Seite 9 von 11

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:06
von Fichte
:roll: können auf die Bank gehen und dort das Bargeld auf das Bankkonto einzahlen... :wink:

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:19
von HerrToeff
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 18:58
Dürfen Supermärkte, wenn sie einen Hinweis am Eingang haben, die Annahme von Bargeld aus "Hygienegründen" verweigern? Was ist mit Leuten die kein entsprechendes Guthaben und keinen Dispo haben?
Theoretisch dürfen sie es schon. Als Ladeninhaber darfst Du entscheiden unter welchen Bed. du dich von der Ware trennen willst

Die meisten nehmen im Notfall Bar an .. steht zumeist noch klein angeschrieben

Manche Kassierer dürften inzwischen so hysterisch sein dass sie s nicht tun, durch die Dauermassage der Angstparolen

Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:06
:roll: können auf die Bank gehen und dort das Bargeld auf das Bankkonto einzahlen... :wink:
naja ging darum dass jemand kein konto hat oder es nicht einzahlen will

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:35
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:06
:roll: können auf die Bank gehen und dort das Bargeld auf das Bankkonto einzahlen... :wink:
Darf man, zumal als Grundversorger, die Annahme des einzigen gesetzlichen Zahlungsmittels verweigern?

Vertragsfreiheit? Man kann doch nicht gezwungen werden einem dritten (Bank) sein Geld zu leihen, um zahlungsfähig im Supermarkt zu sein?

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:39
von Mack
Ich bin so hysterisch das ich momentan alles mit Karte bezahle, wenn das Virus auf dem Wechselgeld sitzt.......... 017)

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:42
von Metaphysik
Mack hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:39
Ich bin so hysterisch das ich momentan alles mit Karte bezahle, wenn das Virus auf dem Wechselgeld sitzt.......... 017)
Ist ja kein Problem wenn Du das willst und der Geschäftsinhaber ein nicht gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Ich denke aber die Annahme des einzig gesetzlichen Zahlungsmittels Bargeld darf nicht verweigert werden, und schon garnicht von einem Grundversorger?

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:43
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 18:58
Dürfen Supermärkte, wenn sie einen Hinweis am Eingang haben, die Annahme von Bargeld aus "Hygienegründen" verweigern? Was ist mit Leuten die kein entsprechendes Guthaben und keinen Dispo haben?
Nein ..dürfen die nicht...Bargeld ist das immer noch gesetzlich "normale" Zahlungsmittel.

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:46
von guidolenz123
Mack hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:39
Ich bin so hysterisch das ich momentan alles mit Karte bezahle, wenn das Virus auf dem Wechselgeld sitzt.......... 017)
Alles easy...Geld stinkt nicht...ne ne ...Hände waschen nach Geldeinsortieren müsste reichen.....da das Corona-Virus zum Glück ein Virus mit Hülle (quasi Haut) ist, kann es durch Seife zerstört werden....da isses sowas von empfindlich... 023) 023) 023)

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:46
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:43
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 18:58
Dürfen Supermärkte, wenn sie einen Hinweis am Eingang haben, die Annahme von Bargeld aus "Hygienegründen" verweigern? Was ist mit Leuten die kein entsprechendes Guthaben und keinen Dispo haben?
Nein ..dürfen die nicht...Bargeld ist das immer noch gesetzlich "normale" Zahlungsmittel.
Also mit Anrufen der Polizei drohen wenn man nicht anders zahlen kann oder will ..

