Seite 1 von 1

Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: So 15. Aug 2021, 11:16
von Hola
Hallo,

ich brauche leider etwas Hilfe wegen den Bremsen beim Casalini Ydea BJ 99
Ich trete mit der Fussbremse völlig ins Leere. Flüssigkeitsbehälter war leer und habe ihn aufgefüllt trotzdem kein Pumpen oder ähnliches. Wo soll ich am besten anfangen?

Dann die Handbremse
Wer hat Bilder von der Handbremse von unten?
Wie sind die beiden Bowdenzüge festgemacht und verlegt oder ist es nur ein kompletter Bowdenzug?
Da fehlt bei mir was.

Vielen Dank
Jens

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: So 15. Aug 2021, 11:36
von Fichte
Hola hat geschrieben:
So 15. Aug 2021, 11:16
Hallo,

ich brauche leider etwas Hilfe wegen den Bremsen beim Casalini Ydea BJ 99
Ich trete mit der Fussbremse völlig ins Leere. Flüssigkeitsbehälter war leer und habe ihn aufgefüllt trotzdem kein Pumpen oder ähnliches. Wo soll ich am besten anfangen?

Dann die Handbremse
Wer hat Bilder von der Handbremse von unten?
Wie sind die beiden Bowdenzüge festgemacht und verlegt oder ist es nur ein kompletter Bowdenzug?
Da fehlt bei mir was.

Vielen Dank
Jens
Also, Bremsen ist bei mir auch immer so eine kritische Sache, da lass ich immer meinen Nachbarn drüber schauen/beteilige denselben. Es klingt bei Dir jedoch stark nach einem Problem mit dem Hauptbremszylinder. Wenn der mal trocken war, hat er sich vielleicht festgesetzt und daher kein Druck im System….

Hinsichtlich Deiner Handbremse gibt es nur einen Seilzug als Ersatzteil, beim Blick von unten müsstest Du eigentlich dessen Verlauf wahrnehmen/sehen, insofern nicht vorhanden, ist er „futt“….

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: So 15. Aug 2021, 13:15
von rolf.g3
Die Bremsflüssigkeit ist die einzigste Flüssigkeit die nicht nachgefüllt werden darf. Der Bremsflüssigkeitspegel /.-stand gibt Auskunft über die Bremsbelagsstärke.
Kommt der Bremsflüssigkeitspegel auf " min " , sind die Bremskolben stark ausgefahren aufgrund abgenutzter Bremsbeläge.
Kommt der Pegel trotz noch ausreichender Bremsbelagdicke auf .- oder gar unter den " min " stand, ist in jedem Fall die gesammte Bremsanlage auf Dichtheit zu prüfen.
Im Fahrzeug ist eine sog Zweikreisbremsanlage verbaut. Bedeutet: ist in einem Kreis eine Undichtigkeit/ein Defekt, arbeitet der zweite Kreis davon unabhängig weiter.
Meist sind die Räder der Diagonalen je ein Kreis am Fahrzeug, manchmal aber auch Vorder.- und Hinterachse.
Jegliches Fehlen der Bremsflüssikeit ist ein Fall für den Fachmensch, wie ALLE Arbeiten an der Bremsanlage, der Lenkungund der Aufhängung. Erweitertes Fachwissen ist zwingend notwendig.

gr

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: So 15. Aug 2021, 16:33
von Hola
So ich habe den Hauptbremszylinder raus.
Beim Pumpen baut sich kein Druck auf könnte das Loch was zur Bremse geht einfach zuhalten.
Kann man den Bremszylinder eigentlich reparieren oder gleich nach einen neuen Ausschau halten?

Bei der Handbremse ist nur ein Bowdenzug zu einem Rad vorhanden und es scheint nicht der originale zu sein.
Ich möchte es gern wieder Original haben.
Deswegen die Frage.

Grüße
Jens

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:46
von Hola
So habe jetzt einen neuen Hauptbremszylinder bestellt.

Hat jemand eventuell ein Foto wie der Bowdenzug von unten an der Handbremse befestigt wird.

Grüße
Jens

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 13:17
von tass02
Da wird sich auch niemals druck aufbauen können wenn Luft im System ist, und natürlich muss man Bremsflüssigkeit nachfüllen das liegt einfach daran das Bremsflüssigkeit Wasser aufnimmt und das wiederum verdampft.

Also einfach auffüllen und bremsen funktioniert niemals und wenn man sich nicht auskennt bringt man bei einen leeren System nicht mal Flüssigkeit bis zum Sattel. Am besten lässt du das in der Werkstatt machen außer du traust dir das zu.
Das einfachste um überhaupt mal Flüssigkeit hineinzubringen ist das man am Sattel mit einer großen spritze Flüssigkeit zum Behälter drückt, oder eben eine Vakuumpumpe kaufen.

Ist zwar nicht das gelbe vom ei aber ich denke besser wie nichts. zumindest um überhaupt das System zu befüllen

https://www.ebay.de/itm/272059083266?ch ... FJEALw_wcB

letz fetz

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 16:14
von macbloke
DAs wäre jetzt entsprechend der vorherigen Antwort auch mein Ansatz gewesen:

HAst du nur nachgefüllt, ohne zu entlüften?

Nu haste denneuen bestellt, wenn du den jetzteinbaust, weil du ihn eh schon hast, heisst es auch da: entlüften.

Wenn du schon so weit bist: wechsle die ganze bremsflüssigkeit. Die altert und zieht wasser an. Wenn der Wassergehlat zu hoch ist, bilden sich GAsblasen und die brenswirkung ist dahin.

Entlüftet werden muss immer.

Re: Bremse ins Leere und Handbrems geht nicht

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 15:16
von Hola
Hallo,

der alte Hauptbremszylinder war komplett leer, daraufhin aufgefüllt aber du kanns pumpen wie du willst es passierte nichts, deswegen einen neuen gekauft. Natürlich muss ich dann entlüften und es kommt auch neue Flüssigkeit rein.

Was mir noch etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Handbremse.
Ich werde wohl die Bowdenzüge selber basteln müssen. Hat jemand einen Casalini Ydea und kann ein Foto vom Bowdenzug an der Handbremse und an den Trommeln machen?

Grüße
Jens