Seite 1 von 1

Anlasserkabel einstecken

Verfasst: So 30. Okt 2022, 20:01
von HAUGRISIVO
Hallo,
Ich habe einen Aixam Virgo 2.
Nach langem Suchen habe ich festgestellt, dass das dünne Kabel am Anlasser lose ist. Leider ist der Anlasser schwer zu erreichen. Wie komme ich am besten an den Stecker, ohne den Anlasser auszubauen ?
Für Tipps bin ich dankbar:-)
Beste Grüße

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: So 30. Okt 2022, 21:25
von Fichte
Hey,

da hast Du Dir zum Einstieg in dieses Forum das mistigste Bauteil ausgesucht. Der Virgo 2 ist von Microcar, aber den Klugscheißermodus schalt ich gleich wieder aus. Rein tatsächlich liegt das Problem im verbauten Lombardini LDW 502 Motor, welcher den Anlasser faktisch unerreichbar macht.

Um Ansatzweise an die Verkabelung vom Anlasser zu kommen, besteht - meines Erachtens - einzig die Möglichkeit darin, den Luftfilter vollständig abzubauen, so kannst Du von oben an die unterhalb liegende Elektrik/Leitungen vom Anlasser kommen.

Problem ist, dass der Luftfilterhalter hierzu demontiert werden muss:

https://www.manualslib.de/manual/48466/ ... =30#manual

Entgegen der Bedienungsanleitung muß neben der Feder, welche ausgehängt werden muss, insgesamt fünf Schrauben geöffnet werden:

2A3BB7DE-DB0F-4921-B723-3621213B1646.jpeg
2A3BB7DE-DB0F-4921-B723-3621213B1646.jpeg (291.74 KiB) 3339 mal betrachtet

Erst dann lässt sich dieser Luftfilterhalter abnehmen und der Weg zur Elektrik des Anlassers ist „frei“, ein Spiegel ist/wäre bei der Arbeit hilfreich, denn es muss alles im verborgenen ausgebaut werden….. :?

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 16:11
von HAUGRISIVO
Hallo Fichte,
danke für deine Hinweise. Ich probiere das mal aus. Würde es evtl auch von unten gehen? Dann muss ich ihn nur aubocken..
Weißt du zufällig, wo ich die entsprechenden Kabel bekomme, bzw. wie die genau heißen?
Beste Grüße

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 16:54
von macbloke
Anlasserkabel / Batteriekabel

Schaust du zum Beispiel hier... gibt noch mehr Bezugsquellen.

https://www.ebay.de/itm/282975217870

Du sagtest das "dünne Kabel" am Anlasser ist lose? Da kannst du mehradrikes Kupferkabel nehmen. gibts auch im Baumarkt als meterware, falls du nicht einen rest da hast.

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 17:40
von Fichte
HAUGRISIVO hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 16:11


Würde es evtl auch von unten gehen? Dann muss ich ihn nur aubocken..
Weißt du zufällig, wo ich die entsprechenden Kabel bekomme, bzw. wie die genau heißen?
Beste Grüße
Soweit für mich erinnerlich, müsstest von unten (aufgebockt) um das Getriebe herumgreifen, da sich der Anlasser just genau zwischen Getriebe und Luftfilter befindet. Ein Ausbau des Getriebes ist aufwendiger, als den Ausbau des Luftfilters.

Einzig denkbar ist/wäre (von unten) aus Richtung des Kühlers an der Getriebehaltung vorbei zu dem Anlasser/Ankasserkabel zu greifen. Über das lösen von Verschraubungen der Kabel am Anlasser reden wir hierbei jedoch nicht, allenfalls könnten Steckverbindungen gezogen oder wieder aufgesteckt werden und dasselbe nur mit Tastsinn, über sehen und gesehen werden reden wir hierbei auch nicht…. 090

Ich meine, das defekte Kabel (nachfolgend und von unten betrachtet/bebildert) bei Dir ist jenes für den Magnetschalter und nur auf/beim Anlasser eingesteckt….

987BFF6D-CF14-434F-A5F2-564E9D962643.jpeg
987BFF6D-CF14-434F-A5F2-564E9D962643.jpeg (223.04 KiB) 3286 mal betrachtet


Insofern Du dieses lösen und die Klemme erneuern kannst, hättest Du wahrscheinlich (nach erfolgtem Aufstecken) gewonnen.

Ich meine, Dein Problem wird unter anderem hier abgehandelt:

viewtopic.php?f=14&t=5721


Über jedwede Lichtbilder Deines Sondereinsatzes würden wir uns freuen…. :wink:

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 19:08
von rolf.g3
Anlasser Lombardini LDW 502 / FOCS / Progress:

Beweglichen Teil der Motorvario abnehmen
Treibriemen abnehmen
Unbewegten Teil der Motorvario abnehmen ( Abzieher )
Schwungrad abnehmen ( 5 x Schraube SW 17 )
JETZT ALLER SPÄTESTENS DIE BATTERIE ABKLEMMEN !!!
Halteblech des Starters abmontieren ( erst durch Abnahme der Schwungscheibe werden die Schrauben sichtbar )
Halteschrauben des Anlassers ausschrauben.

Dauer der Aktion ca 10 Minuten bei Verfügbarkeit des speziellen Abziehers ( FICHTEEEE !!!! HILFEEE !!! )

Die Batterie ist abzuklemmen BEVOR das Anlasserhalteblech abmontiert wird, da die stromführende Schraube des Anlassers nur mm vom Motorblock entfernt ist und eine Berührung ernsthafte schäden zu erwarten.

Ein Abmontieren des Anlassers ist ohne abnahme der Schwungscheibe nicht möglich, weil die Schwungscheibe die Anlasserhalteplatte und deren Halteschrauben verdeckt.
Der Anlasser ist das letzte Bauteil das abgenommen werden kann. Erst jetzt sind die elektrischen Leitungen zugänglich !
In jedem Fall ist die Batterie sicherheitshalber abzuklemmen !
Fichte hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 17:40
Einzig denkbar ist/wäre
HAUGRISIVO hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 16:11
Würde es evtl auch von unten gehen?
gr

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 19:29
von Fichte
rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 19:08

Dauer der Aktion ca 10 Minuten bei Verfügbarkeit des speziellen Abziehers ( FICHTEEEE !!!! HILFEEE !!! )

Die Batterie ist abzuklemmen BEVOR das Anlasserhalteblech abmontiert wird, da die stromführende Schraube des Anlassers nur mm vom Motorblock entfernt ist und eine Berührung ernsthafte schäden zu erwarten.

gr
Also, der Weg zum Anlasser: viewtopic.php?f=14&t=9413

Selbst gemachtes Werkzeug: viewtopic.php?f=1&t=5129

Motorvario und Schwungrad abziehen: viewtopic.php?f=14&t=4278r

Alternativ: Anlasser (Lombardini) wechseln, Arbeitsschritte: https://youtu.be/rSVadU0TQL0

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 19:39
von rolf.g3
Danke :D

Re: Anlasserkabel einstecken

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 22:14
von Fichte
Bitte, gerne…. :D