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:53
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:46
guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:43
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 18:58
Dürfen Supermärkte, wenn sie einen Hinweis am Eingang haben, die Annahme von Bargeld aus "Hygienegründen" verweigern? Was ist mit Leuten die kein entsprechendes Guthaben und keinen Dispo haben?
Nein ..dürfen die nicht...Bargeld ist das immer noch gesetzlich "normale" Zahlungsmittel.
Also mit Anrufen der Polizei drohen wenn man nicht anders zahlen kann oder will ..
Wenn die gesetzwidrig stur sind ,ist eher das Gewerbeamt Ansprechpartner...bringt auf die Schnelle nix...aber mal ehrlich...ich zahle in der Regel bereits gerne gehäuft mit Karte....habe zwar immer Bares dabei ....aber würde auch gern darauf verzichten können...Vor einigen Jahren in Norwegen hatten wir Probleme...Zahlung von jedem Scheixx NUR per Karte...unsere Karten wurde leider nicht überall akzeptiert...die waren dann geschmeidig..aber dort im Norden und in den baltischen Staaten wird es wohl nicht mehr lange Bargeld im tägl. Zahlungsverkehr geben...
Ich finde das gut....

Auch heute wieder....Karte raus und gut wars...alle freuen sich...

Was spricht dagegen...
Heute hat in BRD JEDER ein Recht auf ein Konto...
da gibts keine Probleme...
Und wenn ich keinen Dispo habe , bekomme ich auch nix Bares..alles gleich gut...

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:05
von Metaphysik
Warum sollte man für seine Zahlungsangelegenheiten einen Dritten einschalten und dem einen Kredit geben? Das habe die Griechen sehr schnell gelernt als der Dritte nur noch bereit war den gewährten Kredit in Höhe von maximal 60 Euro am Tag wieder rauszurücken ..

Zahle selbst auch meist mit Karte und bin kein Grieche, aber auf Zwang reagiere ich allergisch :wink:

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:14
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:05
Warum sollte man für seine Zahlungsangelegenheiten einen Dritten einschalten und dem einen Kredit geben? Das habe die Griechen sehr schnell gelernt als der Dritte nur noch bereit war den gewährten Kredit in Höhe von maximal 60 Euro am Tag wieder rauszurücken ..

Zahle selbst auch meist mit Karte und bin kein Grieche, aber auf Zwang reagiere ich allergisch :wink:
Solange Du Dein Geld nicht unterm/im Kopfkissen hortest , gibts immer einen Dritten......

Vielleicht kommt aber auch DER andere DRITTE durch Dein Fensterchen .....klaut Dein Kopfkissen und dann gibts keinen , der 60 Euro gibt....
Ne ne ...war Satire.........oder ??????

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:19
von Fichte
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:35
Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:06
:roll: können auf die Bank gehen und dort das Bargeld auf das Bankkonto einzahlen... :wink:
Darf man, zumal als Grundversorger, die Annahme des einzigen gesetzlichen Zahlungsmittels verweigern?

Vertragsfreiheit? Man kann doch nicht gezwungen werden einem dritten (Bank) sein Geld zu leihen, um zahlungsfähig im Supermarkt zu sein?
Gegenfrage: Muß man als Angestellte/Angestellter Bargeld von einem (möglicherweise) mit Corona infizierten Person entgegennehmen? Wenn ich mir all die Plexiglasscheiben in Verkaufsräumen so ansehe, welche aus dem Boden sprießen, so stellt sich mir schon ab und an die Frage, warum der Kontakt über Geldscheine/Geldstücke unweigerlich besteht und das „System“ der Desinfektion aushebelt 017)

Letztens war ich noch Getränke einkaufen, die Pfandflaschen wurden mit Gummihandschuhe entgegen genommen, derselbe rüber zur Kasse und hat dort abkassiert und Kleingeld ausgehändigt 017) Betrachtet man diese Tröpfcheninfektion genauer, entsteht eine Kette, hätte, hätte Fahrradkette.... 019)

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:26
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:14
Vielleicht kommt aber auch DER andere DRITTE durch Dein Fensterchen .....klaut Dein Kopfkissen und dann gibts keinen , der 60 Euro gibt....
Ne ne ...war Satire.........oder ??????
Würde er nicht glücklich mit, es sei denn Federn steigen im Wert. Bin ja zumeist freiwilliger Kartenzahler und für den Rest gibt es Schließfächer und Bitcoin :wink:

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:30
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:19
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:35
Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 19:06
:roll: können auf die Bank gehen und dort das Bargeld auf das Bankkonto einzahlen... :wink:
Darf man, zumal als Grundversorger, die Annahme des einzigen gesetzlichen Zahlungsmittels verweigern?

