Seite 1 von 1

Wie geht das in der Werkstatt

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:36
von Happy
Hallo auch


wie werden in der Werkstatt die Karoserieteile verbaut und vor allem wie werden
sie ausgerichtet damit alles passt? Haben die eine Lehre die angehalten wird?
Unser Aixam 500-4 scheint vorne einen Bumms gehabt zu haben. aber nicht all zu
gut geflickt. Die Kotflügel scheinen vorn zusammen zu laufen so das die Motorhaube
nicht richtig Platz hat. Kann man das noch irgendwie richten??

Bis denne Happy 8-)

Re: Wie geht das in der Werkstatt

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:05
von macbloke
kenn ich. Bekomme die fahrertüre nicht gut zu, und wenn sie ganz aufgeht scheuert sie auch.

HAb den Abstand zwischen a und B Säule mit einem Lasergerät aufder Fahrerseite und Beifahrerseite ausgemessen und verglichen. krass.

stimmt überein bis auf ein mm oder so, aber gemäß den Türspalt fehlen bestimmt 8mm.

Kenne diese Krankheit.

Wenn ich Zeit hab, dann richte ich die mal neu aus...

Hm.. Bei der HAube... ? Hast Du Bilder? lässt sich j aimmer etwas machen. Ausrichten, wenns zu groß ist ein bischen von der Haube wegnehmen... Oder die Träger von den Kotflügeln ein bischen "richten"

Re: Wie geht das in der Werkstatt

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 17:11
von linker
Also, wen ereinenSchaden hat, kommt er auf die Richtbank.
Zusammengebaut werden wol so kleine Roboter eingesetzt.
Wenn was nicht stimmt, ist wohl der Schuld, der das Programm geschrieben hat.

Richard

Re: Wie geht das in der Werkstatt

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:49
von macbloke
Hmm, ich weiß was du meinst, ich glaube aber das ist es nicht.

Die Ttüre hängt an Zwei Schrauben, die an der A-Säule mit zwei Muttern befestigt werden.
Die Befestigung hat etwas Spielraum um die Türe zu justieren.