Seite 1 von 1
Scheinwerfer, defekt
Verfasst: So 27. Mär 2022, 12:05
von Reube
Ich suche einen defekten/kaputten Scheinwerfer für einen Aixam A.741. Eigentlich benötige ich nur die Schrauben mit denen die Leuchtweiten bzw. die Leuchtrichtung eingestellt werden. Falls solche Schrauben auch von anderen Scheinwerfermodellen passen ist es mir auch recht. Falls ihr so etwas in euren Grabbelkisten habt bitte melden. Danke
Re: Scheinwerfer, defekt
Verfasst: So 27. Mär 2022, 14:28
von Fichte
Meinst Du diese:

- 84C05C28-AA03-460D-89BA-C5556E2BDBD7.jpeg (301.18 KiB) 3894 mal betrachtet
Sind sogenannte „Rändelschrauben“, gibt es in unterschiedlichen Gewindesteigungen, Längen und Durchmesser zum kaufen.
Oder hast Du andere?
Re: Scheinwerfer, defekt
Verfasst: So 27. Mär 2022, 15:19
von HerrToeff
Beim Schrotti für ein paar Euros...die findest Du auch in anderen Modellen
Ansonsten hab ich mir sowasAuch schon selber aus ner V2a Gewindestange gebastelt... bei anderer Gelegenheit. Schraube ist schraube
Den Rändelgriff kriegst Du hin wenn Du ne rändelmutter zb von Ebay mit dem Gewinde des Stangenabschnitts verklebst, zur not den Absatz simulieren indem Du passende Unterlegscheiben unter die Rändelmutter legst und an dieser Festklebst
Hält ewig bei sorgfältiger Arbeit und gutem Sekundenkleber
Re: Scheinwerfer, defekt
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 09:48
von Reube
@Fichte: Nein in meiner "Dose" sind es andere. Die haben eine kleine Kugel die in den Scheinwerfer in einen "Korb" gesteckt werden.
Für die Tippgeber Danke für die "Anteilnahme"
Hab mir was aus einer Kugellagerkugel und einer Schraube geschweißt. Das funktioniert.
Damit kann das Thema geschlossen werden.
Re: Scheinwerfer, defekt
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 18:55
von HerrToeff
Reube hat geschrieben: ↑Mo 28. Mär 2022, 09:48
......
Hab mir was aus einer Kugellagerkugel und einer Schraube geschweißt. Das funktioniert.
.....
Super!!!
Einfach die Schraube auf der Drehbank etwas anspitzen, mit einer Kugel zusammen in die Punktschweisszange und -fertig- genial. Oder eben an der Drehbank direkt eine Kugel an die Spitze drehen.
Ich war damals nicht auf diese einfache Lösung gekommen sondern hab so eine kleine Gewindestange genommen und ne Rändelmutter oben fest angesetzt. Mit roter Schraubensicherung, geht aber auch mit Sek. kleber. Ist viell aber auch wiederum einfacher wenn man nicht so gut basten kann.
Hab sie mal für die Allgemeinheit rausgesucht.
Ganter Norm® - 632.1-M6-50 Gewindestifte mit Kugelzapfen
gibts zb bei toolineo.de für 84 cent
Gibts in verschiedenen Längen und von verschiedenen Herstellern mit federnden oder nichtfedernden Kugeln, in Stahl oder Edelstahl.
Alternativ - Schraube vom Schrotti besorgen.