Seite 4 von 10

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 10:08
von rolf.g3
moin,

liebe Pia, da Du scheinbar Deine PN nicht liest, dann also doch öffentrliche Diskussion ...

Minicartreffen 2019 reaktion

Gesendet: 05.01.2019 15:07
Von: rolf.g3
An: pia
moin,

pia hat geschrieben:
Reden hilft !!!



Jaaa, Ok, reden wir ...

pia hat geschrieben:
Diese Person ist die welche am meisten weiss über die Wagen und es dreht sich doch um die Wagen.
Schrauben usw.



Na, scheinbar meinst Du doch mich ... nur wann hab ich ein Treffen zu oder abgesagt ??? 101) 101) 101)
Nee, Quatsch natürlich, aber das ist eine Art Bewertung die ich ziemlich blöde in einem solchen Kontext finde.
Gut, der nette Mensch den Du meinst hat vieeel Ahnung von den Kisten, aber keine Zeit - Pech gehabt ! Wegen dem das ganze Verschieben ??? Wie stehen alle anderen da die sich angesprochen fühlen ( sollten ) ??
Frag denjenigen aber bitte erstmal ob das überhaupt in seinem Sinne ist.
So, wie beschrieben, klingt das ersteinmal nach Personenkult. Das ist für unser Forum eher nicht so gern gehört.

pia hat geschrieben:
Die richtigen Worte und Formulierungen für jeden Einzelnen hier finden ist aber wirklich schwer !!!



Ja und nein...

pia hat geschrieben:
Das kann mir nicht wirklich krumm genommen werden.



Eher doch ...

pia hat geschrieben:
Ich bemühe mich sehr und möchte natürlich keinen Kaffeeklatsch, sondern Schrauber Gespräche und ne nette Runde zusammen bringen.




Und das ist das Problem ...

Du redest Dich um Kopf und Kragen, trittst dem ein oder anderen auf den Schlips oder findest diverse Fettnäpfchen.
Dein Angagement ist großartig. Du findest auch viel Resonanz. Einige hegen bestimmt den Gedanken zu einem Treffen auch etwas weiter weg zu fahren, angespornt durch Dein letztes Treffen:
" Da ist was, das macht bestimmt Spaß, das könnte interessant werden, mal schauen wie ich da mitmachen könnte... "
Dann lesen wir das:

pia hat geschrieben:
Leider kann einer der uns wichtigsten Teilnehmer zum Minicar Treffen nun nicht zu dem Termin. 017)
Was würdet ihr zu 20.-23. Juni sagen ?


pia hat geschrieben:
Ohne klare ZUSAGE, mit Vorkasse, muss ich das Treffen absagen. - liegt in Eurer Hand


pia hat geschrieben:
Finde ich sehr schade, dass keine Kommentare kommen.
Dann ist ja scheinbar doch nicht wirklich Interesse da.


...

-?-

Du verstehst worum es mir geht ?

Warum nicht einfach so:
Mit ein paar Leuten die ihr Interesse bekundet haben das Risiko teilen und eingehen und auf blöd die Hütte / Zeltplatz / was auch immer zusagen und mieten.
Aufruf:
Hallo Leute, Am .... um ....Uhr findet in ...... ein Treffen statt. Eintritt 15 € inkl Zeltplatz, WC, Lagerfeuer und eine Begrüßungsrindswurst mit Brötchen & Sempf.
Freue mich das Ihr kommt.


Nix Mitspracherecht für hunderte von evtl-Beteiligten die sowieso nicht kommen, nix mit langen Diskussionen, nix mit großartigen Nichtigkeiten.
Wenns gaaanz schief läuft hast Du mit ein paar Leuten die mitkämpfen ein Wochenende für 120 € bei dem keiner gekommen ist, oder ihr habt 1200 Leute vorort die alle was wollen. Das was Du eigentlich möchtest liegt iwo dazwischen, stimmt´s ?

Dein Grundrahmen ist unklar. Keine mindestanzahl der Teilnehmer ( zb 8 um die Kosten zu decken ), keine Höchstanzahl der Teilnehmer ( erinnere Dich: Facebook-Party´s mit über 2500 Leuten die plötzlich da waren )
Kein Rahmenprogramm: Was machst Du mit den 23 Kindern zwischen 4 und 16 Jahren ? Werden die Betreut ? Wasserrutsche ? Ponnyreiten ?
Gibt es ein Autokorso ? Wenn ja, mit wievielen Fahrzeugen ? Ist das genehmigt ?
Ersatzteilverkauf ? Essenswagen ? Eisverkäufer ? Pausenclown ? Liveband´s und Alleinunterhalter ...
Oje, sprechen wir über Wacken oder über 15 Verrückte die sich mit ihren Ü-Eiern iwo treffen wollen... ?

