Seite 2 von 6

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 21:00
von Fichte
Bereits die Rücksitzbank bereitet „Probleme“, ein schlichter Ausbau derselben genügt nicht, denn es muss ein Hindernis entstehen, um die Rücksitzbank wieder einzubauen.

Um es eher auf den Nenner zu bringen, nur ein Leichtkraftfahrzeug mit behördlicher (!) Bestätigung eines „Krankenfahrstuhles“ wird Dich auf das rechte (sichere) Ufer bringen, wenn denn nicht das linksseitige gelegene Ufer, die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:

- bei Alter von vor 01.04.1965 geborenen,
- bis 01.12.1989 eingetragenen und zweisitzigen Fortbewegungsmittel mit weniger als 300 kg mit maximal 30 km/h
- oder Einsitzer bis 31.08.2002 in der damals geltenden FEV geltenden Erfassung
- oder der motorisierten Krankenfahrstühle im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn diese bis zum 28. Februar 1991 erstmals in den Verkehr gekommen sind!

101) ey, boah, ey, möge dieses alles richtig sein, welches ich so von mir gebe.... 019) 019) 019)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 21:24
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 21:00
Bereits die Rücksitzbank bereitet „Probleme“, ein schlichter Ausbau derselben genügt nicht, denn es muss ein Hindernis entstehen, um die Rücksitzbank wieder einzubauen.
Das sollte auch kein Problem sein. Die Rückbankhalterungen sind schnell abgeflext :wink:
Fichte hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 21:00
Um es eher auf den Nenner zu bringen, nur ein Leichtkraftfahrzeug mit behördlicher (!) Bestätigung eines „Krankenfahrstuhles“ wird Dich auf das rechte (sichere) Ufer bringen, wenn denn nicht das linksseitige gelegene Ufer, die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:

- bei Alter von vor 01.04.1965 geborenen,
- bis 01.12.1989 eingetragenen und zweisitzigen Fortbewegungsmittel mit weniger als 300 kg mit maximal 30 km/h
- oder Einsitzer bis 31.08.2002 in der damals geltenden FEV geltenden Erfassung
- oder der motorisierten Krankenfahrstühle im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn diese bis zum 28. Februar 1991 erstmals in den Verkehr gekommen sind!
Bliebe dann noch das "kleine" Problem des Gewichtes .., und ob der Behördenirrtum gegen Erstattung von 1,-- Euro Restwert durch die Zulassungsstelle behoben werden kann.
Fichte hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 21:00
101) ey, boah, ey, möge dieses alles richtig sein, welches ich so von mir gebe.... 019) 019) 019)
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 22:01
von HerrToeff
Mein Traum war immer dieser 4x4 Panda umbau auf Kubota? 3zyl 23 PS Diesel .. aber da find ich nichtmal mehr Unterlagen drüber, die Kleinserie ist lang gegessen

Zu den 25 und 45 kmh -und auch 60 kmh- Normalo PKW

Drosseln darf man nur bis Euro 3 ohne erneutes Gutachten.
Besser noch vor BJ 89 am allerbesten vor 67

Mancher muss (muss!) schreckliche Medikamente futtern um noch ein paar Jährchen im Diesseits zu bleiben. Diese können die Fahrfähigkeit beeinflussen.

Auch Epileptiker haben so eine Grenze ..

Es gibt da schon Aberkennungen der Fahrfähigkeit trotz 0 Punkte in Flensburg

Wenn man jetzt ein leichtes 25kmh Auto mit Totmannschaltung hat und sich mit dem Richter einigt, darf man evtl doch noch mobil bleiben

ohne das es ein KFS ist. Papper muss man trotzdem.. es sei denn man hat den Eintrag nur im FS und darf zb nur 100 wegen Sehfähigkeit, aber mit normalem PKW

Also seit lieb wenn Euch mit Eurem Ferarri ein Opi mit 6kmh im Weg rumkriecht. Orientieren sollte man sich nicht an den Gleichstarken sondern an den Schwächsten, die auch mal zum Arzt müssen, oder ne Wurst kaufen. Oder die Enten füttern.

