Seite 1 von 2

Vollkasko

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 07:44
von Sandy1981
Ich Bin immer noch auf der Suche nach einer Vollkasko für mein Microcar Due 6. hat jemand eine Idee?

Re: Vollkasko

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 07:48
von starik1968
Wenn es 6kw/425kg hat und (zumindest momentan noch) zugelassen werden muss, dann sollte das kein Problem sein, habe für meinen Aixam Crossline Bj. 2018 VK für knapp 320 € / Jahr.

Re: Vollkasko

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 13:41
von macbloke
Susi du kannst es auch freiwillig Zulassen und versichern. Das sollte auch immer noch gehen. Geht auch für zulassungsfreie Motorräder.

Re: Vollkasko

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 12:10
von Sandy1981
Wird nicht zugelassen. Wo hast du diese für deinen aixam denn abgeschlossen?

Re: Vollkasko

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 12:11
von Sandy1981
Haben den Microcar Due 6 plus. Die kann man wohl nicht zulassen.

Re: Vollkasko

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 15:50
von guidolenz123
Sandy1981 hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 12:11
Haben den Microcar Due 6 plus. Die kann man wohl nicht zulassen.
Zulassenkann man freiwillig Alles...auch Mopeds oder andere Vers-Kennz-Kisten....

Re: Vollkasko

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 16:34
von macbloke
ich habe das nicht gemacht. Meine Aixam haben ca. 800€ bez. 1500€ gekostet.

Was soll ich da mitz VK?

Re: Vollkasko

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 09:11
von starik1968
macbloke hat geschrieben:
Fr 16. Apr 2021, 16:34
ich habe das nicht gemacht. Meine Aixam haben ca. 800€ bez. 1500€ gekostet.

Was soll ich da mitz VK?
Wird eher bei Neufahrzeugen interessant sein, mein Aixam Crossline hat was mit 17 Mille gekostet. 022)

Re: Vollkasko

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 15:07
von Sandy1981
Also der Händler usw sagte man mir dass man diese Fahrzeuge nicht zulassen kann.

Wie soll sowas auch laufen? Es gibt doch keine Papiere und sowas ?

Re: Vollkasko

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 15:11
von guidolenz123
Sandy1981 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 15:07
Also der Händler usw sagte man mir dass man diese Fahrzeuge nicht zulassen kann.

Wie soll sowas auch laufen? Es gibt doch keine Papiere und sowas ?
Doch ..kann man ..sogar kleine Simmen werden zugelassen , wenn man das will...

Reihenfolge:
TÜV
Zulassungsstelle

Re: Vollkasko

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 15:41
von Sandy1981
Und was kostet der Spaß?? Und wenn die zugelassen sind bekommt man eine Versicherung?

Re: Vollkasko

Verfasst: So 18. Apr 2021, 14:37
von Sandy1981
Es muss doch auch irgendwie ohne Zulassung eine Vollkasko möglich sein

Re: Vollkasko

Verfasst: So 18. Apr 2021, 16:02
von Konni68
Frag mal bei der Generali Versicherung nach, die bieten für L6e Vollkasko an

Re: Vollkasko

Verfasst: So 18. Apr 2021, 19:30
von macbloke
Wenn du eine COC hast, (die solltest du ja haben, es kann ja nicht sein das du "keine Papiere" hast wie du sagtest(
dann geht es wie mit jedem anderen FAhrzeug das Zulassungspflichtig ist und das du bem Strassenverkehrsamt zulassen willst.

Wenn du das fahrzeug neu hast, gehst du mit der COC und einer elektronischen Versicherungsnummer zum Strassenverkehrsamt. DAnn bekommst du eine Zulassungsbescheingung teil ! und Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Wenn dein Fahrzeug älter als 3 JAhre ist musst du damit zum TüV. Sonst nicht.

Wie bei den richtigen Autos, die werden ja auch nur mit einer COC ausgeliefert und dann musst dui damit zum Straßenverkehrsamt zur Zulassungsstelle und bekommst dann dann "die Papiere" wie du so schön sagst.

Geht auch ohne versicherung erstmal, kannst dir auch erstmal nur Zulassungsbescheinigung teil 1 und Teil 2 ausstellen lassen, und damit marschierst du dann zur Versicherung.

(Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 ist das, was früher in Deutschland Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief waren, sieht auch fast so ähnlich aus, und gibt es in ganz Europe in etwa identisch. Je nach Land sieht es etwas anders aus und es sind noch zusätzliche Daten darauf zu finden, oder etwas weniger. Aber alles was in der EU vorgechrieben ist steht auf jeder. Statt mit der COC kannst du auch mit einer Zulassungsbescheinigung aus dem Ausland (natürlich eine EU Konforme, nicht eine aus dem kletzten Jahrhundert) eine deutsche Zulassungsbescheinigung ausstellen lassen. dafür musst du damit aber zum TüV. Für Fahrzeuge mit COC und unter drei jahren fällt dies weg.Wenn du es geschickt anstellst, handelt es sich ja um eine Erstzulassung, eine freiwillige Erstzulassung, und dann könnte es sein das du 3 Jahre TüV bekommst. Das kommt auf dein Geschick an, und darauf wie clever der Bearbeiter hinter der Theke ist.)

