Seite 1 von 1

Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 12:17
von angelina
was mich mal interessieren würde, hatte das schonmal jemand, dass er sein Lkfz der Fahrschule zur Verfügung gestellt hat und dann auf seinem eigenen Auto den Führerschein incl. Prüfung gemacht hat?

Wenn ja, wann und wo (welche Region/Stadt) war das???

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 13:58
von macbloke
Eine fahrschule in Overath hat so verfahren, als ich für meine Söhne dort nachfragte. DAgab es aber noch nicht den Führerschein AM.

Da der Führerschein AM Zweirad einschliesst, machen die die Prüfungen jetzt auf dem Zweirad. Der Katalog der praktischen Prüfaufgaben "soll" wohl eine Prüfaufgabe für das Zweiradbeinhalten. Ich weiß es nicht ob es so ist.

Aber Fahrstunden können dort weiterhin mit eigenem LKFZ durchgeführt werden. Ich könnte meines dort auch zurverfügung stellen, der sucht jemanden. Aber dafür ist meines wirklich nicht tauglich, da muss dann ein neueres her, nicht so zerbröselt. Von der Optik.

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 14:01
von angelina
also laut TÜV geht das wirklich nicht mehr, aber eigentlich find ich das schon sehr dreist

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 20:14
von 50ccm
Hallo
Mein Mopedautodieler ( Händler für Microcar ) Stellt auch für eine Fahrschule die Mopedautos zur Verfügung . Meine Tochter hat auch mit meinen " Keinen " die 6 Fahrstunden absolviert .

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 06:47
von angelina
Aber Prüfung hat sie nicht mit dem Auto gemacht, oder?
Wann war das denn?

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:58
von ixo369
Das Problem ist, wenn ich das damals, als wir bei der Fahrschule gefragt hatten, richtig verstanden habe, dass das Teil nicht als Fahrschulfahrzeug angemeldet ist. Und es fahren nun wirklich nicht so viele, dass sich das lohnen würde.

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:39
von 50ccm
Hallo
In Österreich macht man den " Schein " für ein Moped und braucht dann noch 6 Fahrstunden für das Mopedauto .

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:48
von angelina
ich würde mal sagen, da ist uns Österreich weit voraus

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:55
von 50ccm
Hallo
Aber bei uns Kostet das Anmelden ca 180.- Versicherung 250 -350 und jedes Jahr ist das Pickerl ( Überprüfung ) zu machen . 022)

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 21:44
von guidolenz123
angelina hat geschrieben:ich würde mal sagen, da ist uns Österreich weit voraus

Mir ist unsere weit geringere Bürokratie mit in der realen Ausformung rechtl. sichereren Umstände für den Einzelnen lieber.
Einem deutschen Verfassungsrechtler dreht sich bei den Gepflogenheiten der Austria-Justiz teils der Magen um (zB Strafen für das Nichtbekanntgeben auch verwandter "Straftäter" u. dergl--in BRD undenkbar---). Die Grundrechte in BRD sind erhebl. relevanter als in Austria (das war die Kurzfassung). Nix gegen unsere Alpen-Nachbarn (ich mag die Leute,finde die dortige Staatsgewalt allerdings anmaßend auch den eigenen Bürgern gegenüber),aber die tun mir zuweilen wegen der doch überstarken Staatsmacht wirkl. leid. Nach meiner Meinung geht Rechtsstaat anders.
Außerdem (ich weiß --Larifari) ist Pickerl (TÜV) jedes Jahr nicht nur für LKFZ die reine Abzocke---und dann erst die KFZ-Steuern für großhubige KFZ.
Da lobe ich mir unser deutsches Land/Gesetze.
Gilt für die Schweiz und Italien genauso.
Z.B.:
In der Schweiz wirst Du wg 1KMH zu schnell gleich kriminalisiert und in Italien nehmen die Dir zB gleich Dein Motorrad weg ,wenn Dein Helm keine ECE-Norm hat. Die spinnen alle !!!!!!!!!!!