Bild

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 04:22
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 22:01
Also seit lieb wenn Euch mit Eurem Ferarri ein Opi mit 6kmh im Weg rumkriecht. Orientieren sollte man sich nicht an den Gleichstarken sondern an den Schwächsten, die auch mal zum Arzt müssen, oder ne Wurst kaufen. Oder die Enten füttern.
023)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 19:37
von Metaphysik
Mal angenommen es gibt keinen Bestandsschutz. Die Fahrzeuge gehen bestimmt weg wie warme Semmeln .. . Bekäme ich als Besitzer eines Krankenfahrstuhl Pandas die Aufforderung der Zulassungsstelle ihn umtragen zu lassen. Könnte ich ihn dann nicht sofort für gutes Geld verkaufen, statt anschließend ein wertloses Fahrzeug zu haben? Info dann an die Zulassungsstelle "Ich hab ihn nicht mehr, ist verkauft"? Könnte ich, als dann nicht mehr Besitzer, also Unbeteiligter 072) , gezwungen werden den Käufer zu nennen? Wenn nein wäre das Risiko vielleicht auch vertretbar, und solange der Käufer nicht ausgerechnet aus demselben Landkreis ist, wo die Polizei ihn dann schon kennen würde, würde der Panda weiter als Krankenfahrstuhl unterwegs sein können ..

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:39
von Fichte
:shock: Mal angenommen, in China fällt ein Fahrrad um, ein Schmetterling erschrickt, fliegt los, die Luft kommt asymmetrisch in Turbulenzen und verursacht einen Windhauch, welcher sich zu einem Hurrikan in den USA entwickelt und einen namentlich nicht benannten Präsidenten dort in die Untiefen der Hemissphäre zieht, dann wäre die Welt wieder in Ordnung... 019) 019) 019)

Ich würde mich an dieser Stelle auf die Datenschutzgrundverordnung berufen und das der Käufer einer Einwilligung der Mitteilung seines Namens und Adresse gegenüber Dritten nicht zugestimmt hat, dann würdest unsere Regierung und die Behörden mit den eigenen Waffen schlagen..... 072)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 20:47
von Metaphysik
Fichte hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 20:39
:shock: Mal angenommen, in China fällt ein Fahrrad um, ein Schmetterling erschrickt, fliegt los, die Luft kommt asymmetrisch in Turbulenzen und verursacht einen Windhauch, welcher sich zu einem Hurrikan in den USA entwickelt und einen namentlich nicht benannten Präsidenten dort in die Untiefen der Hemissphäre zieht, dann wäre die Welt wieder in Ordnung... 019) 019) 019)
Nicht unbedingt .. Sollte er einen gewissen Koffer mit einer roten Codekarte dabei haben gäbe es dann evtl. einen üblen Schlagabtausch USA - China den der Schmetterling auch nicht überleben würde ..
Fichte hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 20:39
Ich würde mich an dieser Stelle auf die Datenschutzgrundverordnung berufen und das der Käufer einer Einwilligung der Mitteilung seines Namens und Adresse gegenüber Dritten nicht zugestimmt hat, dann würdest unsere Regierung und die Behörden mit den eigenen Waffen schlagen..... 072)
Das ist eine Saugeile Idee!!!! Danke Dir 023) 023)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:29
von HerrToeff
Hat schonmal jemand einen -echten- Brief von so einem Teil gesehen?

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:36
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 21:29
Hat schonmal jemand einen -echten- Brief von so einem Teil gesehen?

Reicht das ?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:49
von Metaphysik
Ja, ich gestern bei der Suche danach. 2.600,--. Leider schon verkauft. Gestern konnte ich noch die Bilder aufrufen, u.a. von der BE. Sonder KFZ Krankenfahrstuhl. Bilder sind heute leider nicht mehr verfügbar.

