Seite 1 von 1
Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 17:57
von Schotti
Moin, wie ihr ja wisst, bin ich erst von Hamburg nach München gezogen. Hat jemand eine Idee oder einen guten Rat, wie ich am besten und schnellsten Bayrisch lernen kann? Es fällt mir im Moment ja doch recht schwer. Das Moin moin durch Servus austauschen kann ich allerdings schon
Grüße und österliche Tage euch
Re: Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 18:41
von macbloke
Such dir ein nettes bayrisches Mädel welches dialekt spricht.... dann geht es am schnellsten.
Re: Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 19:32
von OpaHans
Ja da kann ich dich verstehen. Wenn es zu bayrisch wird dann must du platt schnacken.
Ich kenne es aus früheren Seminaren. Der Bayer sagt hock di hi, dann must du sagen das heißt aber set di dol.
Dann war es immer ein kauderwelsch und viel Spass dabei.
Opa Hans
Re: Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 19:49
von guidolenz123
Probiers erst gor net..des get net..Glabs mer...
Als ich so um die verträumten 11 Jahre alt war zog es mich (bzw meine Eltern) von Siegburg (zwischen Köln und Bonn) zum Tegernsee.
Das Dialekt-Fiasko par exellence...
Aktuell ist meine Sprache (das kam einfach so im Laufe der jungen Jahre) aber immer noch bayrisch eingefärbt.
Mit 36 Jahren bin ich (auf Umwegen über u.a. Teneriffa) nach Ilmenau Thüringen gezogen...
Den hiesigen Dialekt habe ich mir nicht mehr angewöhnt, obschon ich hier die längste Zeit meines Lebens verbracht habe...
Rede wie Dir der Dialekt-Schnabel gewachsen ist...alles andere wirkt albern...so ungefähr wie mein Vater (Rheinländer) in den 60er Jahren am Tegernsee in der Krachledernen, nebst Haferlschuh und langer Pfeifen..
Sei authentisch...und bleib Du selbst...

...
sonst mutierst Du zum Wolperdinger...
Und des wuilst net....

Re: Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 19:57
von JDM Fahrer
Sprich mal einfach Hochdeutsch das reicht schon (Duden Deutsch) alle anderen Sprachen sind erfundene Sprachen

Re: Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 20:05
von guidolenz123
Re: Bayrisch
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 20:10
von 50ccm
Hallo
Da geht´s die dann so wie in den Witz
Ein " hochdeutscher " fragt einen Einheimischen Bayern .
" Wie heißt denn der Berg da "
Der Bayer " wöhana "
Der D:" Dankeschön "
Re: Bayrisch
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 09:41
von Fuddschi
https://www.youtube.com/watch?v=4Jr0H8nnRgs
Der Edi Finger ist ein Ösi, aber er labert diesselbe Sprache wie die Bayer

Re: Bayrisch
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 12:52
von guidolenz123
Da gibts allein in Austria Riesenunterschiede und Austria-Sprech ist alles andere als Bayern-Sprech (und auch in Bayern gibt groooße Unterschiede).
Re: Bayrisch
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 20:41
von 50ccm
Hallo
Das ist ja eher " Wienerisch " und ist ja Welten von " Bayrisch " . Ist ja auch so das man , wenn man gut ist , 30 -40 Km an der Sprachen erkennt und Wien sind so 300-400 Km weck . Wird wohl für nicht Alpenbewohner so sein wie wenn ich Chinesisch von Japanisch unterscheiden wollte .

Re: Bayrisch
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 03:52
von 01 Thorsten
Moin,
dat wird nix, bleib wie du bist ! kommst sowiso wieder her.
war einmal in Amsterdamm ne und Berge da tuen mir beim blosem gedanken schon die Waden Weh.
Hummel Hummel

Re: Bayrisch
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 06:09
von Metaphysik
01 Thorsten hat geschrieben:Hummel Hummel

Mors, Mors
(WHV im R Exil)

Re: Bayrisch
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 10:09
von macbloke
Als Australien entdeckt wurde fragten die Abenteuerer die Einheimischen wie denn die Tiere heißen die einen Sack haben und durch die Landschaft hüpfen
Die Aborigines haben in Ihrer Sprache geantwortet: "Känguruh", was übersetzt heißt: Ich verstehe nicht....
Re: Bayrisch
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 10:30
von Metaphysik
Metaphysik hat geschrieben:01 Thorsten hat geschrieben:Hummel Hummel

Mors, Mors
(WHV im R Exil)

macbloke hat geschrieben:Die Aborigines haben in Ihrer Sprache geantwortet: "Känguruh", was übersetzt heißt: Ich verstehe nicht....
Übersetzung Teil 1 und Teil 2:
WHV (ler) im
R Exil 
Re: Bayrisch
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 19:14
von OpaHans

Meine Mutter war Holsteinerin und mein Vater war Lauenburger.
Der Lauenburger spricht das Z wie ein S in sauber aus. Meine Mutter hat meinen Vater veräpellt.
Wenn er zur Arbeit ging. Sie sagte:"willst du mit dem sug nach sarpen op en siegenbock rieden".
Der Holsteiner sagt zu den Zähnen Ten und der Lauenburger Teun und er Lauenburger zu den Zehen am Fuß Ten.
Wenn meine Mutter meinem Vater auf die Füße getreten war sagte er:" pet mi nich immer op de ten." Sie antwortete dann:
" wat deis mit din Mul anne Er".Wenn man dass durch einander bekommt versteht man am Schluss nur Bahnhof.
Der Bauer sagt zu der Dame aus der Stadt:" na magst min Perd lieden" Da Sie kein platt kann sagt Sie:"Bitteee"
Der Bauer versteht beisst er. Er sagt:"ne de bit nich". usw und sf
Opa Hans

Re: Bayrisch
Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 19:20
von guidolenz123
O-mein-Gott--- Ich versteh nur railway station....
Re: Bayrisch
Verfasst: Do 31. Mär 2016, 11:30
von OpaHans

Und jetzt mal ostfriesisch.
geht ein Ostfriese in die Gastwirtschaft sagt moin und setzt sich. Kommt ein zweiter rein sagt moin und setzt sich.
kommt ein dritter rein sagt moin, moin, stehen die andern beiden auf und wollen gehen. Fragt der Wirt warum geht Ihr
Sie zeigen auf den zuletzt hereingekommenen und sagen der sabbelt uns zuviel.
Opa Hans