Seite 1 von 1
Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 16:46
von Xantippe
Hab meinen MC1 zwar beim Händler gekauft. Dennoch gab es keinerlei Handbuch oder Ähnliches dazu (angeblich hat der Vorbesitzer das nicht mit abgegeben). Ich hätte aber gern sowas, damit ich mich doch etwas intensiver mit dem Fahrzeug beschäftigen kann.
Ausserdem fehlt das Werkzeug, womit ich die merkwürdige Drehschraube zum Runterlassen des Unterflur-Ersatzrads bedienen kann. Hat jemand sowas für mich?
LG, Brigitte
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 19:29
von Fuddschi
Xantippe hat geschrieben:Hab meinen MC1 zwar beim Händler gekauft. Dennoch gab es keinerlei Handbuch oder Ähnliches dazu (angeblich hat der Vorbesitzer das nicht mit abgegeben). Ich hätte aber gern sowas, damit ich mich doch etwas intensiver mit dem Fahrzeug beschäftigen kann.
Ausserdem fehlt das Werkzeug, womit ich die merkwürdige Drehschraube zum Runterlassen des Unterflur-Ersatzrads bedienen kann. Hat jemand sowas für mich?
LG, Brigitte
Hier müsste das Runterzuladen sein:
http://www.download-handbuch.de/anleitu ... nweisungen
Und ein Werkzeug habe ich für das Ersatzrad Runterzulassen nicht, vielleicht kann man ein anderes Werkzeug dazu verwenden wie Ratsche und Nuss

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 09:57
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Xantippe hat geschrieben:Hab meinen MC1 zwar beim Händler gekauft. Dennoch gab es keinerlei Handbuch oder Ähnliches dazu (angeblich hat der Vorbesitzer das nicht mit abgegeben). Ich hätte aber gern sowas, damit ich mich doch etwas intensiver mit dem Fahrzeug beschäftigen kann.
Ausserdem fehlt das Werkzeug, womit ich die merkwürdige Drehschraube zum Runterlassen des Unterflur-Ersatzrads bedienen kann. Hat jemand sowas für mich?
LG, Brigitte
Hier müsste das Runterzuladen sein:
http://www.download-handbuch.de/anleitu ... nweisungen
Und ein Werkzeug habe ich für das Ersatzrad Runterzulassen nicht, vielleicht kann man ein anderes Werkzeug dazu verwenden wie Ratsche und Nuss

Solche Kurbeln gibts auch für andere Autos. Mein Explorer hat sowas. Muß nur die Größe der Nuß an der Kurbel stimmen (meist 17er oder 19er). Es gibt auch Kurbeln mit Haken. Hier bekommst Du ,was Du brauchst:
https://www.reimo.com/de/topmarken/WINTE-Winterhoff/

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 11:31
von macbloke
Dann gibt es auch noch die Option einer Schlitzschraube. Dann passt manchmal das andere Ende des Schraubenschlüssesls um die Radmuttern zu lösen, also befindet sich eigentlich am Bordwerkzeug mit dran.
Zum Beispiel Ford Transit ist das so.
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 12:34
von JDM Fahrer
Bist du Sicher das du kein Wagenheber bzw Radmutterschlüssel für dein Ü-EI hast????? Ganz sicher???? Bei uns ist Wagenheber und Schlüssel hinter dem Beifahrersitz verbaut kann man sooooo garnicht sehen.Erst wenn der Sitz nach vorn geschoben wird.
Schau noch mal überall nach. Wenn du das schon gemacht hast dann OK!!! Dann hast du kein Werkzeug an Bord

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 16:56
von weasel
Tach auch, bei meinem MC1 war der Wagenheber samt Kurbel hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum versteckt. Seitliche Klappen öffnen- mit der Taschenlampe in die Tiefe leuchten- das kleine Sch...erle kann sich ziemlich "klein" machen. Wegen der Unterlagen wende Dich mal vertrauensvoll mit einem freundlichen Gruß von mir an das Forumsmitglied "Onkelzoppo"