Deine Aussage: Ich veranstalte ein Treffen !
Deine Frage: Wer kommt ?
Deine Druckmittel: Wenn ihr nicht wollt ...macht doch mal hinne !!!!
Glaube, so läuft das nicht...
Dein Angagement in allen Ehren ...

Das als PN, ist doch etwas länger geworden. Aber Du hast schon recht: Reden wir !
Ich möchte Dir keinesfalls zu nahe treten oder sagen das das was Du da treibst Sinnfrei wäre
Die Idee find ich schön, iwo mal treffen und Dieselquatschen. Das muß auch organisiert werden, is mir auch klar. Aber erzwingen läßt sich numal nix.
Wär schade wenn Du Dich nun zurückziehen würdest weil Du entteuscht bist, oder böse mit mir...
Wenn Du möchtest kann ich das hier geschriebene auch in den öffentlichen Raum als Diskussionspunkt stellen, denke halt nur das das zu lang geworden ist...

gruß rolf

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:26
von pia
Prima !
Ihr sagt mal was. 033)

Herr Toeff..... lass uns doch zusammen was planen. Da funktioniert vielleicht besser !

Die Idee mit der Hütte mieten kam auf beim 1. Treffen und wurde versucht umzusetzen von mir.
Ich kann und will nicht in Vorkasse gehen, drum muss eben vorher gesammelt werden.

Die a Karte habe so und so ich, wenn was nicht glatt läuft. Kenne ich schon.

Unverbindlich ist ja schön.
Aber so ein Treffen hin bekommen ist fast unmöglich.

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 15:36
von guidolenz123
pia hat geschrieben:Prima !
Ihr sagt mal was. 033)

Herr Toeff..... lass uns doch zusammen was planen. Da funktioniert vielleicht besser !

Die Idee mit der Hütte mieten kam auf beim 1. Treffen und wurde versucht umzusetzen von mir.
Ich kann und will nicht in Vorkasse gehen, drum muss eben vorher gesammelt werden.

Die a Karte habe so und so ich, wenn was nicht glatt läuft. Kenne ich schon.

Unverbindlich ist ja schön.
Aber so ein Treffen hin bekommen ist fast unmöglich.
Kiegt wahrscheinl. an 3 Faktoren:

1) Wenn der Organisator kein eigenes Gelände/Unterkunft/Treffpunkt hat.

2) Die Übernachtungsoption billig sein soll.

3) Die Treff-Fahrzeuge so langsam sind wie die Tupperdosen und ein Normalo-PKW-Ritt sich auf ein bis zwei Tage aufgrund der nicht vorhandenen Schnelligkeit des Transportmittels ausdehnt.

Wenn o.g. Punkte optimal geregelt sind/vorliegen ,ist ein Treffen kein Prob....Kenn ich von anderen ähnlichen Events.

Ford-Explorer-Treffen,....da nimmt jeder für sich ein Hotel-Zimmer...
oder auch Velomobil-Treffen ....die aus der Nähe demmeln, die anderen kommen eben mit Hänger,Dachträger etc.und dabei wird oft gezeltet.

Am Rande....Winter ist eh nicht wirkl. brauchbar für Treffen.

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 16:43
von pia
Wenn WIR so ein Treffen wollen, bekommen WIR das gemeinsam hin.

Helft mir einfach bissi.

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 17:41
von pia
guidolenz123 hat geschrieben:
pia hat geschrieben:Prima !
Ihr sagt mal was. 033)

Herr Toeff..... lass uns doch zusammen was planen. Da funktioniert vielleicht besser !

Die Idee mit der Hütte mieten kam auf beim 1. Treffen und wurde versucht umzusetzen von mir.
Ich kann und will nicht in Vorkasse gehen, drum muss eben vorher gesammelt werden.

Die a Karte habe so und so ich, wenn was nicht glatt läuft. Kenne ich schon.

