Seite 1 von 1

Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 18:25
von Fonsi
Hallo, ich wollte heute die Stoßdämpfer vorn wechseln, aber ich bekomme sie unten nicht aus der Aufnahme. Vielleicht mache ich auch was falsch. Ich habe die Mutter von der Klemmung gelöst und dachte das ich den Dämpfer dann rausbekomme. Er bewegt sich keinen mm. Muss die Schraube komplett raus? Muss ich noch was lösen? Danke für die Antworten.

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 18:57
von rolf.g3
Das kann echt schwierig werden: Das Metall des Stoßdämpfers ( Stahl ) hat sich vermutlich mit dem Metall der Nabe ( Alu ) vereinigt. Das sitzt bombenfest !
Man kann mit gutem Rostlöser ( also NICHT mit WD 40 ) einsprühen und mit der Heißluftpistole / Lötbrenner heiß und heiß und heiß machen. ... immer und immer wieder ...
Merke: Bauteil einsprühen und so lange warm machen bis es dampft.
Dazu muss das Bauteil allerdings wirklich warm werden. Plastikteile und Gummi sind zu entfernen !
Ein Stück Holz auflegen und mit dem Hammer versuchen das Bauteil abzuschlagen - Nie mit dem Hammer direkt auf die Bauteile schlagen !
Radlager können/werden Schaden nehmen bzw die Dauerschmierung wird austreten.
Sämtliche Schrauben sind zu entfernen, alle Anbauteile abzubauen.
Möglichst das Bauteil fixieren das man auch mit Gewalt daran arbeiten kann.

Achtung:
Es werden Aerosole erzeugt ( durch die hohe Temperatur ) die uU gesundheitsschädlich sein können !
Durch das Umgehen mit Heißluftpistole / Lötlampe Verbrennungsgefahr !

bitte berichte

gr

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 20:18
von Fonsi
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Werde ich am Wochenende probieren.

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: So 10. Apr 2022, 14:26
von elevator67
Hallo,
habe auch mal" eben" die Stoßdämpfer vorne erneuert.Nach 6 Stunden Kampf "Metall gegen Mensch" Habe ichs dann doch geschafft 023)
Die Stoßdämpfer(aus Metall) waren in der Aufnahme (Aluminium) fest korrordiert.
Hatte dann Dämpfer abgeflext um an die "inneren"Werte zu kommen.Das war der blanke Horror.Habe bestimmt ganz viele böse Wörter gesagt.Da hilft nur Rohe Gewalt!!!!
Und den "Lampenträger "auch gleich erneuert.Völligstens durchgerostet,nicht mal mehr die Haube ging einfach zu!
Aber jetzt ist erstmal Ruhe da vorne.
Hinten war dagegegen n klacks 033)

Danke und Gruß

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: So 10. Apr 2022, 15:31
von rolf.g3
elevator67 hat geschrieben:
So 10. Apr 2022, 14:26
.Nach 6 Stunden Kampf "Metall gegen Mensch" Habe ichs dann doch geschafft 023)
Glückwunsch !!! 038) 038) 038)

Is echt ein riesenaufriss, diese Teile zu trennen. Wollte das auch mal, hab dann aber aufgegeben und den Achsschenkel komplett mit Federbein ausgebaut...
Die vorderen Stoßdämpfer beim M.Go rede ich mir seither schön, der is so hart gefedert, der schwingt in 100 Jahren nicht auf. Hinten dagegen hab ich die sündteuren Teile ausgetauscht, das war recht Banane ...

gr

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: So 10. Apr 2022, 21:18
von elevator67
Danke,
das war echt der Albtraum schlecht hin.hätte ich das vorher gewußt ,wer weiß ob ich das gemacht hätte.Aber nun kann ich sagen ganz anderes fahrgefühl.Bei Vollgas läuft er sehr spurstabil 033)
Von meinem Defender wußte ich,jetzt wirds kacke.Ich mußte den Dämpfer abflexen und die "Hülse" teilen um den Scheiß rauszukriegen :evil: :evil: :evil:

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: So 10. Apr 2022, 21:57
von elevator67
Mal sehen obs mit den Bilder hochladen so klappt 017)

Re: Stoßdämpfer vorn Microcar MC 2 tauschen

Verfasst: So 10. Apr 2022, 21:59
von elevator67
Der "Lampen,Stoßfänger halter bestand nur noch aus Rost,
Bei den Dämpfern war das Öl so dünn wie Wasser,Dämpfung war gleich null