Seite 1 von 1
anlassen erst nach 2. x schlüsseldrehen möglich
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 09:38
von a-aus-k
moin zusammen,
leider zeigt mein ambra schon seit ich ihn besitze immer folgendes problem:
nach dem vorglühen ist ein anlassen erst nach 2. mal zündschlüssel drehen möglich.
ist irgenwie lästig
ist die ursache evt. ein vorschaltrelais das abfällt?
wenn ja, wo sitz dieses?
grüße
andy
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 13:10
von guidolenz123
Nur so aus grundsätzl. Erfahrung.
Möglicher Grund könnte sein:
Wenn man aus der Zündstellung leicht den Schlüssel in Richtung AUS bewegt,ist es bei den meisten KFZ nicht mögl,gleich wieder zu STARTEN ohne den Schlüssel ganz auf AUS zu stellen. (Teils Sicherung,damit man nicht den Anlasser bei laufendem Motor zuschaltet)
Falls das beim Ligier auch so gedacht ist,könnte da die angesprochene Sperrung "verrutscht" sein. Ich tippe ergo erstmal auf ein mechanisches Problem im Zündschloß oder dessen Peripherie.
Nur so als Denkansatz
Guido
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 09:11
von a-aus-k
so, dieser fehler ist nun mittlerweile auch behoben!
der große stecker, welche am lichtmaschinenregler sitz war etwas losgerüttelt!!!
ein entfernen der oxidationstellen und mehrmaliges, festes wiederinstöpseln
beseitigten die störungen
(mittlerweile verweigerten auch mehre kontrollampen unregelmäßig ihren dienst)
ciao
andy
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:26
von guidolenz123
Wohl auch Kontaktprobleme ggf im Sicherungsbereich...geht sonst was paralell auch so seltsam?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:37
von a-aus-k
moin guido,
ich schrieb "verweigerten" ....damit meinte ich vergangenheitsform .
nun tuts wieder.
....also bis auf das wasserproblem
...und das die karre links zu arg "gautscht"...sind wohl die stoßdämpfer hin
....und nach abgasen stinkt (manges krümmerdichtung)
.... und zur zeit schlecht anspringt
..... und der kofferraum nur noch mittels bindfaden zu öffnen ist
.... überall der lack abplatzt
...und und und
kann man(n) mit leben
ciao
andy
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:50
von guidolenz123
a-aus-k hat geschrieben:moin guido,
ich schrieb "verweigerten" ....damit meinte ich vergangenheitsform .
nun tuts wieder.

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:02
von Fuddschi
Kopf hoch, Andy, das bekommst du auch hin, denn für jeden Problem gibt es eine Lösung

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 14:05
von a-aus-k
danke für's beileid
aber das sind eigentlich gar keine probleme für mich....
wird alles ignoriert
andy
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 14:45
von guidolenz123
a-aus-k hat geschrieben:danke für's beileid
aber das sind eigentlich gar keine probleme für mich....
wird alles ignoriert
andy
Etwa so ???

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 11:44
von a-aus-k
moin zusammen,
gestern morgen wollte der kleine schon fast nicht mehr anspringen...hab mich dann mal bemüht und den beifahrersitz entfernt und nach der batterie geschaut.
siehe da: der vorbesitzer hatte wohl eine neue eingebaut, aber die polklemmen nur
draufgesteckt!!!!!
alles ordentlich festgezogen, ladespannung bei laufendem motor gemessen.
nun ist alles ok
startet wie es sich gehört!
ciao
andy
p.s. peinlich, peinlich