Seite 1 von 1
Endlich ist der Winter weg !!!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 21:06
von guidolenz123
Heute hab ich meinen Lyra nach10 Wochen aus der Werkstatt meines Vertrauens zurückgeholt....jetzt da man sich mit den Kleinen wieder in den Verkehr trauen kann ohne Befürchtung,daß ein Größerer aus lauter Freude am Rutschen aus unseren Plstikbechern eine Vorlage für Tupperdosen fertigen will.
Hab die Bremsen ,die Vario und die Elektrik checken bzw. instandsetzen lassen. Saust jetzt wieder wie eine 1 der Kleine.
Denke ,daß die Microzeit--Frühling,Sommer,Herbst--(für einige Todesmutige vlt.
auch Winter) wieder angebrochen ist. Am Montag hol ich dann meinen Oldie-Benz noch aus dem Winterschlaf und bald meinen Horex-Nachbau und dann passt Alles wieder.
Mein kleiner Sohn (fast 190cm) macht sein Duo wieder startklar und seine anderen wintergeschützten Schätze und auch mein großer Sohn ist froh ,daß seine Fahrzeuge den Winter gut überstanden haben.
Auf ein Neues bei Sonnenschein.
Guido
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 21:17
von gadebusch02
Hallo Guido,
das ist ja schön!- Aber ich glaub, zumindest hier ist der Winter noch nicht vorbei.
In der nächsten Woche sind lt. Prognose noch Minustemperaturen von bis zu 5 Grad zu erwarten.- Die zweite Woche zeigt dann langsam steigende Temperaturen.-
Schau bitte die Grafik von Kachelmann:
http://www.wetter.info/17744806,tab=11,pid=K13058028
.
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 22:03
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
hier warens heute 8-10 Grad...und Ilmenau liegt 500m hoch. Ich hab den deutschlandweiten Wetterbericht nicht verfolgt,sondern nur das hiesige Wetter die letzte Woche vor Ort erlebt und hier hats den Schnee nur so weggefressen. Jetzt liegt dafür der Mörderdreck überall rum und die Straßen sind in einem erbarmungswürdigen Zustand mit Riesenlöchern,in denen die 13-Zoll-Reifen fast verschwinden.
Wenns bei Dir dort oben immer noch so kalt ist,bekunde ich hiermit mein allertiefstes Mitgefühl. Ich habe/hatte eine pseudoneurotische Winterallergie,obschon ich von den 10 Wochen Winter einen Monat im Süden war.
In der Hoffnung ,daß es nunmehr allerorten Frühjahr werde...................
Nur mal so aus Interesse...: Wo hast Du Deinen tollen neuen Avatar her ???????
Gruß Guido
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 22:46
von gadebusch02
Hallo Guido.
ist alles ungerecht verteilt.-
Ich glaub, die Batterie vom Kleinen hat die Kälte nicht vertragen.... muß noch prüfen!
Avatar: schau unser internes Forum. Da ist der Link; mit Erläuterung!
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:51
von guidolenz123
Mist !!!!!!
Der Winter kommt wieder ! BRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR !!!!
Guido
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 10:17
von gadebusch02
Hallo Guido,
dem Titel dieses, Deines Beitrags mag ich wohl jetzt glauben!!-
Obwohl es hier nochmal leichten Bodenfrost gegeben hat, aber der soll ja nun endgültig vorbei sein.
Gucke ich jetzt auf meine Wetterstation sehe ich 10 Grad.-
Könnte man sagen, der Lenz ist da; auch im übertragenen Sinne.....
Mit anderen Worten: Du haßt es geschafft....
.
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 13:00
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
es hat auch lange genug gedauert.
Auf geht's !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Guido
Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 13:37
von jolli
Ja ich glaube jetzt kann man wirklich schon Winterende reden. Wurde ja auch wirklich Zeit, denn die süßen Micros sind bei Winter etwas unsicher und müssen daher leider in den Winterschlaf.
Aber jetzt sind die schon sommerfit und kommen bald wieder auf die Straße. Ich freue mich riesig drauf!
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 07:55
von Nova500
Widerspruch
Leicht-Kfz müssen im Winter nicht in den Winterschlaf. Bin mit meinem X-TOO R auch bei -20 °C und dickem Schnee gefahren (schon 2 Winter so gemacht und davor 2,5 Winter mit dem Nova 500). Keine großen Probleme, liegt mit Ganzjahresreifen gut auf der Straße. Man sollte nur dem Diesel ab -10 ° C und kälter etwas Additiv spendieren, denn der Diesel friert sonst ein und dann sollte bei den ca. ersten 2 km auch kein Ruckeln entstehen. Startverhalten ist auch bei -20 ° C kein Thema, man muss nur eine gute Batterie haben und die Kisten regelmäßig bewegen und nicht stehen lassen ! Nach starkem Schneefall immer zeitnah den Schnee runterfegen. Ich habe keine Garage, steht immer draußen. Nach dem Winter sollte man, wie bei anderen PKW auch, das Salz entfernen (Fahrwerk hat Alu und Radaufhängungen, Antriebswelle usw. sind aus Stahl).
Früher als ich Motorrad gefahren bin, habe ich die Kiste immer eingemottet, denn bei Schnee und Eis ist das einfach zu gefährlich, abgesehen bei der Kälte im Freien zu sitzen.
Verfasst: So 11. Apr 2010, 18:18
von guidolenz123
Stimmt schon,daß die Kleinen im Winter fahren....ABER die Anderen auch und wenn die rutschen sind unsere Tupperdosen platt.
Jedenfalls fahr ich bei Glätte lieber meine Großen.
Guido
Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 17:10
von Simon 242
Hallo,
ich kann mich Nova500 nur anschließen.
Unser Mega hat schon zwei Winter ohne Probleme mitgemacht.
Das wichtigste sind sehr gute Winterreifen.
Für Kurzstreckenfahrer.
Am Abend einen Baterriewächter anschließen.
Dann sollte nichts schief gehen.
Simon
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 10:09
von Muckelchen
Endlich, Wetterplauderei ....
Muckelchen hat auch den Winter gut vor der Garage und auf den Straßen überstanden. Nur zum Einkaufen oder kleinere Möbeltransporte benutzt. Wir sind im Januar innerhalb des Ortes umgezogen.
Nun muss ich aber auch dazu sagen, dass dieser Winter bei weitem nicht das war, was man in über 900 müNN erwartet. Die Straßen waren wirklich gut befahrbar.
Das Einzige, womit Muckel mich verärgert hat, war dass die Batterie öfter ihren Geist aufgegeben hat und dass ich mir an einer Tanke erst mal Enteiser kaufen musste. Hab das Tankschloss nicht aufbekommen ....
Na und wenn der Mai auch endlich mal Mai wird, geht aber die Post ab ...
PS: Guido, wenn Dein kleiner Sohn über 1,90 ist, wie groß ist Dein Großer????? (Sohn meine ich natürlich

)
Mein einziger Sohn ist mit einem 2 Meterstab nicht mehr zu messen ....
Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 14:53
von guidolenz123