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 11:49
von Xantippe
Also, diese "Wohnwagen-Stützen-Kurbeln" kann ich nicht gebrauchen, da sich die "Reserverad-Runterlaß-Schraube" im Kofferraum nahe des Schlosses in der Wagenmitte befindet... man muß das Reserverad also quasi von oben im Kofferraum runterkurbeln.
Eine regelrechte Mutter oder sowas ist das da aber auch nicht, sondern ehr eine runde Kappe mit einer quer verlaufenden rundlichen Vertiefung. Also nix mit Schraubenschlüssel oder sowas.
Alles etwas merkwürdig.
LG, Brigitte
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 12:21
von weasel
Tach auch,
ich werde mal gleich ein Foto von der Kurbel machen und versuchen es hochzuladen. Dann können die Experten Dir Vorschläge für Alternativen machen.

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 13:13
von Xantippe
Schaut Euch doch mal an, wie der Ansatz zum Absenken des Ersatzrads aussieht.
Es ist das helle Etwas dort nahe dem Verschluß der Heckklappe

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 13:24
von Xantippe
Ich habe gerade auch noch unter und hinter der Sitzbak nachgesehen... da ist nix an Werkzeug dabei.
Einen Scherenwagenheber hat mir der Händler auf meine Bitte hin mit in den Kofferraum gelegt...allerdings auch ohne irgendeine Kurbelhilfe...
Ausserdem habe ich gerade gesehen, daß da wohl jemand schon simple Löcher in den Boden gebohrt hat... für den Wasserablauf ???

(Ca 3mm Durchmesser...im Abstand von ca 40cm... da kann ich den Rasen unterm Wagen durch sehen).
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 14:01
von weasel
Soderle,
schön sauber ist Deine Tupperdose

da traue ich mich fast nicht, Bilder von unserem Hundetransporter hochzuladen...
Ich meinte die beiden "Inspektionsklappen" in der Verkleidung über den Radkästen. Dahinter befindet sich normalerweise, laut Originalbedienungsanleitung, der Wagenheber. Meiner hatte sich aber in den Tiefen versteckt, deshalb der Hinweis mit der Lampe. Das "Werkzeug" zum Lösen der Schraube ist nicht anderes als ein Stück "plattgeklopptes" Rundeisen mit dem Radmuttterschlüssel am anderen Ende. Könnte im Notfall auch als Schürhaken durchgehen

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 14:22
von Xantippe
Hey!
Das sieht ja aus, wie mein Radmutternschlüssel vom damaligen LADA... davon hab ich noch die olle Werkzeugtasche.
Muss ich die Tage mal reinsehen. Vielleicht passt das Teil ja.
Danke für die bildliche Anregung.
Übrigens:
Ich hätte lieber Deinen leicht-verschmutzten, als meinen feuchten Kofferraum.
Schönes WE und einen Extraschluck Glühpunsch zum 2. Adzvent !
LG, Brigitte
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 14:48
von weasel
Du hast ne PN
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 21:35
von JDM Fahrer
Mein Radmutterschlüssel ist auch der gleiche und mein Wagenheber hat eine Feste Kurbel dran.Scheint bei allen Ü-EI Autos das gleiche zu sein.

Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 15:10
von Xantippe
Leider habe ich bis heute immer noch keinen geeigneten Schlüssel oder ähnliches Werkzeug, um den Ersatzreifen zu lösen und abzusenken.
Hat evtl jemand von Euch sowas "übrig" oder "doppelt"?
Ich kauf das Teil gern ab...denn im Falle einer Reifenpanne käme ich ohne so'n Teil garnicht ans Reserverad.
LG, Brigitte
Re: Handbuch und "Werkzeug" zum Absenken v. Ersatzrad
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 20:48
von 50ccm
Hallo
Hast du schon mal bei Schrotthändler geschaut . Gibt da in E-bay einige für Mopdeauto . Müsst jeder von Microcar passen .