A741blau hat geschrieben:Stimmt die sind gut !
Wir haben einen noch älteren, einen ZJ.
Begleitet uns nun schon seit 60 TKM - einmal ein Kühlerschlauch für 6 $.
Und der kam mit Ansage.
Ich lass auf den Defender 90 TD 5 nix kommen und würde jeden Cherokee dafür stehen lassen. Ich habe beides gefahren, den LR Jahre zu eigen und den Cherokee von Tuning begeisten Bekannten geliehen. Was soll ich sagen, der Cherokee blieb mir damals in einer Schneewehe stecken. Ich bin halt kein Geländewagenkönner und der Rover hatte eben den Vorteil, er tat alles alleine, gab man grob die Richtung vor, ging es immer weiter, solang keine massiveren Betonbauten im Weg standen, selbst an machtvollen Bombentrichtern ist er damals nicht gescheitert. Ich denke aber es ist allein eine Frage der individuellen Lebensphilosophie mit welchem Auto man glücklich ist.
Womit wir wieder beim Leichtmobil wären. Und beim Treffen. Wer zufällig keinen Fahrzeugtransportzug besitzt wird sich fragen, wo kriegen wir einen Treffpunkt her um mit 45 kmh anzureisen. Es kann auch nicht Sinn der Sache sein, die Dinger als "Reisegepäck" auf dem Trailer mitzubringen, wo bleibt da das Abenteuer und der Enthusiasmus? Ich würde immer noch vorschlagen Zelt und Campingplatz und in der Nähe von einem Landgasthof für die Komfortbedürftigeren. Das ganze so gelegen dass Anfahrten über landschaftlich schöne und ruhige Strässchen möglich sind.
Tut mir leid aber es wird halt mehr Recherchearbeit nötig sein als für ein Golf Gti Treffen im Ruhrgebiet.