Seite 1 von 2
Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 19:07
von Metaphysik
1989/1990 war ich nach Grenzöffnung in Plauen/DDR. Dort sah ich in den Schaufenstern befremdliche Schilder:
"Ware dient nur zur Dekoration!"
32 Jahre später haben wir dies nun auch vollbracht!
Aber wenigstens gibt es noch Holz für den vermögenderen Teil der Bevölkerung:
Honecker wäre so stolz auf Scholz und Habeck! Schade das er und Margit das nicht mehr erleben durften!
Danke auch an unsere Regierung!
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 19:59
von rolf.g3
Mann, ich bin reich: Hab 15 Meter gehacktes vor der Tür liegen ...
...
unfassbar !
gr
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 20:06
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Sa 10. Sep 2022, 19:59
Mann, ich bin reich: Hab 15 Meter gehacktes vor der Tür liegen ...
...
unfassbar !
gr
Jetzt musst Du nur noch Deine Adresse öffentlich posten

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: So 11. Sep 2022, 07:41
von Reube
Bald bekommt man Benzin und Diesel im Parfümflakon. 50ml zu 20 Euro
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 01:29
von HerrToeff
Reube hat geschrieben: ↑So 11. Sep 2022, 07:41
Bald bekommt man Benzin und Diesel im Parfümflakon. 50ml zu 20 Euro
eau de diesel
... passend zum Aixam ...
... dessen Stammwerk ja in Aix-les-Bains (früher italienisch Bagni d’Aix) lokalisiert ist was bekanntermassen zu dem Kürzel
AIX A uto
M obil führte, „Aix“ ist abgeleitet vom lateinischen Wort aqua (dt. Wasser). Somit wäre eau de diesel der stilgerechte Kraftstoff

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 09:11
von guidolenz123
Tanken um 1900........
Die gute alte Zeit.....

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 06:36
von HerrToeff
Jo...
Allerdings kostete das Diesel jetzt beim Tanken 1,96
MIT 30 Cent Habeck-Zulage warens 1,91

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 09:40
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 06:36
Allerdings kostete das Diesel jetzt beim Tanken 1,96
MIT 30 Cent Habeck-Zulage warens 1,91
Diesel gestern 2,109 Eumels ...
Sach mal, wo lebst Du ??
...
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 10:42
von Metaphysik
Diesel 2,10 Pentling, 2,30 Kelheim
11kg Propangasfüllung 23,99 Pentling, 35,00 Kelheim
Entfernung Pentling -» Kelheim: 20 km
Einfach unglaubliche Unterschiede
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 11:56
von tass02
Im Ausland ist es halt etwas billiger. Pentling - Oberpfalz. Kehlheim - Niederbayern

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 12:23
von Metaphysik
tass02 hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 11:56
Im Ausland ist es halt
etwas billiger. Pentling - Oberpfalz. Kehlheim - Niederbayern

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 15:48
von HerrToeff
Bei uns wars am Donnerstag folgender Dieselpreis
Freie Tanke ab 1,96
Aral 2,02
Aral Ultimate 2,12
in den letzten Tagen der Förderung 1,91 an freier Tanke und Aral
Das blieb danach noch ein paar Tage und ging dann bis so 2,20
dann gings wieder runter
So gering wie zur Zeit war auch der Unterschied Diesel und Ultimate noch nie
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 15:59
von HerrToeff
Metaphysik hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 10:42
.....
11kg Propangasfüllung 23,99 Pentling, 35,00 Kelheim
.....
es gibt Fülladapter um lpg in Propangasflaschen zu tanken
da kostet die 11kg Flaschenfüllung dann deutlich unter 15,-
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 18:51
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 15:59
es gibt Fülladapter um lpg in Propangasflaschen zu tanken
da kostet die 11kg Flaschenfüllung dann deutlich unter 15,-
Interessant, aber lt. Google
Der Hauptunterschied zwischen Propan und Erdgas liegt im Heizwert. .. Der Heizwert von Propan ist fast dreimal so hoch wie der von Erdgas
Bei einer unbekannten Menge Butan im Gemisch kannst Du auch eine böse Überraschung mit dem Sidepunkt erleben. Propan -42 Grad, Butan 0 Grad. Als Anfänger hab ich mich mal gewundert warum mein Campingkocher bei 5 Grad draußen nicht mehr richtig wollte. Lösung war die Temperatur und die Butangasdose

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 19:17
von tass02
Die Tochter hat am Ram eine Gasanlage und da ist ein Sicherheitsschalter, ist der Tank dreiviertel voll muss der auslösen das nichts mehr hinein geht. Also lass das bomben bauen Töff

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 22:41
von HerrToeff
Nein Tass
Ein Propan/Butan tank braucht einen Füllstop um idiotensicher zu sein
Eine 11kg Gasflasche kann immer 11 kg aufnehmen auch ohne Füllstop
Allerdings auch 13 kg und dann wirds gefährlich
sie hat keinen Füllstop
Du stellst das Ding eben beim Betanken auf eine Badezimmerwaage und hörst bei 11kg Zuwachs auf.. falls du dafür zu dämlich bist, geht Dir halt später die Flasche hoch, weil kein Dehnraum zur Verfügung. No risk no fun
Das Propan/Butan gemisch ist auch der Jahreszeit angemessen. Himmelweite Unterschiede am Heizwert wirst Du im Gebrauch nicht feststellen. Erdgas aus Kostengründen durch Propan zu ersetzen ist natürlich Plötzinn. Das Zeug brauchst Du für die Lötlampe für den Kocher und die Trumatik
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 09:14
von tass02
Jetzt geht es den Holzheizern auch noch an den kragen
https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... ung-570436
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 13:51
von Metaphysik
Mein Lieferant hält dicht

Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 08:03
von HerrToeff
Diese Frage stelle ich mir auch grade
Energiewende: Ist Atomkraft wirklich nachhaltiger als Brennholz?
https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... olz-570406
Re: Die DDR ist zurück - Danke liebe Regierung!
Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 10:46
von tass02
Energie muss aus meiner Sicht in erster Linie verfügbar sein, von jeden ein bisschen etwas verbrauchen ist doch zielführender als wie jetzt alles auf eine karte zu setzen und letztendlich gar nichts zu haben wenn paar tausend einen Heizlüfter einschalten.
Als wenn es etwas nachhaltiges geben würde, Windrad, Photovoltaik karrt man über hunderte Kilometer mit den Schweröl Tanker daher damit dann Viehzeug dagegen fliegt und in 20j das umgedrehte spiel außer das man das zeug ins Wasser wirft, Recyclen tun wir nämlich nichts.