Seite 1 von 2

Windabweiser

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 15:49
von obiny
Bei meinem Nova beschlagen bei Regenwetter immer die Innenscheiben. Wenn man die beiden Seitenfenster einen Spalt aufmacht geht das Beschlagenen wieder weg. Allerdings regnet es dann rein. Ich habe gesehen, dass es hierfür spezielle Windabweiser gibt. Hat jemand Erfahrungen mit Windabweisern ??

Re: Windabweiser

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 16:39
von guidolenz123
Ich habe welche an meinem Microcar Lyra ---Sind super, und welche in meinem Lager für mein hoffrentl. in nächstem Jahr fertigstellten Ambra.
Kosten bei ebay meist um die 50 Euro für ein Paar.

Bild

Bild

Übrigens schadet es nicht ein paar Halteklammern mehr mitzubestellen. Unbedingt notwendig ist es aber auch nicht.

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 00:22
von Niko
man bedenke dabei das die teile ohne Zulassung sind .....

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 10:25
von Fuddschi
obiny hat geschrieben:Bei meinem Nova beschlagen bei Regenwetter immer die Innenscheiben. Wenn man die beiden Seitenfenster einen Spalt aufmacht geht das Beschlagenen wieder weg. Allerdings regnet es dann rein. Ich habe gesehen, dass es hierfür spezielle Windabweiser gibt. Hat jemand Erfahrungen mit Windabweisern ??
Wichtig ist, dass zu den Windabweisern eine ABE dabei ist, sonst muss extra beim Abzock-TÜV vorbei gefahren werden.

https://www.google.de/search?q=windabwe ... 24&bih=636

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:26
von obiny
Die meisten Windabweiser haben keine ABE. Da mache ich mir aber erst mal keine Sorgen. Im Falle einer Verkehrskontrolle sind die Herren mit den Fahrzeugpapieren und dem rätseln ob ich das LKfz mit meinem Führerschein überhaupt fahren darf genug beschäftigt.
Da gucken
die wohl kaum auf meine Windabweiser

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:20
von guidolenz123
obiny hat geschrieben:Die meisten Windabweiser haben keine ABE. Da mache ich mir aber erst mal keine Sorgen. Im Falle einer Verkehrskontrolle sind die Herren mit den Fahrzeugpapieren und dem rätseln ob ich das LKfz mit meinem Führerschein überhaupt fahren darf genug beschäftigt.
Da gucken
die wohl kaum auf meine Windabweiser
Denk ich auch.
Ich habe an allen meinen Fahrzeugen solche Windabweiser (außer bei den Coupes und da wo sie genauso nicht passen wie bei den Coupes auch nicht) nur ohne ABE.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 21:44
von Fuddschi
obiny hat geschrieben:Die meisten Windabweiser haben keine ABE. Da mache ich mir aber erst mal keine Sorgen. Im Falle einer Verkehrskontrolle sind die Herren mit den Fahrzeugpapieren und dem rätseln ob ich das LKfz mit meinem Führerschein überhaupt fahren darf genug beschäftigt.
Da gucken
die wohl kaum auf meine Windabweiser
Abwarten, wenn einer der Herren in Schwarzen Kleidern ein Sternchen mehr auf der Schulterklappe braucht, dann ist er mit der Kontrolle sehr pingelig :mrgreen:

Aber natürlich hoffe ich für dich, dass du ungeschoren davon kommst :wink:

Re: Windabweiser

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:01
von macbloke
ich wollte mir auch schon welche bestellen. die hätten 46€ gekostet, in einem Niederländischen oder Französischen onlineshop.

Re: Windabweiser

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 17:41
von obiny
Hallo,
ich habe die Teile gerade eben montiert. Montage ist zwar recht einfach, aber das Fenster geht danach fast gar nicht mehr richtig zu. Die Fensterheber haben richtig zu arbeiten bis das Fenster oben ist. Ich hoffe das "dehnt" sich mit der Zeit.
War das bei Euch auch so?

Re: Windabweiser

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 22:07
von guidolenz123
Bei meinen "Großen" gabs keine Probs und meine Kleinen haben Handbetrieb-Kurbelapparat. Da gehts eh .

Re: Windabweiser

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 07:08
von michael knight
Habe die zwischen Gummi und Scheibe montiert, da schliesst das Fenster besser , als zwischen Türrahmen und Gummi. 023)

Re: Windabweiser

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 09:11
von guidolenz123
michael knight hat geschrieben:Habe die zwischen Gummi und Scheibe montiert, da schliesst das Fenster besser , als zwischen Türrahmen und Gummi. 023)
Gehört ja auch zwischen Gummi und Scheibe.

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 06:35
von michael knight
In meiner Anleitung stand auch die andere Variante.

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 19:09
von guidolenz123
michael knight hat geschrieben:In meiner Anleitung stand auch die andere Variante.
Hatte ich noch nie....hätte normal auch zumindest meist nicht gepasst.

Re: Windabweiser

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 06:44
von michael knight
Das Fenster schliesst sich dann nicht mehr. 076)
Also ist unsere Einbauvariante die Richtige. 033)

Re: Windabweiser

Verfasst: So 22. Jun 2014, 10:53
von micro_charger
Wir haben diese hier dort gekauft: http://www.minicar-tec.de/ - Kosten 48,60.-
Erfüllen besten Ihren Zweck und die Fenster schließen einwandfrei 023)

Können wir bestens empfehlen

Gruß Jörg

Re: Windabweiser

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 07:53
von DunjaStahl
Ich habe an meinem X-Too Max auch Regenabweiser...da sist sooo klasse...eben wegen des Beschlagens immer...N´Spalt auf auf beiden Seiten...und schwupps, innerhalb 1 MINUTE alles frei!
Hervorglänzend!!!

Ich weiss nicht ob meine bei dir passen...ich hab noch welche von meinem GRECAV EKE...kann ich dir für 20€ überlassen! Wäre zu schade sie hier rumliegen zu lassen!

Re: Windabweiser

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 14:41
von micro_charger
019) wen interessiert bei den kleinen kutschen eine Zulassung 019)
Niko hat geschrieben:man bedenke dabei das die teile ohne Zulassung sind .....

Re: Windabweiser

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 21:09
von Fuddschi
micro_charger hat geschrieben: wen interessiert bei den kleinen kutschen eine Zulassung
Die Versicherung, im Falle eines Unfalls mit einem Nicht zugelassenem Teil, erlischt der Versicherungsschutz. Angenommen, dir Fährt jemand mit dem Auto in die Seite und das Teil (Windabweiser) fliegt dir an den Schädel oder Hals, dann fragt die Versicherung den Gutachter, ob das Teil für dein Autochen Zugelassen ist. Die Folgen kannste dir bestimmt Denken 8)

Das ist vergleichbar mit dem Motorroller, wenn diesem ein nicht für den Roller zugelassenen Sportauspuff angebaut ist 072)

Re: Windabweiser

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 16:03
von Niko
gab es da mal nicht eine reglung, das wenn man es ohne Werkzeug demontieren kann, das es dann nicht eingetragen werden braucht ?