Seite 1 von 3
Aufkleber 45 kmH
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:25
von Acki
Muß dieser Aufkleber eigentlich sein ?
Gruß in die Runde
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 19:53
von Thopsi
Laut TÜV Ja weil es ein Leicht Kfz ist
War beim TÜV
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:33
von Chris-1609
Hi hab mein 25kmH Schild ab gemacht weil es Porös und die Farbe ab war darauf hin bin ich bei ATU , Schwenker , Schäfer Barthold alles Auto Zubehör Geschäfte gewesen die sagten mir sowas haben die gar nicht mehr dann bin ich zum TÜV gefahren und wollte da eins kaufen aber die hatten auch keins da dachte ich mir wenn die nicht mal eins haben warum soll ich dann eins dran machen fahre 2-3 mal am Tag an der Polizei vorbei und das schon 3Monate bis jetzt hat mich keiner an gehalten obwohl sie schon oft hinter mir waren ich mach solange keins dran bis ich ne Mängelkarte bekomm
Und wenn schon die Dinger sehen voll Behindert aus NO RISK NO FUN oder wer schön sein will muss leiden
mfg chris-1609
_________________
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Chris-1609
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 22:16
von Thopsi
Hallo Chris-1609
das ist Richtig ich selber mag die Aufkleber auch nicht wegen den 25 KM/h aber muß ebend seien die Aufkleber gibt es auch da wo mann die Kenzeichen machen lassen kann oder bei Ebay,,,
du hatest doch auch ein Anderen Motor drine ????????
oder Lige ich da Falch
gruß thopsi
Na klar
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 13:08
von Chris-1609
Hab den Briggs& Sratton Motor mit 184 ccm 20ccm mehr wie der Honda ich hab den nach dem ich den 2 Luftfilter raus genommen hab und so ein Blech vorm Vergaser , 3 Bar auf den Reifen
und Gutes Öl jetzt auf 2,6 Liter und mein Prima fährt 40kmH egal ob Berg auf oder Berg ab
richtig Krasse Berge zieht der auch noch mit 30kmh hoch aber der ist dann wirklich Steil
Chris-1609
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 18:45
von Thopsi
Hey Chris
kannst du wenn du so nett bist mir ein paar Bilder machen vom Motor und vom Auspuff oder wenn du schon welche hast per email schicken. Wäre sehr nett damit ich mir das anschauen kann wie man es macht. Hast du es eintragen lassen vom Tüv oder kann man auch so fahren.
Danke im vorraus gruß Thopsi
Re: Aufkleber 45 kmH
Verfasst: So 12. Jul 2009, 09:55
von matara
Acki hat geschrieben:Muß dieser Aufkleber eigentlich sein ?
Gruß in die Runde
der aufkleber ist pflicht,der soll auch schön groß sein,damit der nachfolgende verkehr einem von weitem als langsames fahrzeug erkennen kann.wegen der allgemeine sicherheit.
Re: War beim TÜV
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 16:40
von Tarzan
Chris-1609 hat geschrieben:Hi hab mein 25kmH Schild ab gemacht weil es Porös und die Farbe ab war darauf hin bin ich bei ATU , Schwenker , Schäfer Barthold alles Auto Zubehör Geschäfte gewesen die sagten mir sowas haben die gar nicht mehr dann bin ich zum TÜV gefahren und wollte da eins kaufen aber die hatten auch keins da dachte ich mir wenn die nicht mal eins haben warum soll ich dann eins dran machen fahre 2-3 mal am Tag an der Polizei vorbei und das schon 3Monate bis jetzt hat mich keiner an gehalten obwohl sie schon oft hinter mir waren ich mach solange keins dran bis ich ne Mängelkarte bekomm
Und wenn schon die Dinger sehen voll Behindert aus NO RISK NO FUN oder wer schön sein will muss leiden
mfg chris-1609
_________________
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Hallo!
Einfach mal nach einem Traktorenhändler in der Gegend suchen, denn nur dort bekommt ihr auch die passenden 25er bzw 45er Schilder

.
schönen Tag noch
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 22:32
von Simon 242
Hallo,
hier eine Quelle für 45 km/h Aufkleber:
http://cgi.ebay.de/Aufkleber-45-km-h-Ai ... 483f1aec84
ACHTUNG: Ich bin nicht der Anbieter dieses Angebots!!!
Mfg
Simon
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 22:46
von guidolenz123
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:17
von Simon 242
Hallo,
danke aber hast du mal auf die Versandkosten geschaut?
8,50!!!!
So viel hab ich in ebay nicht bezahlt.
Gruß
Simon
Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:22
von guidolenz123
Simon 242 hat geschrieben:Hallo,
danke aber hast du mal auf die Versandkosten geschaut?
8,50!!!!
So viel hab ich in ebay nicht bezahlt.
Gruß
Simon
OOOOOha
Haste mehr als Recht.
