Fahrzeugpapiere, Führerscheinfragen, ...die ganze Bürokratie.
Moderatoren: guidolenz123, Fichte
-
Fichte
- Beiträge: 3105
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » So 6. Nov 2022, 22:24
Hat er das kleine Versicherungskennzeichen oder wirklich die normalen Nummernschilder?
Würde mich echt wundern, wenn dieser freiwillig mit großen Kennzeichen zugelassen wurde.
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
guidolenz123
- Beiträge: 19967
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Faltrad Born2Ride
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 Benzin
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mo 7. Nov 2022, 07:58
AaronKrutzki hat geschrieben: ↑Mo 7. Nov 2022, 07:34
Das kleine Kennzeichen
Dann ist das , was du hast, zB eine COC oder Allgemeine Betriebserlaubnis. ....die muss man nicht umschreiben und das von der HUK wird wohl die Versicherungsbestätigung sein.
Mach doch mal Bilder davon hier rein...kannst die Fgst-Nr etc ja , wenn du willst, schwärzen/unkenntlich machen...
Bilder am Besten mit
https://picr.de/
einsetzen.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
hauseltr
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 3. Nov 2022, 12:27
- Fahrzeuge: Aixam Emotion City Sport
Beitrag
von hauseltr » So 4. Dez 2022, 12:45
Moin!
Ich habe die Versicherung des Vorgängers angeschrieben und von dort einen Versicherungsausweis auf meinen Namen erhalten. Es gibt im Gegensatz zur Kfz-Versicherung kein Geld zurück, wenn ein Halterwechsel erfolgt.
Wenn es einen HUK Menschen in deiner näherenUmgebung gibt, einfach mal dort nachfragen.