Seite 1 von 1
E-Autos und Umwelt. Sehr interessant...
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 11:15
von guidolenz123
Re: E-Autos und Umwelt. Sehr interessant...
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 13:04
von guidolenz123
Re: E-Autos und Umwelt. Sehr interessant...
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 16:37
von lapri
Die tatsächlichen Nachteile des E-.Autos - kurze Reichweite, teurer Akku, fehlende Ladeinfrastruktur, lange Ladedauer - müssen unausweichlich in Kauf genommen werden, wenn man zukünftig noch Auto fahren will. Diskussionsfähig ist allenfalls die Frage, ob die Technologie in Zukunft einige dieser Nachteile aufheben kann. Tatsächlich relevant aber ist, dass das E-Auto das Potantial in sich trägt. vollkommen nachhaltig produziert und betrieben zu werden. Der Umstieg wäre also selbst dann sinnvoll, wenn beim aktuellen Stand das E-Auto sein nachhaltigkeitspotential noch nicht ausschöpft und weniger nachhaltig wäre als ein Verbrenner. Das aber ist gar nicht der Fall: das E-Auto ist bereits heute sauberer als der Verbrenner, und es wird, weil die Energiewende voranschreitet, jeden Tag noch sauberer.
Re: E-Autos und Umwelt. Sehr interessant...
Verfasst: So 23. Jun 2019, 22:12
von HerrToeff
man gibt sich aber Mühe dem E Auto die Sünden des Verbrenners anzuerziehen. Ein E - Kleinwagen ist an der Säule teurer zu laden als ein Elektro SUV. Den Twizzy hat man zeitweise verboten. Ein Elektro L6e oder L7e Kleinstauto bekommt keine Förderung. Durch sinnlose Eichvorschriften verbietet man kostenlose E Bike Ladestationen.
Bald ist man soweit dass man sagen kann, ein Elektroauto ist mindestens so schädlich wie ein Benziner. Von daher ist der Bericht zukunftsicher und wahr.
Ich meine .. wir waren doch schon fast mit den L6e soweit sinnvolle Stadtmobile zu haben. Im Betrieb Umweltfreundliche und danach gut recyclebare Verbrenner. Was wird gemacht? Die Mopedkennzeichenregelung verkackt und die Motoren durch Euro 4 Blödsinn zu Vereckerlis umerzogen.