Hardy-Scheibe bzw. Flektor der Lenksäule tauschen
Verfasst: So 16. Jan 2022, 16:09
Danke, Horst, ich habe einen Teil eines Beitrages von Dir herausgegriffen und gesondert weggepinnt.
nde2hxl hat geschrieben: ↑So 16. Jan 2022, 14:30
Wie ich hier schon Mal gelesen habe, sind bei dem Auto wohl wirklich ab und zu komische Konstruktionen bei der Entwicklung entstanden. Dass sowas Ingenieure entwickeln, kann ich gar nicht glauben.
zB: die HardyScheibe ist an 2 gegenüberliegenden Stellen der Kreisscheibe genietet, mit 2 fetten 9mm Stahlnieten. Die beiden anderen sich gegenüberliegenden Stellen sind geschraubt mit Inbus M8x ca 20. Ich habe die HardyScheibe getauscht. hat 2 Stunden gedauert, trotz fehlender getriebeseitiger Riemenscheibe ( hatte also etwas mehr Platz).
Ich habe die 2 Nieten mit einem elektrischen Fuchsschwanz erst abgesägt, dann mit Schleifstein auf Bohrmaschine etwas tiefer geschliffen, dann mit einem 2-armigen kleinen Abzieher (hier Abdrücker) rausgedrückt. Die klemmten richtig fest.
Für 9,00 EUR incl. 4 InbusSchrauben mit selbstsichernden Muttern dann die neue HardyScheibe (heißt bei Nessycar: Flektor der aixam-lenksäule) eingebaut.
Viele Grüße
Horst