Re: Vollkasko

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 06:28
von starik1968
macbloke hat geschrieben:
So 18. Apr 2021, 19:30
Wenn du eine COC hast, (die solltest du ja haben, es kann ja nicht sein das du "keine Papiere" hast wie du sagtest(
dann geht es wie mit jedem anderen FAhrzeug das Zulassungspflichtig ist und das du bem Strassenverkehrsamt zulassen willst.

Wenn du das fahrzeug neu hast, gehst du mit der COC und einer elektronischen Versicherungsnummer zum Strassenverkehrsamt. DAnn bekommst du eine Zulassungsbescheingung teil ! und Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Wenn dein Fahrzeug älter als 3 JAhre ist musst du damit zum TüV. Sonst nicht.

Wie bei den richtigen Autos, die werden ja auch nur mit einer COC ausgeliefert und dann musst dui damit zum Straßenverkehrsamt zur Zulassungsstelle und bekommst dann dann "die Papiere" wie du so schön sagst.

Geht auch ohne versicherung erstmal, kannst dir auch erstmal nur Zulassungsbescheinigung teil 1 und Teil 2 ausstellen lassen, und damit marschierst du dann zur Versicherung.

(Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 ist das, was früher in Deutschland Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief waren, sieht auch fast so ähnlich aus, und gibt es in ganz Europe in etwa identisch. Je nach Land sieht es etwas anders aus und es sind noch zusätzliche Daten darauf zu finden, oder etwas weniger. Aber alles was in der EU vorgechrieben ist steht auf jeder. Statt mit der COC kannst du auch mit einer Zulassungsbescheinigung aus dem Ausland (natürlich eine EU Konforme, nicht eine aus dem kletzten Jahrhundert) eine deutsche Zulassungsbescheinigung ausstellen lassen. dafür musst du damit aber zum TüV. Für Fahrzeuge mit COC und unter drei jahren fällt dies weg.Wenn du es geschickt anstellst, handelt es sich ja um eine Erstzulassung, eine freiwillige Erstzulassung, und dann könnte es sein das du 3 Jahre TüV bekommst. Das kommt auf dein Geschick an, und darauf wie clever der Bearbeiter hinter der Theke ist.)
Ich brauchte noch den Kaufvertrag und eine Bescheinigung von Aixam dass kein Brief erstellt worden war meiner Erinnerung nach. Und der Typ des Fahrzeug bei der elek. Vers.Nr. musste LEER sein. Das war ein Problem da der Sachbearbeitende bei der Versicherung das nicht kann, das musste dort erst eskaliert werden.

Re: Vollkasko

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 06:30
von starik1968
Sandy1981 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 15:41
Und was kostet der Spaß?? Und wenn die zugelassen sind bekommt man eine Versicherung?
Wenn das Fhzg. 6kw/425kg hat, dann muss es, momentan zumindest, zugelassen werden.

Re: Vollkasko

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 07:38
von macbloke
Sandy1981 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 15:41
Und was kostet der Spaß?? Und wenn die zugelassen sind bekommt man eine Versicherung?
Die Zulassung kostet bei PKW etwa 40€ + Kennzeichen.

Re: Vollkasko

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 08:10
von starik1968
starik1968 hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 06:30
Sandy1981 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 15:41
Und was kostet der Spaß?? Und wenn die zugelassen sind bekommt man eine Versicherung?
Wenn das Fhzg. 6kw/425kg hat, dann muss es, momentan zumindest, zugelassen werden.
Die Versicherung braucht man vor der Zulassung!

Re: Vollkasko

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 08:17
von macbloke
starik1968 hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 08:10
starik1968 hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 06:30
Sandy1981 hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 15:41
Und was kostet der Spaß?? Und wenn die zugelassen sind bekommt man eine Versicherung?
Wenn das Fhzg. 6kw/425kg hat, dann muss es, momentan zumindest, zugelassen werden.
Die Versicherung braucht man vor der Zulassung!
Nein, das stimmt nicht. Du kannst auch nur die Zulassungspapiere beantragen aber ohne das Fahrzeug zu versichern. Das ergibt natürlich in dem Fall keinen Sinn! Musst ja nochmal los und dann Zulassen.

Einer meiner Wagen hatte luxembourgische Papiere und war nicht angemeldet. Der hat dann deutsche Zulassungspapiere bekommen, und erst dann hab ich den versichert und habe den gekauft. Die Erstellung der Papiere ist nicht an die Versicherung gebunden. Man bekommt dann allerdings die Zulassungsbescheinigung Teil ! mit Siegel, Teil 2 ganz normal.

Re: Vollkasko

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 08:59
von starik1968
macbloke hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 08:17
starik1968 hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 08:10
starik1968 hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 06:30


Wenn das Fhzg. 6kw/425kg hat, dann muss es, momentan zumindest, zugelassen werden.
Die Versicherung braucht man vor der Zulassung!
Nein, das stimmt nicht. Du kannst auch nur die Zulassungspapiere beantragen aber ohne das Fahrzeug zu versichern. Das ergibt natürlich in dem Fall keinen Sinn! Musst ja nochmal los und dann Zulassen.

Einer meiner Wagen hatte Luxembourgische Papiere und war nicht angemeldet. Der hat dann deutsche Zulassungspapiere bekommen, und erst dann hab ich den versichert und habe den gekauft. Die Erstellung der Papiere ist nicht an die versicherung gebunden. MAn bekommt dann allerdings die Zulassungsbescheinigung Teil ! mit Siegel, Teil 2 ganz normal.
Bekommt man dann icht nur den brief? Die wollen doch die elek. Vers.Nr.