Seite 1 von 1

Navi für LeichtKfz

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 14:57
von Fritz
Hallo,
bin gerade mit 'nem Spezi in Verbindung, der ältere Navis
mit neuem Akku versieht, und günstig fit macht.

Die früheren Navis hatten meistens eine einstellbare Höchst-
geschwindigkeit, so daß Autobahnen und Schnellstraßen
entfallen.

Werde weiter berichten. Ciao, Fritz

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:29
von guidolenz123
Klingt bestimmt für Viele hier interessant....
Bleib dran und berichte.. 023)

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 08:41
von Fritz
So, gekauft isses. Bin mal gespannt, wie es
funktioniert...
Ciao, Fritz

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:03
von Vodalex
Da melde ich mich auch mal selbst. Wenn Ihr älteres TomTom habt oder plant eins zu kaufen, dann helfe ich gerne die Karten zu erneuern oder Akku zu tauschen.

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 13:32
von Fritz
Hallo,
es ist angekommen. Das Teil aus Bayern, das meiner Plastikschüssel und mir den richtigen Weg zeigen soll.
Danke Alex...

navi.png
navi.png (554.18 KiB) 3702 mal betrachtet

Das Teil hat einige Optionen. Als Modell aus den 50ern bin ich ja eher analog, als digital. :mrgreen: Hoffe aber,
daß ich das ohne Informatikstudium auf die Reihe bekomme.

Ciao, Fritz

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 14:23
von guidolenz123
Fritz hat geschrieben:
Sa 26. Sep 2020, 13:32
Hallo,
es ist angekommen. Das Teil aus Bayern, das meiner Plastikschüssel und mir den richtigen Weg zeigen soll.
Danke Alex...


navi.png


Das Teil hat einige Optionen. Als Modell aus den 50ern bin ich ja eher analog, als digital. :mrgreen: Hoffe aber,
daß ich das ohne Informatikstudium auf die Reihe bekomme.

Ciao, Fritz
Die TomTom-Geräte sind quasi selbsterklärend.....ich lese nie Bedienungsanleitungen...
ich probiere lieber...
Seit Jahren nutze ich deshalb TomTom....immer mal wieder ein Neues ......
auch wg der Blitzerwarnungen.....legal,illegal, scheixx-egal......

Und ich bin auch Bj aus den 50ern...1954.... :lol: :lol: :lol:

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 14:28
von Fritz
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 26. Sep 2020, 14:23
Fritz hat geschrieben:
Sa 26. Sep 2020, 13:32
Und ich bin auch Bj aus den 50ern...1954.... :lol: :lol: :lol:
give me five *patsch*

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 05:00
von Fritz
Moin,
durch die Hilfe von Alex ist das Navi jetzt auf 45km/h
Höchstgeschwindigkeit voreingestellt. Klappt gut...

Ciao, Fritz

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 20:25
von elevator67
Das hört sich gut an.alles andere war bisher shit.Hatte bei Google maps und Apple Karten "Autobahn vemeiden" gewählt,aber leider nicht an die Kraftfahrstraßen gedacht.So war ich illegal unterwegs.Egal sollen mich erstmal kriegen :lol: :lol: :lol:
Gruß
elevator67

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 10:47
von Mack
@ Vodalex, sauber das Du Dein Wissen hier anbietest!! Klasse Zug 023)


Nutze bei Trucky ein älteres VDO Dayton, das Ding hat mich, mit nem 40to., durch ganz EU korrekt gelotst und lässt sich (mit dicken Fingern :wink: ) einfacher als bei aktiven Touch Monitoren, da alles über eine FB funzt, bequem bedienen.
Für jedes Land wird eine CD (gebrannte Sicherungen werden auch erkannt) benötigt, der Nachfolger hat DVD und da passt ganz EU drauf, wie man möchte. Ab und an werden die noch bei den "üblichen Verdächtigen" angeboten, teils oder CD/DVD.
Das System besteht aus Rechner (Autoradio 1DIN groß), GPS Empfänger und nem Farb Monitor.

Leider wird das System nicht mehr mit frischem Kartenmaterial (Stand 2013/14) versorgt. Wenn ich da Nebenstrecke als "Bevorzugt" einstelle, passt alles.

Bild
Quelle des Bildes https://www.telefon.de

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 19:53
von HerrToeff
schönes Teil

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 11:55
von OK73
Zum Problem mit den Kraftfahrstraßen habe ich leider keine bessere Lösung gefunden, als:
Bei manchen Navis (insbesondere von Garmin) lassen sich einzelne Straßen als "zu vermeiden" festlegen. Das muss also einzeln eingestellt werden.
Bei Straßen mit Mittelstreifen sogar pro Richtung.

Re: Navi für LeichtKfz

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 22:47
von HerrToeff
ich kann nur -und das habe ich hier im Forum schonmal- den Mapfactor empfehlen

einziger Nachteil: Er ist absolut kostenlos und läuft auf Hardware die es inzwischen schon ab 5 Euro gibt, man hat also nicht das gute gefühl viel Geld ausgegeben zu haben

https://motorrad.fandom.com/wiki/Mapfac ... gator_free
selbstdefinierte (Fahrzeuge), bestehend aus Höchstgeschwindigkeit, und dann für 10 Streckentypen Tempolimit innerorts/außerorts, Priorität, ob man sie befahren darf, und ob das Tempolimit beachtet werden soll, jeweils für:
Autobahn
Hauptstraße
Nebenstraße
Verbindungsortsstraße
Sehr wichtige Ortsstraße
Ortsstraße
Gemeindestraßen
Andere Straße
Fähre
Eisenbahnfähren
Außerdem:

Mautstraßen erlaubt

Die "Priorität" scheint leider nicht berücksichtigt zu werden. So muss man für unerwünschte Straßen eine besonders niedrige Geschwindigkeit angeben, was die Fahrzeitberechnung unrealistisch macht.

Unter http://navigatorfree.mapfactor.com/de/ kann man die Software runterladen.
Zentrum erlaubt