Seite 1 von 1
unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 13:04
von HerrToeff
Dauer : 7,5 min, den Gedanke hat der versierte Bastler aber schon nach 2 sek verstanden..
Thema: Respektloser Selbstbau eines E Autos
Empfohlener Snack: Weichgekochter Holzhammer auf Sauerampfer
https://youtu.be/1v9Ipfm0Vis
Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 13:55
von umbertones
Jaja, unsere südasiatischen Freunde. Immer sehr kreativ unterwegs.
Ich habe einige berufliche Kontakte dahin und über, das, was die dann in LinkedIn teilem, sieht man immer wieder pfiffige technische Lösungen für Probleme, die den deutschen TÜV-Ingenieur sofort zur schwarzen Kapsel greifen lassen. Aber mir gefallen kreative Ansätze....
Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 15:38
von HerrToeff
Ja schon .. aber ein offen laufendes Differential, Zahnradflucht angepasst nach Daumengefühl, das Ganze im Einsatz auf staubigen Landstraßen, ist jetzt schon sehr unorthodox
naja. Wahrscheinlich kärchern sie es, wenns zu dreckig wird, einfach ab
Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 17:28
von umbertones
Das wird dort regelmäßig nachmittags abgekärchert. Schon mal dort gewesen? Regen wie Dusche....
Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 18:59
von rolf.g3
Das ist mein Haus und Hofmechanicus Rahul ( Rahul :" Bekämpfer der Missstände " )
Hab viel von ihm gelernt - vor allem was " Notlaufeigenschaften im Differential " bedeutet.
Von wegen Kärchern, nix da ! Nichts schmiert so gut wie indischer Straßenstaub !
... einer seiner Lehren
Er meint, wir in Deutschelandguteland haben zu wenig vertrauen in die Technik und in Shiva.
https://de.wikipedia.org/wiki/Shiva
Unser Gott, der TÜV, sei nicht mal als Abklatsch in Indien auch nur annähernd akzeptabel: Keiner würde sein Auto freiwillig dahin bringen ! Die sagen nur das dies und das kaputt sei und verweigern den Segen der heiligen Plakette...
Er hat mir die Standorte dort gegeben aber größtmögliche Eile angemahnt, die Leute da wären wohl nicht mehr lange im Land ...
https://www.tuvsud.com/de-de/standorte/asia/india
Warum nur ... ??
gr
Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 22:47
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 18:59
..! Nichts schmiert so gut wie indischer Straßenstaub !
... einer seiner Lehren
...
gr
Ah ,, ich vergaß...
die heilige getrocknete Kuhscheixxe ...
klar ... langkettige Kohlestoffmoleküle..
Danke. Jetzt weiss ich Bescheixx
nebenbei .. völlig unbemerkt von der westlichen Öffentlichkeit entstand dort übrigens der gefürchtete "Tesla Killer"
https://youtu.be/w6x5Js5-dnw
Dauer : ca 7 min
Snack .. siehe Oben .. nur dem Sauerampfer noch etwas Reiswein zugeben, bitte
Stimmungsaquarell -

Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: So 2. Apr 2023, 09:09
von guidolenz123
Häßliches Armaturen-Brett....
und sprachlich verwirrter Konstrukteur ?

Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 08:13
von HerrToeff
und zum Gangwechsel muss man unter den motorraum kriechen
Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 16:47
von umbertones
eAutos brauchen keinen Gangwechsel. Drehmoment ab 0 1/min rulez.

Re: unkonventioneller Selbstbau
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 00:25
von HerrToeff
klar ... aber beim Pedelec zb bist Du dann doch froh wenn der Mittelmotor vor der Gangschaltung sitzt und nicht an der Nabe
