"Lichtmaschine geht nicht": Wien => Köln? und w
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 01:22
Hallo.
Was ist davon zu halten wenn einmal nach dem Starten (stand evtl. im Winter) eines 55.000Km-Ambra aus dem Motorraum weisser Rauch gekommen sein soll.
Das aber auch nur das eine mal. Bei erneuten Versuchen wiederholte sich das nicht mehr.
Jemand anderes der einen Ambra mit 27.000Km verkaufte sgate, er kenne dass nach dem stehen im Winter.
Ist das also "üblich"?
Ich würde den Wagen evtl. aus der Gegend um Wien nach Köln fahren wollen.
Ich schätze die Lichtmaschine als wichtigeres Problem ein.
Ist das richtig?
Die soll nicht funktionieren. Er hat angeblich auch einen Regler aus einem anderen Ambra (hatte sich wegen der "teuren Ersatzteile" zwei Schrottambra gekauft) eingesetzt der dann geschätzte zwei Betriebsstunden funktioniert haben soll.
Er sagt auch aus, dass die Lichtmaschine selbst bei diesen Fahrzeugen im Motor eingebaut sei. Ist das richtig
? Kann die überhaupt kaputtgehen (was ist da schon dran?)? Oder einen Regler beschädigen?
Kann man das Teil von Wien nach Köln fahren?
Kann man da irgendwas vorbereiten oder mitnehmen?
Grüße,
Tobias Claren
Was ist davon zu halten wenn einmal nach dem Starten (stand evtl. im Winter) eines 55.000Km-Ambra aus dem Motorraum weisser Rauch gekommen sein soll.
Das aber auch nur das eine mal. Bei erneuten Versuchen wiederholte sich das nicht mehr.
Jemand anderes der einen Ambra mit 27.000Km verkaufte sgate, er kenne dass nach dem stehen im Winter.
Ist das also "üblich"?
Ich würde den Wagen evtl. aus der Gegend um Wien nach Köln fahren wollen.
Ich schätze die Lichtmaschine als wichtigeres Problem ein.
Ist das richtig?
Die soll nicht funktionieren. Er hat angeblich auch einen Regler aus einem anderen Ambra (hatte sich wegen der "teuren Ersatzteile" zwei Schrottambra gekauft) eingesetzt der dann geschätzte zwei Betriebsstunden funktioniert haben soll.
Er sagt auch aus, dass die Lichtmaschine selbst bei diesen Fahrzeugen im Motor eingebaut sei. Ist das richtig

Kann man das Teil von Wien nach Köln fahren?
Kann man da irgendwas vorbereiten oder mitnehmen?
Grüße,
Tobias Claren