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 12:40
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben: Mir ist unsere weit geringere Bürokratie mit in der realen Ausformung rechtl. sichereren Umstände für den Einzelnen lieber.
Einem deutschen Verfassungsrechtler dreht sich bei den Gepflogenheiten der Austria-Justiz teils der Magen um (zB Strafen für das Nichtbekanntgeben auch verwandter "Straftäter" u. dergl--in BRD undenkbar---). Die Grundrechte in BRD sind erhebl. relevanter als in Austria (das war die Kurzfassung). Nix gegen unsere Alpen-Nachbarn (ich mag die Leute,finde die dortige Staatsgewalt allerdings anmaßend auch den eigenen Bürgern gegenüber),aber die tun mir zuweilen wegen der doch überstarken Staatsmacht wirkl. leid. Nach meiner Meinung geht Rechtsstaat anders.
Außerdem (ich weiß --Larifari) ist Pickerl (TÜV) jedes Jahr nicht nur für LKFZ die reine Abzocke---und dann erst die KFZ-Steuern für großhubige KFZ.
Da lobe ich mir unser deutsches Land/Gesetze.
Gilt für die Schweiz und Italien genauso.
Von wegen, unser BRD- System ist genauso korrupt wie die der Nachbarländer:

http://www.demmin-aufwachen.de/2013/02/ ... setzlosen/

Ausserdem, wenn sich ein Ecclestone für 100 Mio. Dollar freikaufen kann, dann ist es kein Rechtsstaat, sondern ein korrupter Haufen von willkür- Justiz 076) Wer den Korruptionsbekämpfer Uwe Dolata bei "Pelzig" gesehen hat, wer verfolgen konnte, wie die Zumwinkel-Staatsanwältin und die vier Kölner Wirtschaftsprüfer gefeuert ("versetzt") wurden, wer die Ablösung des kritischen Pharmakontrolleurs Sawitzki registriert hat, der wundert sich in dieser korrupten Bananenrepublik D über gar nichts mehr. Ein schwacher Staat, der seine Entscheidungsbefugnisse immer mehr der Wirtschaft überlässt, Gier und Filz, Abbau der sozialen Leistungen - Neoliberalismus eben. Und wir werden weiterhin die Totengräber unserer "Demokratie" wählen.


Und noch was, der erste April ist schon längst vorbei :mrgreen: 019)

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 13:27
von obiny
Fuddschi hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben: Mir ist unsere weit geringere Bürokratie mit in der realen Ausformung rechtl. sichereren Umstände für den Einzelnen lieber.
Einem deutschen Verfassungsrechtler dreht sich bei den Gepflogenheiten der Austria-Justiz teils der Magen um (zB Strafen für das Nichtbekanntgeben auch verwandter "Straftäter" u. dergl--in BRD undenkbar---). Die Grundrechte in BRD sind erhebl. relevanter als in Austria (das war die Kurzfassung). Nix gegen unsere Alpen-Nachbarn (ich mag die Leute,finde die dortige Staatsgewalt allerdings anmaßend auch den eigenen Bürgern gegenüber),aber die tun mir zuweilen wegen der doch überstarken Staatsmacht wirkl. leid. Nach meiner Meinung geht Rechtsstaat anders.
Außerdem (ich weiß --Larifari) ist Pickerl (TÜV) jedes Jahr nicht nur für LKFZ die reine Abzocke---und dann erst die KFZ-Steuern für großhubige KFZ.
Da lobe ich mir unser deutsches Land/Gesetze.
Gilt für die Schweiz und Italien genauso.
Von wegen, unser BRD- System ist genauso korrupt wie die der Nachbarländer:

http://www.demmin-aufwachen.de/2013/02/ ... setzlosen/

Ausserdem, wenn sich ein Ecclestone für 100 Mio. Dollar freikaufen kann, dann ist es kein Rechtsstaat, sondern ein korrupter Haufen von willkür- Justiz 076) Wer den Korruptionsbekämpfer Uwe Dolata bei "Pelzig" gesehen hat, wer verfolgen konnte, wie die Zumwinkel-Staatsanwältin und die vier Kölner Wirtschaftsprüfer gefeuert ("versetzt") wurden, wer die Ablösung des kritischen Pharmakontrolleurs Sawitzki registriert hat, der wundert sich in dieser korrupten Bananenrepublik D über gar nichts mehr. Ein schwacher Staat, der seine Entscheidungsbefugnisse immer mehr der Wirtschaft überlässt, Gier und Filz, Abbau der sozialen Leistungen - Neoliberalismus eben. Und wir werden weiterhin die Totengräber unserer "Demokratie" wählen.


Und noch was, der erste April ist schon längst vorbei :mrgreen: 019)
Es steht jedem frei sich bei solchen Vorwürfen freizukaufen.
Auch uns. Meistens scheitert dies jedoch am mangelnden Kleingeld.
Also, was ist daran korrupt ?
Es kann doch wirklich keiner was dafür, wenn demjenigen, dem diese Vorwürfe gemacht werden, das nötige Geld fehlt ;-)

Re: Nochmal Frage zum Führerschein

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 15:29
von guidolenz123
Und nun zurück zu den wirkl. wichtigen Dingen im Leben......





























Autos