Seite 1 von 1
JDM
Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 16:39
von a-aus-k
Hallo zusammen.
Ich bin wieder da!
Allerdings nur, weil sich unsere liebe Putzfrau von der Uni sich hat hinreißen lassen, ein gebrauchtes jdm Auto zu kaufen.
Zack, schon kaputt.
Hab danach geschaut.
Anlasser von dem 160 ccm Honda Motor ist defekt.
Frage: wie ausbauen das Ding?
Habt ihr bitte eine Anleitung/ link?
Oder ne Werkstatt im Raum Karlsruhe?
Freu mich auf hilfreiche Antworten
Andy
Re: JDM
Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 17:21
von rolf.g3
Hallo a-aus-k, schön das Du uns wiedergefunden hast !
Nachdem ich meinen Text ins Nirvana geschossen hab, jetzt aufs neue:
Der 160ccm Hondamotor ist ausschließlich im Krankenfahrstuhl verbaut, das nur am Rande. Das Fahrzeug ist KEN LKFZ der Klasse L6e und darf nich so schnell fahren, wenn man 45 Km/h schnell nennen möchte.
Der Anlasser ist vermutlich unter dem Lüfterrad berschraubt, hier alles abbauen und schauen das Du den Anlasser rankommst.
Aber: Erstmal die Verkabelung prüfen ! Am Hondamotor kann eigentlich nix kaputt gehen !!!
gr
Re: JDM
Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 19:11
von guidolenz123
Da häng ich mich an Rolf mal dran.
Welche Fahrerlaubnis hat die Frau ?
Ist nach Papieren das Schnauferl eine 25kmh-Tupperdose oder ein 45kmh-Geschoß ?
Bei 45kmh-Geschoß oder schneller , braucht man den Normalo-Führerschein für PKW...oder wenn man seeeehr alt ist den alten 4er-Führerschein aus den 60er Jahren ...damit durfte man Alles bis 250ccm fahren...
Aber auch für 25kmh Krankenfahrstuhl (soweit nach den Papieren es ü-haupt ein solcher sein soll) braucht man zumindest die Krankenfahrstuhl-Prüf-Bescheinigung, oder vorgenannte Fahrerlaubnisse bzw Prüfungs-Bescheinigungen.... Mofa-Prüfung reicht nicht.
Vereinfachtes Fazit für den Normal-Fall (Ausnahmen siehe oben) , braucht man einen PKW-Führerschein.
Hier Honda-Motor 163ccm WHB Werkstatthandbuch
Draufklicken , runterladen, ausdrucken...freuen...

Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 05:59
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 9. Apr 2025, 19:11
Aber auch für 25kmh Krankenfahrstuhl (soweit nach den Papieren es ü-haupt ein solcher sein soll) braucht man zumindest die Krankenfahrstuhl-Prüf-Bescheinigung, oder vorgenannte Fahrerlaubnisse bzw Prüfungs-Bescheinigungen.... Mofa-Prüfung reicht nicht.
Um es komplett zu machen: Im Gegensatz zum Mofa reicht es auch nicht vor dem 1. April 1965 geboren zu sein um keinerlei Bescheinigungen zu brauchen. Trotzdem bräuchte man bei einem 25 km/h Krankenfahrstuhl eine Krankenfahrstuhlprüfbescheinigung die es heute nicht mehr gibt.
Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 06:29
von HerrToeff
Allerdings darf der Krankenfahrstuhl mit einem normalen PKW Führerschein bewegt werden.
Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 08:22
von a-aus-k
guten morgen zusammen,
oha....
der reihe nach:
es soll in 25er gefährt sein )allerdings sausst der riemen der variomatik ganz nach oben! (bzw. unten macht auch alles schön auf und zu)
...ich tippe auf eher schneller als 50.
bin aber noch nicht probegefahren.
der anlassser klickt nur, bzw. raucht dann, wenn man öfters den schlüssel dreht.
der is überholungsbdedürftig, bzw. zu erneuern.
der motor selber ist super, den kann man durch anreissen sofort starten.
ich war auch verwundert das dort ein 4 takt-benziner drin ist, mit mehr als 50 ccm.
zur rechtslage: ihrem mann gehört das auto.
der sitzt im rollstuhl, könnte also sein, das so ne bescheinigung hat
osie selber ist ne thai, kann wenig deustch, es gibt also sprachbaierren.
ich werde das mit ihr nachher versuchen zu klären!
danke für die interssanten hinweise.
ich selber möcht da nix dran treparieren, hätte sorge, das bei demontage des lüfterschutzbleches dann der anreissmechanismus davonfliegt, oder diese vergasersteuerung mit seinen 1000 federzügen defkt geht.
vg
andy
Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 11:46
von HerrToeff
such Dir ne Landmaschinen Vertretung. Eine die auch Rasenmäher hat
Die kennen den Motor
Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 12:49
von guidolenz123
a-aus-k hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 08:22
guten morgen zusammen,
oha....
der reihe nach:
es soll in 25er gefährt sein )allerdings sausst der riemen der variomatik ganz nach oben! (bzw. unten macht auch alles schön auf und zu)
...ich tippe auf eher schneller als 50.
bin aber noch nicht probegefahren.
der anlassser klickt nur, bzw. raucht dann, wenn man öfters den schlüssel dreht.
der is überholungsbdedürftig, bzw. zu erneuern.
der motor selber ist super, den kann man durch anreissen sofort starten.
ich war auch verwundert das dort ein 4 takt-benziner drin ist, mit mehr als 50 ccm.
zur rechtslage: ihrem mann gehört das auto.
der sitzt im rollstuhl, könnte also sein, das so ne bescheinigung hat
osie selber ist ne thai, kann wenig deustch, es gibt also sprachbaierren.
ich werde das mit ihr nachher versuchen zu klären!
danke für die interssanten hinweise.
ich selber möcht da nix dran treparieren, hätte sorge, das bei demontage des lüfterschutzbleches dann der anreissmechanismus davonfliegt, oder diese vergasersteuerung mit seinen 1000 federzügen defkt geht.
vg
andy
Da besteht kein wirklicher Sachzusammenhang..Die Krankenfahrstuhlprüfbescheinigung konnte nur 2 Jahre lang gemacht werden.... so ums Jahr 2000 rum..
Dann raucht sie einen in BRD gültigen PKW-Führerschein.
A1 müsste auch gehen...der gilt auch für Elenatoren. Ohne Gewähr, aber wäre logisch.
Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 14:00
von rolf.g3
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 12:49
Dann raucht sie einen in BRD gültigen PKW-Führerschein.
Sag einmal ! Das Du auch nicht auf die Gefahren aufmerksam machst:
Rauchen gefährdet die Gesundheit, ganz besonders wenn man
einen FS raucht
Re: JDM
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 17:11
von guidolenz123
Oje,oje...es sollte
kraucht sie
mit eine
m heißen....weil das Teil nur 25kmh schaffen darf....

Was die Tastatur für ein Eigenleben entwickeln kann.....

Re: JDM
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 00:35
von HerrToeff
25kmh sind verdammt schnell. Nur weil die Bundesregierung auf den Schluss kam, das 25kmh -und das noch völlig ohne Hitzeschilde- seien viel zu schnell für einen KFS, wurde die Fahrzeugart wieder eingestampft und jetzt sinds eben 6,10 oder 15kmh.
Das war das Ende der in Wajenberg -EU- hergestellten fs freien 25kmh Fahrzeuge. Nachdem jetzt auch die Regierung edafür gesorgt hat, das es die 25 kmh Ape nicht mehr gibt, gibts fs lose, überdachte 25kmh Fahrzeuge nur noch aus China, abgesehen von unbezahlbaren Tretmobilen. Ziel erreicht.
Re: JDM
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 18:12
von guidolenz123
Zumindest mit E-Motor gibt es aktuelle APEn.. scheinbar auch 50ccmer mit Euro 4 ..die könnte man auf 25kmh drosseln...
Re: JDM
Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 06:32
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 18:12
Zumindest mit E-Motor gibt es aktuelle APEn.. scheinbar auch 50ccmer mit Euro 4 ..die könnte man auf 25kmh drosseln...
Nein. Produktion gestoppt
in Indien und Afrika wird sie noch gebaut
Hauptsache nicht in Europa. Wir müssen endlich diese Arbeitsplätze alle loswerden.