum Abnehmer finden. Die fahren in DER Kathegorie in England 500ccm-Benziner und brauchen TÜV..in Austria ist es vergleichbar ...gilt auch für die anderen europäischen Ecken. Der Transport etc und Papierlkram ist zudem für so ein Teil einfach zu teuer.

Re: Hallo aus Hamburg

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 11:20
von guidolenz123
Die Helena hat geschrieben:Vielen Dank Guido,

ich bastele jetzt an meiner Anzeige. Mal sehen, ob sich jemand meldet.

Und ...schon eingesetzt ?
Kannst ruhig hier ins Forum Deine Verkaufsanzeige verlinken...


Ist es das ?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search