Unverbindlich ist ja schön.
Aber so ein Treffen hin bekommen ist fast unmöglich.
Kiegt wahrscheinl. an 3 Faktoren:

1) Wenn der Organisator kein eigenes Gelände/Unterkunft/Treffpunkt hat.

2) Die Übernachtungsoption billig sein soll.

3) Die Treff-Fahrzeuge so langsam sind wie die Tupperdosen und ein Normalo-PKW-Ritt sich auf ein bis zwei Tage aufgrund der nicht vorhandenen Schnelligkeit des Transportmittels ausdehnt.

Wenn o.g. Punkte optimal geregelt sind/vorliegen ,ist ein Treffen kein Prob....Kenn ich von anderen ähnlichen Events.

Ford-Explorer-Treffen,....da nimmt jeder für sich ein Hotel-Zimmer...
oder auch Velomobil-Treffen ....die aus der Nähe demmeln, die anderen kommen eben mit Hänger,Dachträger etc.und dabei wird oft gezeltet.

Am Rande....Winter ist eh nicht wirkl. brauchbar für Treffen.
Winter....im Mai 101)

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 17:47
von pia
..... Das zitieren hatte hier nicht geklappt. Drum hab ich das gelöscht.
War nur ne Kopie eines Beitrags. - also nicht 076)

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 17:55
von rolf.g3
-?-

101)

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 17:59
von pia
Fettnäpfchen finde ich so gut wie zu lange Schlipse !
Und um Kopf und Kragen reden tue ich mich auch. Aber warum nur ??? - Nur so bekomme ich EUCH scheinbar zum Reden 019)

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 18:37
von guidolenz123
pia hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:
pia hat geschrieben:Prima !
Ihr sagt mal was. 033)

Herr Toeff..... lass uns doch zusammen was planen. Da funktioniert vielleicht besser !

Die Idee mit der Hütte mieten kam auf beim 1. Treffen und wurde versucht umzusetzen von mir.
Ich kann und will nicht in Vorkasse gehen, drum muss eben vorher gesammelt werden.

Die a Karte habe so und so ich, wenn was nicht glatt läuft. Kenne ich schon.

Unverbindlich ist ja schön.
Aber so ein Treffen hin bekommen ist fast unmöglich.
Kiegt wahrscheinl. an 3 Faktoren:

1) Wenn der Organisator kein eigenes Gelände/Unterkunft/Treffpunkt hat.

2) Die Übernachtungsoption billig sein soll.

3) Die Treff-Fahrzeuge so langsam sind wie die Tupperdosen und ein Normalo-PKW-Ritt sich auf ein bis zwei Tage aufgrund der nicht vorhandenen Schnelligkeit des Transportmittels ausdehnt.

Wenn o.g. Punkte optimal geregelt sind/vorliegen ,ist ein Treffen kein Prob....Kenn ich von anderen ähnlichen Events.

Ford-Explorer-Treffen,....da nimmt jeder für sich ein Hotel-Zimmer...
oder auch Velomobil-Treffen ....die aus der Nähe demmeln, die anderen kommen eben mit Hänger,Dachträger etc.und dabei wird oft gezeltet.

Am Rande....Winter ist eh nicht wirkl. brauchbar für Treffen.
Winter....im Mai 101)
Ich meinte damit, dass die Planung mitten im Winter eher auf wintermüde Teilnehmer trifft, die sich ein Treffen nicht vorstellen können , solange es gerade draußen Winter ist also Mistwetter hat ...

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 19:19
von pia
.... siehste..... so ist das mit Worten und Formulierungen und wie das bei dem einen oder Anderem ankommt :evil:

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: So 6. Jan 2019, 23:15
von HerrToeff
Also .. das WICHTIGSTE an einer Unternehmung sind immer die Rechtsbeistände.

Ich habe hunderte von Anwälten gefragt, ich muss es also wissen-

Ich deduziere also de juro, de facto und per definitionem dass Guido heimlich Pia zugesagt hatte mit seinem Lyra von Illmenau nach Kassel zu fahren und dann aufgrund allgemeiner Demoralisierung durch die Winterkälte in schmählichem Verrat wieder absagte.

Wer sollte sonst der wichtigste sein? Rein treffmässig ist doch sonst jeder bei einem Treffen der Gleichwichtigste, bis auf den, der im Vorfeld erkundet hat, wo die Toiletten sind.