Guido
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:17
von wveda
Hallo,
zum Geschwindigkeitsschild kann man hier den Gesetzestext lesen:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_58.php
Wer hat denn die 2 zusätzlichen Schilder (siehe Pkt.5) an der Seite draufkleben?
Den Schilderwahnsinn finde ich auch übertrieben. Man kann doch schon
1. an der Fahrzeuggröße und
2. am kleinen Versicherungskennzeichen
erkennen, dass es ein langsameres Fahrzeug ist.
Und wo ist das Schildchen bei den zum Mofa gedrosselten Motorrollern?
Ich wär viel mehr dafür, den Autorasern auf ihre Audi-, BMW- und Porsche-Motorhauben ein großes
ü200 Schild draufzupappen, damit man die auf den Autobahnen früh genug vor einem Überholvorgang erkennen kann.
Gruß vom Niederrhein
wveda
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:22
von guidolenz123
wveda hat geschrieben:Hallo,
zum Geschwindigkeitsschild kann man hier den Gesetzestext lesen:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_58.php
Wer hat denn die 2 zusätzlichen Schilder (siehe Pkt.5) an der Seite draufkleben?
Den Schilderwahnsinn finde ich auch übertrieben. Man kann doch schon
1. an der Fahrzeuggröße und
2. am kleinen Versicherungskennzeichen
erkennen, dass es ein langsameres Fahrzeug ist.
Und wo ist das Schildchen bei den zum Mofa gedrosselten Motorrollern?
Ich wär viel mehr dafür, den Autorasern auf ihre Audi-, BMW- und Porsche-Motorhauben ein großes
ü200 Schild draufzupappen, damit man die auf den Autobahnen früh genug vor einem Überholvorgang erkennen kann.
Gruß vom Niederrhein
wveda
Mir langt mein 45km-Schild beim Kleinen. Ich will auf meinen Großen kein ü200 haben.
Guido
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 15:03
von Niko
wie ist das eigentlich mit dem 45 er schild / aufkleber.
hier hat doch auch einer so ne art rallystreifen und in den bereich der "startnummer" die 45 geklebt. ist das dann noch eine gültige " 45 km/h" nummer, oder sagt da der gesetzgeber gleich wieder das wäre verwirrend nicht so ganz zulässig etc. ?
oder reicht wirklich einfach die 45 und ist frei von vorschriften zu größe, aussehen etc. ?
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 21:21
von guidolenz123
Das ist o.k.
Hatte meine 45 auch gedankl. so plaziert,daß sie mit den anderen Aufklebern wie ne Rallye-Nummer wirken kann.
Guido
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 21:25
von Niko
oder machen wie die busse und lkws die man oft sieht, die haben hinten ja wohl wegen internaionalem verkehr zum teil 'nen ganzen rammel an geschwindigkeitsangaben drauf ... lol
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 20:16
von gadebusch02
Hier noch mal die REchtsgrundlage dazu:
http://www.lexsoft.de/lexisnexis/justiz ... 137480,133
Woher bekommen: Schau mal den alten Thread...
Ein Tipp: Landmaschinenhandel...
Zur Definition:
Es handelt sich bei dem "Aufkleber" um ein.. Geschwindigkeitsschild nach § 58 StVZO..!!!
Verfasst: So 20. Mär 2011, 02:52
von Daany
laut 3.2 müsste jeder anhänger son schlid haben, sowas sehe ich aber nur seeehr selten
ausserdem bräuchten wir links und rechts auch eins
Verfasst: So 20. Mär 2011, 08:35
von gadebusch02
Daany hat geschrieben:laut 3.2 müsste jeder anhänger son schlid haben, sowas sehe ich aber nur seeehr selten
ausserdem bräuchten wir links und rechts auch eins
(5) 1Die Geschwindigkeitsschilder müssen an beiden Längsseiten und an der Rückseite des Fahrzeugs angebracht werden. 2An land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen und ihren Anhängern genügt ein Geschwindigkeitsschild an der Fahrzeugrückseite; wird es wegen der Art des Fahrzeugs oder seiner Verwendung zeitweise verdeckt oder abgenommen, so muss ein Geschwindigkeitsschild an der rechten Längsseite vorhanden sein.
Wie TaBi schon schrieb:
Verfasst am: 17.07.2010 01:00 Titel:
...das bleibt ja jedem selbst unbenommen...ob ...und...wie er / sie meint, dass er / sie es richtig macht!!
Eventuelle Konsequenzen sind insofern einzukalkulieren.....
...Guido, ich denke, dass Du es siehst so wie ich....
...unsere Ordnungshüter sind mit diesen ganzen Regularien und Bestimmungen über die "LKfz" - sprich "Tupperdosen"...geradezu maßlos überfordert.... wenn man nicht gerade an einen gerät, der es sich zur Aufgabe gemacht hat - unbedingt - uns LKfz-Halter / Fahrer "ärgern" zu wollen.....
______
Hans-Jürgen