Seite 1 von 1

Mikrocar Bingo Leicht-Kfz

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 22:10
von kai_52
Mikrocar Bingo Leicht-Kfz
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-1110

Angeblich ein Benziner? :D
Ist das ein Zwei- oder ein Viertakter? 017)

Wisst Ihr mehr? :?:

Re: Mikrocar Bingo Leicht-Kfz

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 09:14
von rolf.g3
moin,
kai_52 hat geschrieben:Ist das ein Zwei- oder ein Viertakter? 017)
Wenn Benzin und Le6 dann 50ccm 2T. Hat er mehr als 50ccm und 4T ist es ein Krankenfahrstuhl mit 25 Km/h.
Benziner und 45 Km/h dürfen nur 50ccm haben und sind vällig überlastet. Es gibt keinen 4T Motor mit 50ccm bei den LKFZ.
Kontaktiere doch mal den Anbieter und frage ihn. Glaube eher das das ein Diesel ist - bei dem Bj - kann mich aber auch irren.

gruß rolf

Re: Mikrocar Bingo Leicht-Kfz

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 11:59
von guidolenz123
Ist ein 2-Takter..
Bei Bj 2006 ging nix mehr mit Krankenfahrstuhl solcher Art.
Also wohl LKFZ (wg Vers-Kennzeichen)..
Also 50ccmer ..Finger weg, außer man ist Fan dieser ICH-ZIEHE-DIE-WURST-NICHT-VOM-TELLER-Fahrzeuge...

Re: Mikrocar Bingo Leicht-Kfz

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 05:13
von kai_52
rolf.g3 hat geschrieben:moin,
kai_52 hat geschrieben:Ist das ein Zwei- oder ein Viertakter? 017)
Wenn Benzin und Le6 dann 50ccm 2T. Hat er mehr als 50ccm und 4T ist es ein Krankenfahrstuhl mit 25 Km/h.
Benziner und 45 Km/h dürfen nur 50ccm haben und sind vällig überlastet. Es gibt keinen 4T Motor mit 50ccm bei den LKFZ.
Kontaktiere doch mal den Anbieter und frage ihn. Glaube eher das das ein Diesel ist - bei dem Bj - kann mich aber auch irren.

gruß rolf
dANKE FÜR DIE INFO

Was ich nicht verstehe wie die in der Lage sind einen 50ccm Motor, 4T Wasserkühlung, in Roller zu bauen, aber angeblich die Motoren nicht in der Lage sind ein LKFZ anzutreiben.

:cry:

So wird das nichts mit dem Projekt LKFZ mit LPG. 088)

Re: Mikrocar Bingo Leicht-Kfz

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 09:27
von rolf.g3
moin,
kai_52 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe wie die in der Lage sind einen 50ccm Motor, 4T Wasserkühlung, in Roller zu bauen, aber angeblich die Motoren nicht in der Lage sind ein LKFZ anzutreiben.
Nun, das ist einfach: Ein 4T Motor mit 50ccm hat bei weitem nicht das Drehmoment oder die Drehfreude eines 2T Motor´s.
Ein, sagen wir mal, 50ccm Simson oder Sachs 2T Motor im Vergleich zum 50ccm 4T Motor einer Honda CB 50 ...
Der 4T Motor holt seine Leistung aus dem Hubraum, ein 2T aus der Drehzahl.
Auserdem spielt das Gewicht des Fahrzeugs eine große Role: Das LKFZ wiegt 350Kg +, ein Roller hingegen ...

gruß rolf