Ich werde -sobald meine eigene Winterdepression vorbei ist (März? April?)- mal auf diesen Campingplatz in der Pfalz fahren und ihn mir anschauen und Photos einstellen, für ein evtl Treffen im Juli?, und mit dem Platzwart sprechen. Nicht zuletzt weil Pia mir -weiter oben- zugesagt hat mich zu unterstützen und ich ihr sehr vertraue. Abhängig ist das Ganze von der Gesundheit von mir und meiner Partnerin, die nicht die beste ist (also die Partnerin schon, aber unser beider Gesundheit eben nicht)

Der Platz ist gut über Kreis und Landstrasse zu erreichen, auch per Bundesstrasse und Autobahn, 5 Fussminuten vom Regionalbahnhof per 29 Euro Deutschland Ticket und auch eine Bushaltestelle ist in der Nähe. Für ganz Eilige liegt er auch im Bereich der Zubringerdienste Flughafen FFM Hahn.

Nix dolles, aber schön am Flüsschen im Wald gelegen, eine Übernachtung ist dort im Zelt, Wohnwagen, Mietwohnwagen, Tippi, Zirkuswagen, Pavillion oder Fremdenzimmer in der Mühle am Platz möglich. Ausflugs und Corsofahrten sind auf Nebensträsschen gut denkbar, Gastromonie ist von der Dorfbäckerei, Imbissbude, Restaurants bis zur Landgaststätte gut erreichbar, meist auch mit ÖNV. In den Orten rundum gibt es kostenlose Ladestationen für Pedelecs, falls jemand per Bahn sowas mitbringt :-)

Warum Campingplatz?

Eine Hütte wäre mir zu starr, denn wie gesagt wurde gibts dann eine Mindest- und eine Maximalzahl und man muss das Ding dann sogar noch putzen. Und eine Hütte wo dann noch die Zufahrt verboten ist und die Miniautos unbeaufsichtigt 10km weit weg auf einem Waldparkplatz stehen, schon gar nicht. Im Hotel hingegen kriegt man vor lauter Frühstücksbuffet und Zimmerfluren und Parkplatzgerangel nix vom Treffen mit. Am Campingplatz trennt man sich bei Ankunft am Eingang von ein paar Münzen und alles ist gut.

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 09:10
von guidolenz123
pia hat geschrieben:.... siehste..... so ist das mit Worten und Formulierungen und wie das bei dem einen oder Anderem ankommt :evil:
Ich muss gestehen, dass ich das entgegen meiner sonstigen Übung sehr mißverständl. formulierte... :oops:

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 09:50
von pia
Oh..... hier ist Bewegung !!!

Auf Anregungen anderer versuche ich nun einen Campingplatz am Edersee klar zu machen.
Da ich brenne für Treffen.
Einen habe ich angeschrieben, da sind Hunde erlaubt, denn mein Opi Filou muss mit.

Der Termin steht also noch immer.

Da muss sich dann jeder vorher Anmelden, damit der Platzwart disponieren kann.
Liegt dann voll in Eurer Hand.

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:00
von pia
das ist doch auch mal nen guter Vorschlag.
Aber dieses Jahr bleiben wir mal besser beim Edersee.
Der war im Kopf der Leute und ist auch ganz schön da, wurde mir berichtet.
Mit der Hütte ist nur für eine stabile Gruppe besser.
Die sind wir noch nicht.
Hütte kostet viel weniger auf die Gruppe umgelegt und ist privater. - so gereift sind wir noch nicht.



HerrToeff hat geschrieben:Also .. das WICHTIGSTE an einer Unternehmung sind immer die Rechtsbeistände.

Ich habe hunderte von Anwälten gefragt, ich muss es also wissen-

Ich deduziere also de juro, de facto und per definitionem dass Guido heimlich Pia zugesagt hatte mit seinem Lyra von Illmenau nach Kassel zu fahren und dann aufgrund allgemeiner Demoralisierung durch die Winterkälte in schmählichem Verrat wieder absagte.

Wer sollte sonst der wichtigste sein? Rein treffmässig ist doch sonst jeder bei einem Treffen der Gleichwichtigste, bis auf den, der im Vorfeld erkundet hat, wo die Toiletten sind.

