Seite 1 von 1
Hallo aus Herten
Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 23:30
von Yamamoto70
Hallo,
ich wollte mich kurz mal Vorstellen, Ich bin der Thomas aus Herten Westf. und möchte mich rund um Informieren (lassen) was und wie man an den Mopedautos so schrauben kann und muss.
Ich hoffe hier wird mir Geholfen..
Gruß Thomas
P.S Fahre seit xx.3.2013 Mopedauto, weil normales Auto nicht mehr möglich wegen Schlaganfall.
(Geschwindigkeit über 50km/h macht mir Probleme im Kopf

)
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:10
von 50ccm
Hallo
Willkommen hier im Forum
Yamamoto70 hat geschrieben:(Geschwindigkeit über 50km/h macht mir Probleme im Kopf

)
Die Kleinen laufen aber " Meist " Schneller . Stört aber meistens keinen .
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: So 1. Jun 2014, 16:51
von macbloke
na herzlich willkommen!
Hier wirste bestimmt geholfen.
Je nachdem wie viel Erfahrung man hat und wie viel man sich zutraut. geht ne ganze Menge.
Manch operation läßt sich an den kleinen noch gut durchführen, da sie doch mit den spärlichsten Mitteln und Materialien aufgebaut sind. geht oftmals was fixer zu demontieren.
Motor untern Arm klemmen und bei Muttern in der Küche basteln.... hehe... fast wie früher.
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: So 1. Jun 2014, 20:27
von Fuddschi
Herzlichst Willkommen hier im Forum, Thomas

Re: Hallo aus Herten
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:11
von ixo369
Herzlich Willkommen!
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 09:18
von Klopfer
Hallo und herzlich willkommen auch von mir.
Dankbar bin ich für jedes neue Argument wann und warum Mopedautos sinnvoll sein können. Hier nämlich werde ich auf der Straße unverhohlen ausgelacht. (Allerdings gibt es auch ebenso viele begeisterte Interessenten.)
Yamamoto70 hat geschrieben:[...]P.S Fahre seit xx.3.2013 Mopedauto, weil normales Auto nicht mehr möglich wegen Schlaganfall.
(Geschwindigkeit über 50km/h macht mir Probleme im Kopf

)
Dieses Problem haben viele auch ohne Schlaganfall.

Ich finde es sehr erfrischend, daß Du so offen damit umgehst. Respekt!
Und ja, hier werden Sie geholfen. Denn
macbloke hat geschrieben:[..]Manch operation läßt sich an den kleinen noch gut durchführen, da sie doch mit den spärlichsten Mitteln und Materialien aufgebaut sind. geht oftmals was fixer zu demontieren. Motor untern Arm klemmen und bei Muttern in der Küche basteln.... hehe... fast wie früher.
Es ist echt der Hammer, wieviel man bei diesen kleinen Rennsemmeln noch selber machen kann. - Echt wie früher!
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 22:42
von ms8687
Moinmoin aus dem Hohen Norden, lieber Klopfer,
Argumente für LKFZ sind immer der individuellen Situation anzupassen.
Hier meine "Welt": Ich fahre seit 24.2.2014 ein neues Aixam Minauto ohne alles.
Per heute 6.6.14 Kilometerstand 4800.
Habe kein "Muggel"auto mehr. Zahle also keine Kfz.-steuer, keine TÜV/AU-" beiträge", zahle 73 Euro p.a. für Haft- und TK.
Dazu ca 3 l Diesel auf 100km. Wiederverkaufswert ist hoch. Geräuschkulisse einzig, aber nicht artig.
Werde auch oft angesprochen....auf die Frage nach längeren Strecken zeige ich meine ....( hier stünde ein bekannter Autovermietungsname ) Kundenkarte vor....habe mir inzwischen 3 aktuelle Autos für Langstrecken ausgeliehen ....und weiß trotzdem nicht, wohin mit dem übrigen gesparten Geld. Ah, doch ... habe mir gerade ein Pedersen Pedelec geleistet zum geräuschlosen "Kruhsen" entlang der Deiche im schönen Nordseeland. So geht das!
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:53
von ixo369
Mein persönliches Lieblingsargument:
Parken
Mit den kleinen Flitzern ist es so viel einfacher, eine passende Parklücke zu finden, wer schon nen fünf (oder mehr) Meter Bus einparken "durfte", weiß wovon ich rede...
Re: Hallo aus Herten
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:54
von guidolenz123