Seite 1 von 2

Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 10:08
von TommyEnte
Moin Leute.Kann mir vielleicht einer sagen ob der ligier ixo dci Baujahr 2011 ein Diagnose Stecker hat?

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 10:48
von guidolenz123
Ich habe keine wirkl. Ahnung , gehe aber davon aus (wg Bj) ,dass er eine OBD hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/On-Board-Diagnose

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 12:24
von TommyEnte
Weiß du denn zirka wo der sein könnte?

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 13:16
von JDM Fahrer
Glaube nicht das in den Ü-Eiern sowas verbaut ist.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 14:05
von TommyEnte
Hab ein silbernen Kasten mit einen gelben Stecker in Motorraum gefunden oben rechts.weiss aber nicht was das für einer ist.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 14:52
von macbloke
Doch, neuere LKFZ haben auch einen OBD-Stecker.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 20:10
von guidolenz123
TommyEnte hat geschrieben:Weiß du denn zirka wo der sein könnte?
In PKW oft unterm Armaturenbrett.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 20:18
von TommyEnte
Da ist nichts

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 01:05
von JDM Fahrer
Wenn der einen OBD hat dann musst du nach so einem Stecker suchen.
obd-stecker.jpg
obd-stecker.jpg (25.4 KiB) 21076 mal betrachtet

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:06
von macbloke
Meist ist der versteckt im Bereich des Fahrers. beliebte Orte sind:

Lenksäule,
- links unten, da wo meist die Motorhaubenöffnung sitzt
- In der Mittelkonsole (z.B. muss bei meinem Passat dazu aus der Ablageschale der Mittelkonsole die "Silikon-Bodenwanne" herausgenommen werden.
- Ansonsten beim Hersteller fragen oder in der Bedienungsanlage schauen.

gut wäre natürlich zu wissen ob du umsonst suchen musst, oder ob es das in deinem Fahrzeug gibt.

Es gibt auch Runde mehrpolige OBD Stecker, die müssen nicht immer so aussehen wie JDM die gepostet hat, allerdings sehen die allermeistens so aus.
Mach mal ein Foto von dem Kabel mit dem Stecker im Motorraum. gibts auch schon mal aber sehr sehr selten, das dort ein Stecker ist.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 09:59
von Wolfi
Mein Microcar M.GO aus 2010 hat eine OBD Buchse.
Da es bei den Plastebombern abe rkeine Richtlinie gibt (so wie bei KFZ) verbauen sie in wo sie wollen.
In meinem Fall ist die OBD Buchse li. im Motoraumneben der Batterie.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 18:00
von Feldi
Hat schon jemand das Protokoll ausgelesen? Mit welchem Adapter und welcher App funktioniert das wohl.

Mfg Christian

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 18:04
von macbloke
OBD II Stecker mit bluetooth. Und dann über smartphone, das geht ganz gut. So mache ich das zum Teil bei meinen PKW.

Kostet 4,95€ das Teil und ist ein versuch wert. OBD Software gibts zu Hauf im Internet für LAu, eine gute bez. Passende zu finden ist mühselig, gerade weils so viele gibt.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:00
von Feldi
Habe das heute mal mit meinem ELM 327 Adapter probiert, ging irgendwie nicht. An meinem Sharan ging es dann wieder sofort :(

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:10
von guidolenz123
Feldi hat geschrieben:
Mi 11. Mär 2020, 19:00
Habe das heute mal mit meinem ELM 327 Adapter probiert, ging irgendwie nicht. An meinem Sharan ging es dann wieder sofort :(
Die Software muss kompatibel sein..und .OBD oder OBD II ist zudem zu beachten...

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 07:47
von Feldi
Kennt Ihr Kombination die gut miteinander harmonieren? Nutze als App immer Torque und hatte bis jetzt da keine Probleme mit. Meine Adapter verbinden sich aber leider nicht mit der ECU.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 10:30
von macbloke
Humm. Also Software die am Besten funktioniert haben kamen meist aus Russland, eine besonders gute aus Frankreich.
Die russischen gab's auch auf Englisch.

Namen weiss ich nicht mehr, meist suche ich jedesmal was neues. Handy gewechselt, oder es gab ein Update welches schlechter war.

Ich hab auch ein komplettes Teil, das funzt mit allen neuen Software. Da ich ältere Wagen hab klappt das nur bei unserem Audi.

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:12
von Sallyman
Hallo Freunde, ich fahre ein Ligier IXO Treck (Bj.2012 ) . Würde gerne wissen, wo konkret sich der OBD-Stecker zum Anschluss eines Diagnosegerät befindet. Welches Diagnosegerät verwendet Ihr ?

Re: Diagnose Stecker

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 15:57
von macbloke
Sallyman hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 18:12
Hallo Freunde, ich fahre ein Ligier IXO Treck (Bj.2012 ) . Würde gerne wissen, wo konkret sich der OBD-Stecker zum Anschluss eines Diagnosegerät befindet. Welches Diagnosegerät verwendet Ihr ?
Hardware:
https://kohlerpower.com/en/engines/digital-solution

guckst du hier. Der sollte passen, aber am besten schriftliche Anfrage

Software:
https://iservice.lombardini.it/document ... _00_DE.pdf

So ein Kit gab es mal für kmapp 300€, einschliesslich für die kleinen 4kW und 6kW Motoren, sofern neuere Motoren und Diagniose Stecker vorhanden. War dann aber wieder Verschwunden.

Re: Diagnose Stecker beim Ligier IXO

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 07:09
von Sallyman
Der OBD-Stecker befindet sich, vor der geöffneten Motorhaube stehend, an der Stirnwand des Motorraumes. Links in der nähe des Motorsteuergerätes.