Seite 1 von 1
Bremse vorne links
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 18:06
von blacky1006
Hi, ich mal wieder
Hab das Problem, dass vorne links meine Bremse sich nicht wieder richtig lösen ( öffnen ) tut, wenn ich vom Bremspedal gehe.
Hatte am Wochenende die beiden Bremssattel getauscht, ging ein paar Tage, jedoch löst sich vorne links die Bremse nicht richtig, so das diese wieder warm / heiss wird.
Liegt es vielleicht am Bremsschlauch ?
Den kann ich leider ohne meinen Schrauberfreund nicht machen, da die Anschlüsse richtig versift sind so das diese neu gemacht werden müssen !
Brödeln und so
Freu mich auf Ideen von Euch, wie man das vielleicht auch so hinbekommen kann

Re: Bremse vorne links
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 18:42
von guidolenz123
blacky1006 hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 18:06
Hi, ich mal wieder
Hab das Problem, dass vorne links meine Bremse sich nicht wieder richtig lösen ( öffnen ) tut, wenn ich vom Bremspedal gehe.
Hatte am Wochenende die beiden Bremssattel getauscht, ging ein paar Tage, jedoch löst sich vorne links die Bremse nicht richtig, so das diese wieder warm / heiss wird.
Liegt es vielleicht am Bremsschlauch ?
Den kann ich leider ohne meinen Schrauberfreund nicht machen, da die Anschlüsse richtig versift sind so das diese neu gemacht werden müssen !
Brödeln und so
Freu mich auf Ideen von Euch, wie man das vielleicht auch so hinbekommen kann
Das sind zieml. sicher zugequollene Bremschläuche....die kann man vorgebördelt kaufen...frag mal bei Lepori nach...
Re: Bremse vorne links
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 20:26
von 50ccm
Hallo
Hast du vieleicht Wasser im System . Wenn die Bremsflüsikeit älter ist kommt Wasser in das System .
Re: Bremse vorne links
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 21:12
von blacky1006
Ca. 1 jahr alt
Re: Bremse vorne links
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 10:54
von rolf.g3
Bleibt das Problem nach Austausch der Bremszange erhalten, so kann es nur der Bremsschlauch sein der den Druck aufrecht erhält.
Würde eine weitere Bremszange genauso reagieren ( 2-Kreisbremssystem ), könnte die Beipassbohrung im HBZ verstopft sein - hatte dieses mal beim Moped, beim Auto ist mir das aber unbekannt...
gr
Re: Bremse vorne links
Verfasst: So 14. Feb 2021, 06:29
von abakadriver
Was war denn mit deinen alten Bremszylindern ? Haste die mal zerlegt ? Waren die Bremskolben von aussen durch Kriechfeuchtigkeit bei defekter Manschette verostet oder von innen bei defekter Dichtung oder beides oder waren die Gleitbuchsen festgebacken. War die Bremsenfüssigkeit vor dem Wechsel der Bremszylinder Rostig und trübe oder noch in der Originalfarbe und klar.
Auf gequollene Schläuche und den HBZ wurde ja schon hingewiesen. Bei mir hängt auch noch ein Verteiler im Bremsenkreis.
Ich hoffe du hast beim Wechsel der Radbremszylinder die komplette Bremsenfüssigkeit getauscht und gewechselt. Ansonsten könnte ja noch rostschlamm etc im Leitungsystem flottieren und hier und da ein Problem bereiten. Es sind nicht alle Bremsenfüssigkeiten Mischbar normal nimmt man die gleiche farbe bzw gleiche Dot Zahl.
Ich denke bei einseitig nicht öffnender bremse vorne zuerst an Bremskolben und Gleitbuchsen.
Re: Bremse vorne links
Verfasst: So 21. Feb 2021, 18:59
von blacky1006
Re: Bremse vorne links
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:08
von nde2hxl
dass die Bremsbacken nicht mehr öffnen hatte ich vor 30 Jahren mal mit einem DB 190D. Die Bremsscheibe und das Rad einer Seite vorne wurden knallheiß. Konnte erst den Fehler nicht finden. Immer nach der Bremsenbetätigung wollten die Beläge nicht wieder öffnen. Mein Fahrstil war dann entsprechen vorsichtig, sodass ich die bremse nicht betätigen musste. Aber das ist ja kein Zustand. Am nächsten Tag war das Rad wieder frei und lief solange gut, bis ich die bremse betätigte. In meiner Not hielt ich den Wagen an, öffnete die Motorhaube und öffnete kurz die Bremsleitungsschraube am Hauptbremszylinder. Dabei wurde Druck abgelassen und es ging wieder bis zum nächsten Bremsen.
Lange rede kurzer Sinn: es lag am Hauptbremszylinder. Da drin hatte sich ein Nupsi an einem Bolzen abgenutzt. Der war jetzt einen knappen Millimeter zu kurz und hat beim Bremseloslassen ein bestimmtes Ventil nicht geöffnet. Diesen Bolzen habe ich durch eine modifizierte Schraube ersetzt.
Kosten: nix außer Nerven und so ein Zeugs.
Den Wagen bin ich dann noch weitere 5 Jahre gefahren...
Viele Grüße
Horst