Vertragsfreiheit? Man kann doch nicht gezwungen werden einem dritten (Bank) sein Geld zu leihen, um zahlungsfähig im Supermarkt zu sein?
Gegenfrage: Muß man als Angestellte/Angestellter Bargeld von einem (möglicherweise) mit Corona infizierten Person entgegennehmen? Wenn ich mir all die Plexiglasscheiben in Verkaufsräumen so ansehe, welche aus dem Boden sprießen, so stellt sich mir schon ab und an die Frage, warum der Kontakt über Geldscheine/Geldstücke unweigerlich besteht und das „System“ der Desinfektion aushebelt 017)
Auch Gegenfrage :wink:

Hat sich am BBankG Gesetz irgendwas geändert? Und Handschuhe soll es auch noch geben .. Muss man halt wechseln wenn ein Kunde auf Bargeld besteht,

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:35
von Fichte
Nein, es hat sich nichts geändert, außer die Umstände... Wir tragen wohl alle in gewisser Weise dazu bei, dass der Virus lebendig bleibt, in jedweder und nicht gedachten Situation. Es geht ja auch nicht darum, dass man als „Ausscheider“ andere versehentlich anhustet, sonder als „Empfänger“ versehentlich infiziert wird....

Letzten Endes können wir in jedweder Form mit dem Virus in Kontakt treten und diesen an „empfindliche“ Personen abgeben....

Auch heute wieder: „Ich habe ein Rechtsproblem, kann ich kurz vorbeikommen?“..... :shock:

Nöp.... :?

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:39
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:35
Letzten Endes können wir in jedweder Form mit dem Virus in Kontakt treten und diesen an „empfindliche“ Personen abgeben....
Ich denke "werden wir", schaue ich auf die Zahlen in Italien. Sieht bisher nicht so aus als brächte die Ausgangssperre was.

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:44
von 50ccm
Hallo Leute
Das mit den Bargeld ist ja für uns noch hamlos , aber was soll ein Bankräuber machen ?? "Karten her oder ich Schiesse" . " Das ganze Guthaben auf Meine Karte buchen oder es Knallt " . Oder geht Er mit einen Lötkolben bewaffnet zum Bankomat ? 017)

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:48
von Metaphysik
Umschulung zum IT'ler, dann klappts auch mit dem Kartenraub. Empfehle zur Übung RFID auf Bankkarten. Geht aber nur nach Corona, braucht köperliche Nähe. Wurde schon erfolgreich getestet.

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:53
von Fichte
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:48
Umschulung zum IT'ler, dann klappts auch mit dem Kartenraub. Empfehle zur Übung RFID auf Bankkarten. Geht aber nur nach Corona, braucht köperliche Nähe. Wurde schon erfolgreich getestet.
:shock: Kuscheln? Auf weniger als 2,0 Meter.... 017)

Und ja, genau diese Ausgangssperre wird nicht helfen, wenn wechselseitig Gegenstände oder Barmittel ausgetauscht werden... Leider, ich favorisiere auch das letztgenannte Zahlungsmittel :wink:

Und der „Bankräuber“ wird wohl auf Desinfektion setzen: „Isch des auch nicht kontaminiert...“... 019)

Re: Coronavirus - Einkommen / Versorgung

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 21:03
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:53
:shock: Kuscheln? Auf weniger als 2,0 Meter.... 017)
Du musst mit der Zeit gehen .. Die Entfernung voneinander spielt keine Rolle

:lol: :lol: :lol: :lol: