Seite 1 von 1

Teleskop und Brennweite vs Digitalkamera :-)

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 10:12
von Niko
hallo :-)

meine freundin würde sich gerne die sterne den mond und so ansehen .... alles schön und gut ... ein teleskop muss her ..... aber das ist leichter gesagt als getan, denn :

die teile haben eine brennweite .... das kenne ich von meine digitalkamera, einer olympus 725 ultrazoom ... ein betagtes modell, aber ich komme damit zurecht ...... die daten siehe hier : http://www.digitalkamera-land.de/digita ... C1_18.html

nun hat die eine brennweite von 320 mm. setzt man da einen telekonverter vor, so sagte man mir multipliziere man diese mit dessen wert. ich habe so z.b. als maximum einen 12fach converter, und kommt so auf eine brennweite von 12 x 320 mm = 3840 mm. was so frage ich mich nun, bringt mir da ein teleskop was mit bescheidenen 1000, 1500 mm oder so daherkommt ? damit kann ich doch nicht genauer sehen, oder ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 10:23
von guidolenz123
Hallo Niko...
vlt weiß da einer in einem Sternguckerforum was Genaues ????? :wink: :wink: :wink:
Oder hol ihr doch die Sterne vom Himmel.......... 115)

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 14:52
von Niko
hallo guido ,

die idee mit dem sternenforum hatte ich auch, aber ich dachte mir ich frag erst mal hier :-) bringt zum einen was leben in die bude und evtl ist der sternwart ja auch hier vertreten der es weiss :-)

vielleicht sagt mir ja auch ein laie was er sich geholt und was er damit sehen kann .... so als anhaltspunkt :-) dann bin ich ja auch schon wieder etwas weiter.

liebe grüße,
niko :-)

Verfasst: So 13. Nov 2011, 06:43
von Fuddschi
Zitat:

die teile haben eine brennweite .... das kenne ich von meine digitalkamera, einer olympus 725 ultrazoom ... ein betagtes modell, aber ich komme damit zurecht ...... die daten siehe hier...

Uiuiui Niko, jetzt bin ich schlauer geworden, ich wusste garnicht, dass es eine solche webseite gibt :wink: Besten Dank für den Tip mit dem Link :)

Verfasst: So 13. Nov 2011, 19:43
von Niko
'
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
toll ! aber was ist mit mir ?
wer macht mich schlauer ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 20:11
von guidolenz123
@Niko
Fuddschi hats verlinken vergessen...glaube ich.

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 11:02
von Fuddschi
Nö Guido, ich habe den Link nur Kopiert. Wenn ich auf diese zurück greifen muss, dann brauch ich den Link nur weiter zu Kopieren :wink:

@Niko:
Du hast den Link doch auch von irgendwo her, also bist du schlau genug :mrgreen:

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 12:22
von guidolenz123
HÄÄÄÄÄ ?????
Steh jetzt ICH aufm Schlauch oder wie oder was ???????????? 017) 102) :?

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 19:03
von Fuddschi
Warum sollst du auf dem Schlauch stehen? ich hatte mich wohl nicht Deutlich ausgedrückt... ich meinete mit dem Link-Kopieren, dass ich den Link in einer Datei speichere und wenn ich diesen bräuchte, brauche ich ihn abermals zu Kopieren und in die Link-Leiste einfügen :wink: :idea:

Das ist irgendwie umständlich, aber so habe ich keine überquellende Link-Leiste 8)

MfG

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 19:50
von guidolenz123
War mir klar.....ABER...WO ISSER DER LINK ???

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:04
von Fuddschi
Ganz oben bei Niko´s beitrag :wink:

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:36
von guidolenz123
Gerafft....

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:40
von holzkopf
also einen 12fachen converter hab ich noch nicht gesehen und als vorsatz schon ueberhaupt nicht. aber selbst wenn, dann ist die lichtstaerke absolut zu wenig. selbst durch ein gutes fernglas wuerdest du mehr sehen. die bildschaerfe ist dann auch noch miserabel. ein teleskop ist viel besser. die vergroesserung ist nicht alles.

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 09:54
von Niko
das heisst also das ich mit dem fernglas mit einer brennweite von 1000mm so viel sehe, wie mit der digicam die 1000mm hat, aber das was ich sehe nur eben qualitativ besser ? es geht mir ja darum ob man mit wo einem teleskop auch wirklich was sehen kann, es bringt ja wenig wenn man dann auch nicht mehr sieht wie zuvor. den mond z.b. bekomme ich mehr als formatfüllend rein. also muss den zoom zurücknehmen und das bei einer theoretischen brennweite von 3840 mm. da frage ich mich ja was ich mit einem teil was nur eine brennweite von 14oo mm erwarten kann ..... die gut teuren haben wohl eine brennweite von 2000 mm ,,,, denn was bringt es mir wenn man alles schön scharf sieht, doch alles so klein ist das dieses plus an schärfe nicht zum tragen kommt ??

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 01:29
von holzkopf
es gibt doch bestimmt in deiner naehe eine sternwarte. geh mal dort. hin, die kennen sich damit aus.

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 10:43
von guidolenz123
Oder innen Fotoladen....

Schlau machen

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 09:36
von OpaHans
Schaut doch mal auf diese Seite dann werded Ihr bestimmt schlauer
http://www.henner.info
Opa Hans