Seite 1 von 1

Ligier Ambra Stromgenerator

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 17:36
von M-power74
Hallo
wie ihr schon alle wisst hat der Ambra Probleme mit dem Stromgenerator.
Meiner ladet die Batterie leider nicht mehr..
Meine Frage ist jetzt wo sich der Stromgenerator Genau befindet.

Wenn jemand es weiss bitte drum..

Verfasst: So 22. Feb 2009, 11:35
von Anita DIRK
Hallo
Bei meinem Ligier Ambra Diesel befindet er sich im Schwungrad wo auch der Anlasser reingreift da siehst du dann zwei dickere gelbe Kabel rauskommen,diese gehen dann zu deinem Limaanker und die Schwungscheibe ist der Leufer.Überprüfe aber zuerst die kabel auf guten Kontakt (an den Kabelschuhen)

MFG.DIRK

Verfasst: So 22. Feb 2009, 23:56
von M-power74
Hi Dirk
Hab zuzeit garkeine Vortstellung wo das sein könnte....
Von Unten oder Oben sichtbar? oder garnicht?
Ein Bild währe wirklich super

Danke schonmal

Ligier Ambra Stromgenerator

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 20:30
von Anita DIRK
Hallo
Kan zur zeit leider keine Bilder machen aber das würde nicht viel bringen den da sieht man auch nichts von der lima aber ich versuche es dier noch einmal besser zu beschreiben.
Wenn du vor deiner offenen Motorhaube stehst und Richtung Ölfilter schaust siehst du von unten zwei dicke gelbe Kabel raufkommen Diese gehen dannzu deinem Spannungsregler so ein ding wie eine Zigarettenschachtel mit Kühlrippen und 5Kabeln verfolgst du die kabel nun in Motorrichtung gehen sie in einen dicken schwarzen Schlauch dieser wiederrum geht zwischen <<<<motor und Schwungscheibe( So eine große Scheibe mit Zähnen drauf)In deinen Anker der lima.
Mfg. DIRK

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 17:15
von guidolenz123
Hi,
es ist selten der Generator,besser gesagt Ladespule wie beim Moped und nicht wie beim Auto,wenn Du den Lombardini-Motor hast. . Meß mal,ob Strom am Regler ankommt. --Die Kabel ,die in den Regler reingehen bzw aus der Lima rauskommen--Falls ja ist der Regler hin. Der ist --von der Arbeit her leicht zu ersetzen--liegt bei meinem Microcar offen links im Motorraum unter Scheibe auf Beifahrerseite.
Kostet mit Versand ca 100 Euro.
Ladespule gibt es mit 40 oder 30 Ampere. Muß man beim Bestellen aufpassen. Die Regler müssen dann auch dazu passen. Die alten Lombardini hatten 30A -die neueren bereits 40A.
Steht auf Deinem Regler aber in der Regel drauf.
Gruß Guido