Edit - Guido war schneller :wink:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 22:08
von HerrToeff
Wow .. ich hab ne ganze Aktentasche voller historischer kfzDokumente .. aber sowas edles ist nicht dabei


Sehn wir aber, dass Wilschka sich besser hätte informieren können, als er es damals getan hat ..

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:34
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 22:08
Wow .. ich hab ne ganze Aktentasche voller historischer kfzDokumente .. aber sowas edles ist nicht dabei


Sehn wir aber, dass Wilschka sich besser hätte informieren können, als er es damals getan hat ..
Rechtl sind diese Krankenfahrstuhl-Pandas n.m.M. nicht ok..

habe ich aber schon ausgeführt....aber sie sind , soweit solche Papiere keine Fälschung sind ,Krankenfahrstühle...de Entzug dieser Eigenschaft müsste aber zumindest gegen Entschädigung machbar sein..."Widerruf eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes" (also das fälschliche Ausstellen dieser Papiere wird zurückgenommen)....
das sind aber auch nur Gutachten zumindest die letzten 2....eigentl. braucht es eine Betriebserlaubnis, die man mittels dieser Gutachten beantragen könnte........beim Gutachten allein meckert aber keiner i.d.R..
Die 2 ersten schauen mir nach Fälschung aus...

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 19:00
von HerrToeff
Da sieht man mal wieder wie wenig Ahnung ich hab

Ich dachte nämlich immer der panda sei ein zu unrecht als Pkw deklarierter krankenfahrstuhl

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 19:17
von rolf.g3
moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 19:00
Ich dachte nämlich immer der panda sei ein zu unrecht als Pkw deklarierter krankenfahrstuhl
Jaaa, hat sich daran jetzt doch was geändert ?? 102)


gruß rolf

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 20:15
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 19:00
Da sieht man mal wieder wie wenig Ahnung ich hab

Ich dachte nämlich immer der panda sei ein zu unrecht als Pkw deklarierter krankenfahrstuhl
ist er auch....
Aber wenn ein offizielles Papier existiert, das Unfug bescheinigt ,gilt der Unfug , bis er aufgehoben wird, als rechtlich ok..
Klingt komisch, ist aber so.... 019)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 20:18
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 19:17
moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 19:00
Ich dachte nämlich immer der panda sei ein zu unrecht als Pkw deklarierter krankenfahrstuhl
Jaaa, hat sich daran jetzt doch was geändert ?? 102)


gruß rolf
Nö...............ist zu Unrecht ein Krankenfahrstuhl...

aber.......wenn ein offizielles Papier existiert, das Unfug als Recht bescheinigt ,gilt der Unfug , bis er aufgehoben wird, als rechtlich ok..
Klingt komisch, ist aber so.... 019)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 04:42
von Metaphysik
Bei so einem Unfug bin ich gerne dabei :D Allerdings sollte das Fahrzeug möglichst unauffällig sein, vielleicht so 017)

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 08:58
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 04:42
Bei so einem Unfug bin ich gerne dabei :D Allerdings sollte das Fahrzeug möglichst unauffällig sein, vielleicht so 017)
Stimmt schon genau so....mit anderer Farbe würde die Aufmerksamkeit auf das Vers-Kennz. gelenkt...so wird abgelenkt.... :wink:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 12:03
von Metaphysik
Jo :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 16:27
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2020, 10:34
das sind aber auch nur Gutachten zumindest die letzten 2....eigentl. braucht es eine Betriebserlaubnis, die man mittels dieser Gutachten beantragen könnte........beim Gutachten allein meckert aber keiner i.d.R..
Die 2 ersten schauen mir nach Fälschung aus...
In welcher Form könnte man bei Gutachten denn ausser der Regel meckern?

Und, was ist wenn man einer Fälschung aufsitzt. Ohne FE = FoFE?