Seite 1 von 2

belegung steuergerät jdm titane diesel

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 12:02
von sanok1955
hallo, habe folgendes problem: ich hatte einige wackelkontakte am steuergerät, habe den stecker aus dem steuergerät rausgezogen, dabei sind einige kontakte rausgefallen, nun weiß ich nicht mehr wo was hinkommt, kann vielleicht jemand helfen. währe sehr sehr dankbar

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 18:29
von guidolenz123
Am besten erst mal fahrzeugrelevant die Sig ausfüllen. Wg Motortyp pp. wg helfenkönnen pp.
http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html
Guido

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 19:01
von sanok1955
hubraum 523ccm, bj2000, 2zyl. 45km/h, motortyp: 2 zyl., diesel, 2TNE68TM

welche angaben können noch hilfreich sein?
wie gesagt das fahrzeug ist ohne probleme gefahren, hatte nur diesen wackelkontakt......
auf dem steuergerät steht a 1bis 9 un b 1-9 . auf den leitungen steht z.b. a120 oder b 250 . mir geht es dadrum wo welche leitung hinkommt......

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:05
von guidolenz123
Bitte die Angaben (und Yanmar-Motor) in der Sig verewigen.
Dann hast Du wohl einen Yanmar-Motor. Ist--zumindest hier im Forum --ein Exot.
Ich wünsch Dir dennoch Glück,daß hier wer genug Ahnung davon hat. Obschon bereits Steuergeräte eine eigene Sache sind.
Kämpf Dich hier mal durch.
http://www.yanmar.com/
http://dawinfo.com/
http://express-downloads.org/download.p ... %20pdf.rar
http://pdfsuche.info/buch/yanmar+marine+manual/
Dein Englisch sollte aber einigermaßen sein.
Ich hoffe es ist was Erhellendes dabei oder führt Dich etwas weiter zum Ziel.
Hab mir die links nicht extensiv zur Brust genommen.

Guido

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:07
von sanok1955
vielen dank für die schnelle antwort, bin leider noch nicht fündig geworden, könnte ja auch an meinem englisch liegen ':-)

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 22:44
von Daany
frag mal beim hersteller des Autos an, da es ja kein MSG ist sondern das vom gesamten auto.

der motor läuft ja auch ohne steuergerät ist ja alles mechanisch gesteuert

Verfasst: So 19. Jun 2011, 18:27
von sanok1955
nein der motor läuft nicht, ich glaube nicht dass alles mech. gesteuert ist........

Verfasst: So 19. Jun 2011, 23:59
von Daany
da ist nur ein magnetventil was den motor abstellt, mehr nicht.

und eben noch die vorglühanlage.

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:13
von sanok1955
abstellt..............
aber der anlasser dreht nicht oder steuergerät oder hab ich da ein anderes problem oder besser gesagt noch irgend wo anderers einen wackelkontakt

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:29
von guidolenz123
Mir schwant,daß Dein Prob für einen Hobbybastler ggf eine Nummer zu groß ist---insbesonders ohne Plan vom Steuergerät. Frag mal nen Profi/Werkstatt.
Ich befürchte das wird sonst nix.
Guido

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 22:20
von Daany
ja der anlasser hat aber mit dem motor an sich selbst nix zu tun.

der wird über das steuergerät angesteuert, schreib ligier an nach nem plan, oder ruf da an und lass dir einen faxen

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 18:35
von sanok1955
hat vielleicht jemand ein andere idee?

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 12:20
von Daany
wo ist denn das problem da anzufragen :roll:

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 17:41
von sanok1955
ich hab einen jdm , muss ich trotzdem bei ligier anfragen. wo infrankreich oder gibt es auch in deutschland eine stelle bei der man anrufen kann? danke

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 21:14
von guidolenz123
Würde Dir gerne helfen.......
ich finde auch nix...und das ist selten.
Sorry
Guido

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 00:16
von Daany
probiers heir mal
http://www.ligier.de/

eventuel is das auch baugleich

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:45
von sanok1955
habe an ligier geschrieben. antwort: die haben nicht mit meinem fahrzeug(jdm) zu tun.....
habe heute an info@jdm-power.de . bin ich denn dort richtig? ich bin schon verzweifelt, habe keine ahnung bei wem ich mich melden soll?!

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:32
von guidolenz123
Afaik haben einige Bellier-Fahrzeuge auch "Deinen" Yanmar drin...zumindest bei den kleinen Lastern. Da müßte ggf was gehen.
Guido

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 23:21
von Daany
genau frag mal nach nem model wo der motor drin ist und das von ligier kommt, die haben einfach kein bock mal ihren arsch zu bewegen udnw as zu machen, sind doch eh alle nur am eierschaukeln und zeit tot kriegen, da kann mna auch mal etwas einsatz zeigen...

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 11:57
von sanok1955
hallo,
habe keine antwort von jdm bekommen.
habe gefunden welche leitungen zum anlassen gehen, der dreht aber der motor springt nicht an.
ich denke :
etweder -die kerzen glühen nicht
oder -sprittzufuhr nicht da
und die leuchte (gelb) mit dem symbol spule leuchtet nicht.
kann mir jemand helfen?