Seite 1 von 1
Ein wenig Luxus
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:50
von guidolenz123
Ein wenig Luxus mittels roter Lederoptik-Sitzbezüge aus der Bucht....
So schön kann 1 Euro sein.

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:22
von linker
.................. Geschmacksache
grün - schwarz - silber - rot
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 09:21
von guidolenz123
linker hat geschrieben:.................. Geschmacksache
grün - schwarz - silber - rot
Hast iwie Recht...hab die Teile aus dem Grund eh' erstmal nur über die alten gelben Sitzüberzüge drübergeklöppelt...mal schauen----oder ich lackier den Lyra um auf SCHWARZ.

.
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:21
von Gewitterhexe
Ups .. ich bin soeben erblindet .. Du solltest einen Warnhinweis in die Überschrift einfügen ... *grins*
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 13:29
von guidolenz123
So ???????????????

die einzig wahre Polsterfarbe
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 17:20
von wveda
Rote Ledersitze vermitteln einen Hauch von Luxus.
Hatte Monroe's weißer Thunderbird nicht auch rote Polster?
Heute sind die meisten Autos doch nur langweilig silber mit tristem staubgrauem Polster.
Allerdings ist die Farbkombination grün mit rot doch mehr etwas für Straßenkreuzungen als Deinem Straßenkreuzer

wveda
Re: die einzig wahre Polsterfarbe
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 18:08
von guidolenz123
wveda hat geschrieben:Rote Ledersitze vermitteln einen Hauch von Luxus.
Hatte Monroe's weißer Thunderbird nicht auch rote Polster?
Heute sind die meisten Autos doch nur langweilig silber mit tristem staubgrauem Polster.
Allerdings ist die Farbkombination grün mit rot doch mehr etwas für Straßenkreuzungen als Deinem Straßenkreuzer

wveda
Wieso........... in grünen Sträuchern hängen doch auch rote Früchte.

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 10:09
von Gewitterhexe
Ähm .. ja genau .. ich fühle mich ertappt ..

.. ich wusste gar nicht, dass Photos von mir im WWW kursieren.
Aber eins ist auf jeden Fall richtig: so ein Kleinstwagen sollte nicht unauffällig gefärbt sein. Schon zwecks eigener Sicherheit - um gesehen zu werden. Ich sehe mich zur Zeit nach einem "neuen Gebrauchten" um, da meine berüchtigte Scheppertonne eingebaute Neuteile einfach auffrisst und nach kurzer Zeit wieder genauso schlecht wie vorher läuft (bremst, leuchtet ..) und ich kapiere nach Durchsicht einiger Angebote absolut nicht, weshalb die meisten Leute offenbar mit staubgrauen (naja sie nennen es "silber metallic" oder gar "graphit" ..) Leichtkraftwagen unterwegs sind. Weiß, zitronengelb, orange, meinetwegen auch hellblau oder mint .. noch besser eine Kombintion aus diesen Möglichkeiten. DAS sind Farben, die sich wenigstens vom Asphalt der Landstraße abheben .. aber nein .. "anthrazit" .. super ...
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 10:53
von wveda
Noch einer mit roten Sitzen und grünlich schimmernder "Außenhaut"
Zufällig gestern bei top gear auf motorvision gesehen.
Produziert in Holland.
http://youtu.be/uzwXmPuSFNc

wveda
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 11:01
von guidolenz123
wveda hat geschrieben:Noch einer mit roten Sitzen und grünlich schimmernder "Außenhaut"
Zufällig gestern bei top gear auf motorvision gesehen.
Produziert in Holland.
http://youtu.be/uzwXmPuSFNc

wveda
Schon schön
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 18:49
von wveda
guidolenz123 hat geschrieben:
Schon schön
Aber noch schöner ist der Bericht über den Peel P50.
http://youtu.be/dJfSS0ZXYdo
Dagegen sind unsere Microcars wahre Monstertrucks.
Etwas gemeiner ist der Crashtest zwischen einem G-WIZ (Reva India) und einem Tisch
http://youtu.be/WlgbzsuFBM0

wveda
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:27
von guidolenz123
Das erste kannte ich schon...
wg dem zweiten:
Wo kann man den Tisch bestellen...hat der COC-Papiere ?????????????

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:51
von wveda
guidolenz123 hat geschrieben:Das erste kannte ich schon...
Das auch bekannt?
http://youtu.be/QQh56geU0X8
Diesen Fahrzeugtyp kannte ich nur von Mr.Bean (Mini vs. Robin)

wveda
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:21
von guidolenz123
wveda hat geschrieben:guidolenz123 hat geschrieben:Das erste kannte ich schon...
Das auch bekannt?
http://youtu.be/QQh56geU0X8
Diesen Fahrzeugtyp kannte ich nur von Mr.Bean (Mini vs. Robin)

wveda
Den Vorläufer (den Reliant Regal) hab ich 1972 hin und wieder gefahren--war wirkl. eine extreme Wackelkiste..
Da wohnte ich eine (leider nur) kurze Weile in einer englischen Kommune in Brighton.

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 10:10
von wveda
guidolenz123 hat geschrieben:Den Vorläufer (den Reliant Regal) hab ich 1972 hin und wieder gefahren--war wirkl. eine extreme Wackelkiste..
Dreht man das ganze herum, wird es sofort stabiler.
Dann noch einen Elektroantrieb rein und fertig ist der
http://www.corbinsparrow.com/
Hier ein kleines Rennen Smart vs. Sparrow
http://youtu.be/puiPGIqlZeM
Leider ist die Firma wegen technischer Probleme in Konkurs gegangen.
Aber es hat sich eine Nachfolgefirma gefunden, die jetzt bei den steigenden Benzinpreisen in Amerika vielleicht eine Chance hat.
http://myersmotors.com/

wveda
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 10:20
von guidolenz123
Duo-Rennen Monte Lugau mit Duo-Silberpfeil.
http://www.clipfish.de/video/1125175/ralley-monte-lugau
Es geht also auch mit einem Rad VORN.
Kannst ja mal in der Galerie nach Duo und Lyra schauen.
Das dortige Duo (siehe meinen Avatar) ist selbst restauriert und gepimpt aus einer Ruine mit und für meinen Jüngsten.
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 10:34
von wveda
guidolenz123 hat geschrieben:
Es geht also auch mit einem Rad VORN.
rein ins Stroh
Alles TÜV-abgenommen. Sogar die Dachrinne als Heckspoiler
Da sag noch mal einer, der TÜV sei nicht flexibel.

wveda