Ich werde -sobald meine eigene Winterdepression vorbei ist (März? April?)- mal auf diesen Campingplatz in der Pfalz fahren und ihn mir anschauen und Photos einstellen, für ein evtl Treffen im Juli?, und mit dem Platzwart sprechen. Nicht zuletzt weil Pia mir -weiter oben- zugesagt hat mich zu unterstützen und ich ihr sehr vertraue. Abhängig ist das Ganze von der Gesundheit von mir und meiner Partnerin, die nicht die beste ist (also die Partnerin schon, aber unser beider Gesundheit eben nicht)

Der Platz ist gut über Kreis und Landstrasse zu erreichen, auch per Bundesstrasse und Autobahn, 5 Fussminuten vom Regionalbahnhof per 29 Euro Deutschland Ticket und auch eine Bushaltestelle ist in der Nähe. Für ganz Eilige liegt er auch im Bereich der Zubringerdienste Flughafen FFM Hahn.

Nix dolles, aber schön am Flüsschen im Wald gelegen, eine Übernachtung ist dort im Zelt, Wohnwagen, Mietwohnwagen, Tippi, Zirkuswagen, Pavillion oder Fremdenzimmer in der Mühle am Platz möglich. Ausflugs und Corsofahrten sind auf Nebensträsschen gut denkbar, Gastromonie ist von der Dorfbäckerei, Imbissbude, Restaurants bis zur Landgaststätte gut erreichbar, meist auch mit ÖNV. In den Orten rundum gibt es kostenlose Ladestationen für Pedelecs, falls jemand per Bahn sowas mitbringt :-)

Warum Campingplatz?

Eine Hütte wäre mir zu starr, denn wie gesagt wurde gibts dann eine Mindest- und eine Maximalzahl und man muss das Ding dann sogar noch putzen. Und eine Hütte wo dann noch die Zufahrt verboten ist und die Miniautos unbeaufsichtigt 10km weit weg auf einem Waldparkplatz stehen, schon gar nicht. Im Hotel hingegen kriegt man vor lauter Frühstücksbuffet und Zimmerfluren und Parkplatzgerangel nix vom Treffen mit. Am Campingplatz trennt man sich bei Ankunft am Eingang von ein paar Münzen und alles ist gut.

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:01
von pia
023)

guidolenz123 hat geschrieben:
pia hat geschrieben:.... siehste..... so ist das mit Worten und Formulierungen und wie das bei dem einen oder Anderem ankommt :evil:
Ich muss gestehen, dass ich das entgegen meiner sonstigen Übung sehr mißverständl. formulierte... :oops:

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:07
von pia
macbloke hat geschrieben:Mist, da ist es jetzt sogar am Edersee, und ich bin schon ausgebucht....

Ansegeln....
das ist sehr schade, da du unser "Fachmann " bist.
So ein Treffen braucht so Teilnehmer.
Aber vielleicht wird es auch ohne dich ein Erfolg.
Wir hatten sooo auf dich gezählt.


Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:10
von pia
würde ich weg brechen, wäre das halb so wild, weil ich nicht so viel über die Wagen weiss.
Auch wenn ich das ganze Treffen versuche aus dem Boden zu stampfen.

pia hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:Mist, da ist es jetzt sogar am Edersee, und ich bin schon ausgebucht....

Ansegeln....
das ist sehr schade, da du unser "Fachmann " bist.
So ein Treffen braucht so Teilnehmer.
Aber vielleicht wird es auch ohne dich ein Erfolg.
Wir hatten sooo auf dich gezählt.


Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:59
von rolf.g3
moin,
pia hat geschrieben:würde ich weg brechen, wäre das halb so wild, weil ich nicht so viel über die Wagen weiss.
Auch wenn ich das ganze Treffen versuche aus dem Boden zu stampfen.
-?- ...
HerrToeff hat geschrieben: Wer sollte sonst der wichtigste sein? Rein treffmässig ist doch sonst jeder bei einem Treffen der Gleichwichtigste, bis auf den, der im Vorfeld erkundet hat, wo die Toiletten sind.
023) 023) 023) 023)

gruß rolf

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 11:06
von xena
@ Pia vielleicht habe ich ja überlesen, aber dann schreib es bitte noch mal.
An welcher Ecke des Edersee`s Campingplatz du hinne wolltes.

Ich mein, es gäbe die Sperre, Schloss Waldeck, Vöhl-Asel versunkene Dorf, Wildpark, Sommerrodelbahn..., Insel Scheid....

Re: 2. Minicar Treffen 2019

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 11:52
von pia
Die Antwort zum Platz bekomme ich noch.
Gebe ich dann umgehend bekannt 033)