Seite 1 von 1

Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 20:39
von macbloke
ich setz es mal hier in Offtopic, da es kein LKFZ ist.

Allerdings ist es übertragbar.
Dem Montreal meines Schwagers ist seine Heckscheibe verlustig gegangen. Dabei ist die gesamte Heckscheibe die Heckklappe für den Kofferraum. Ähnlich wie es bei einem dieser Porsche ist oder anderen Fahrzeugen.

In Ermangelung einer originalen oder eines Nachbaus, musste eine andere Lösung herhalten. Die verbaute Heckscheibe stammt aus einem Ford Cabriolet, und ist mit Glasfasermatten angepasst worden. Sonst wäre der ganze Wagen zum Schrotti gewesen.

Zunächst ein Bild wie die Originalscheibe aussieht...

Arbeit ist noch nicht ganz fertig, fehlt noch Spachtel und Lackierung.

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 21:26
von guidolenz123
Hmmm

Bild

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 21:46
von macbloke
Hehe...

Sieht nach Karibik aus...Und du hast tatsächlich für alles ein Bild.

JA, mein Schwager kommt aus der Karibik.

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 09:50
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:Hehe...

Sieht nach Karibik aus...Und du hast tatsächlich für alles ein Bild.

JA, mein Schwager kommt aus der Karibik.
Sieht man auf Deinem Bild (wenn mans weiß).

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 10:02
von macbloke
Ehrlich gesagt war ich skeptisch das die Umsetzung total gefrickelt aussehen würde. Allerdings hatte ich eine andere Vorstellung davon wie mein Schwager das Umsetzen wollte. ich nahm an, er wolle die Glasfasermatten so aufbauen wie die Glasscheibe, und dann ein winzig kleines Fenster da einsetzen, von dem dann nicht mal die Wölbung stimmt.

Doch so wie es jetzt geworden ist, im steilen Winkel und mit einem Schwung in der ganzen Klappe, muss ich sagen ist es richtig gut geworden. sieht sportlicher aus als das Original.

Ich weiß nicht ob man es auf den Fotos so gut erkennt, wenn man sich den Schattenriß anschaut, dann läßt sich die Form erahnen.

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 11:13
von guidolenz123
Inspiration a la :

Bild

Bild

Bild

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 17:41
von Fuddschi
Also, besser hätte ich das auch nicht hinbekommen 023)

Das schaut gut aus 038)

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 17:59
von guidolenz123
Iwie tut mir der Klassiker (Montreal) leid. Ich habe in meiner Jugend das Teil häufiger gefahren (mein Vater hatte einen) und die Original-Linie fand ich schon immer gelungen...
Als mittlerweile Hochpreisklassiker lohnt für den doch ein Scheiben-Nachbau..teuer aber...

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:53
von macbloke
JA, das haben wir versucht. Leider nix zu machen.

Mündlich hieß es immer puh, sehr schwierig, könnte 2000€ oder mehr kosten, ggf auch 4000€,

Aber schriftlich kamen dann Absagen.

Naja, traurig. Jetzt fährt er erstmal wieder so rum. Ist eh schon ein paar mal wieder komplett aufgebaut worden, ein Wunder dass es ihn noch gibt.

Bis jetzt ein Originalteil gefunden wird, fährt er erstmal mit diesem Provisorium rum.

Die Wagen werden gerade ab ca. 35.000€ gehandelt wenn sie in einem brauchbaren zustand sein sollen.

Es gibt endlos viele Kleinteile an dem Wagen, irgend eine kleine Blende ca20cm mal 5cm oder so unter der Lampe, 800€.
Echt krass.

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 13:07
von linker
Ich hoffe er hat ein Wertgutachten!
.....und so ne Scheibe für 2000 das geht in Ordnung.
Nur Original kanner den Wert halten oder noch steigern.

Richard

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 14:57
von macbloke
JA 2000 wäre in Ordnung, aber es ist rein gar nicht zu bekommen....

Wahrscheinlich ist das zu heikel, und sehr knifflig?

Jetzt heisst es halt warten bis man ein Originales bekommt.

Der Wagen war total Schrott. Mein Schwager hatte da 2 Stück von. Einen hat er ganz aufgebaut und den andere fehlte dann die Unterstellmöglichkeit.

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 15:19
von guidolenz123
Ich würde es über ein Alfa-Forum versuchen ggf in Italia.
Das ,was Du heute noch finden kannst, findest Du in 5 Jahren sicher nicht mehr. Auch mal forschen, von welchem anderen Wagen die Scheibe passen könnte.
Tipp am Rande:
Der Verteiler passt vom alten Opel Diplomat.

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:43
von macbloke
Ah danke. Ich gebs mal weiter....

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 04:26
von linker

Re: Reparaturbeispiel mangels Originalteile

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 13:13
von macbloke
Wow,

genial.

Ich gebe es mal weiter,

ich hoff eer hat grad Geld übrig von seiner Rente.

Baut nämlich gerade ein Haus in der Karibik für seinen Alterssitz dort.

Danke!