Seite 1 von 1

Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: So 10. Jan 2021, 16:09
von elevator67
Hallo,
ich würde gerne den Bremslichtschalter "empfindlicher" einstellen,da das Drehmoment beim heranfahren an z,B. Ampel,Stopschild,Stau.......für einen Stop ausreichen ist und so erst gar nicht "gebremst " wird.Die meisten meinen das Bremslicht geht nicht,aber wenn man nicht bremst kann auch nix leuchten 017)
Kann man da was machen???Habe zwar den Schalter gefunden ,aber nix zum einstellen.
Danke und Gruß
elevator67

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: So 10. Jan 2021, 16:26
von Metaphysik
Garantiert nicht zulässig, aber rein theoretisch könnte ich mir einen weiteren Stromkreis mit Schalter unter dem Gaspedal vorstellen. Wird das Gaspedal nicht gedrückt leuchtet die Bremse wenn die Zündung an ist ..

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: So 10. Jan 2021, 16:42
von guidolenz123
Halte ich für gefährlich..da leuchtet es dann auch ohne wirkl. Grund..kann zu Fehlreaktionen führen bei den Hinterherfahrenden...
Brauchen tut's das eh nicht...Dass die Tuppers nicht wie Rennwagen vorweg-rasen sieht man den Dingern doch an... :lol: :wink:

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:20
von rolf.g3
moin,

Ich lass den Wagen ausrollern und wenn ich keine Bremse tret,leuchtet es hinten nicht. Das sieht die STVO auch genau so vor.
Änderungen an der Einstellung sollten möglich sein ist aber uninteressant, wie ich finde.
Bremsen soll ein Licht leuchten, Nichtbremsen leuchtet auch kein Licht ...
Ansonsten: Je nach Bauform des Bremslichtschalters kann man die Auslösung verändern. Bei einemTaster kann man den Abstand verändern, bei Zugschaltern den Auslösehebel verändern oder bei Druckempfindlichen Schaltern die im Hauptbremszylinder eingebaut sind, können andere Schalter mit anderen Auslösedrücken verwendet werden.
Hier ist Kreativität gefragt, da der Hersteller keinen Bedarf hat hier verschiedene Systeme anzubieten.
Ob sich die Aktion lohnt liegt im Auge des Betrachters.
Da dies eine ungewöhnliche Umbauidee ist, bitte ich nach Möglichkeit um eine Fotodoku :D
Vlt möchte der ein oder andere, angeregt durch diesen Beitrag, auch eine Änderung vornehmen

gr

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 10:17
von elevator67
Moin,
ich habe wohl einen "Druckschalter".
Es geht mir um mehr "Sicherheit" beim Gesehen werden. Wie oft meine Tochter schon auf defekte Bremsleuchten angesprochen wurde??Zig mal ,aber da sie ja kaum Bremsen muß ,kann da auch nix leuchten.
Deshalb wollte ich den "Schalter" empfindlicher einstellen, so das alle 3 Leuchten warnen.
Gruß
elevator67

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 21:11
von elevator67
Heute wurde Tochter wieder auf "defektes"Bremslicht angesprochen.
Da das Bremslicht nur bei einer "seltenen"Vollbremsung leuchtet und nicht bei der völlig ausreichenden "Motorbremse" kommt es zu irretationen der Anderen.Ich finde es auch als Sicherheitsrisiko ohne "bremslicht" An eine Ampel oder ähnliches zum stehen zu kommen.So könnte man durch "schlafenden "Hintermann gefährdet werden.
Würde gerne das Bremslicht eher zum Leuchten bringen 017)
Danke und Gruß

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 10:03
von guidolenz123
elevator67 hat geschrieben:
Do 21. Jan 2021, 21:11
Heute wurde Tochter wieder auf "defektes"Bremslicht angesprochen.
Da das Bremslicht nur bei einer "seltenen"Vollbremsung leuchtet und nicht bei der völlig ausreichenden "Motorbremse" kommt es zu irretationen der Anderen.Ich finde es auch als Sicherheitsrisiko ohne "bremslicht" An eine Ampel oder ähnliches zum stehen zu kommen.So könnte man durch "schlafenden "Hintermann gefährdet werden.
Würde gerne das Bremslicht eher zum Leuchten bringen 017)
Danke und Gruß
Ist bei Euch ggf nur der Bremslichtschalter defekt ?
Ansonsten kenne ich das von Dir beschriebene Szenario , dass der nicht ausreicht ,nicht...

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 11:05
von rolf.g3
Man nimmt die + Leitung vom Bremslichtschalter und zieht diese ins Cocpit. Dort installiert man einen Taster ( 0-1 ) und schließt das dort an. Mit dem - geht man auf Masse.
( wenn die Bremslichter anders geschaltet sind muss entsprechend die Verkabelung angepasst werden )
Fährt man nun auf ein Hinderniss zu und möchte nicht bremsen da die Motorbremse ausreicht, kann man als Fahrer auf den Taster drücken - die Bremsleuchten leuchten :D

Oder:

Man stellt den Bremslicht - Schalter so empfindlich ein das ein winziger Hauch ausreicht umdie bremslichter zu aktivieren ohne jedoch zu bremsen und legt den Fuß auf das Bremspedal, wenn man wire oben beschrieben auf ein Hinderniss zufährt.
Zur Kontrolle kann man noch ein LED zwischenklemmen, das mitleuchtet, so ist man imer gewahr, das die bremsleuchten auch leuchten ...

Oder:

Man klebt einen aufkleber hinten drauf mit dem Text:

Achtung !!! Abstand halten !!!

Oder:

Man fährt vollgas bis ans Hinderniss und bremst. So bleiben die teuren Bremssättel lange Zeit beweglich.
merke: Bremssättel sind teuer, Bremsbeläge sind es nicht !

Oder:

Man installiert einen Fliehkratschalter in das Fahrzeug der so empfindlich reagiert, das dieser die Bremsleuchten schaltet, sobald man vom Gas geht.

Oder:

... ( Raum für eigene Ideen )


gr

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 11:54
von guidolenz123
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

....oder man läßt es einfach.......

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 21:48
von elevator67
Die Idee mit dem Taster hab ich meiner Tochter auch vorgeschlagen.Meinte ich spinne 019)
werde mir mal den "Druckschalter "anschauen,zurnot Zusatzschalter anbringen.Nix machen ist keine Option.
Sonst klopfen die nächsten Spinner "aggressiv" an die Scheibe.
Gruß elevator 67

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 07:40
von elevator67
0608.jpg
0608.jpg (14.64 KiB) 5239 mal betrachtet

Moin, so schaut der Schalter aus. Der kann doch nur "an " oder "Aus" ?? Oder kann er auch kaputt sein und nicht empfindlich genug? kann man ihn einfach SO wechseln oder muß die Bremse dann entlüftet werden??
Danke und Gruß
elevator67

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 11:06
von B-B
Hallo,

evtl. kannst du dir einen Universalen Bremslicht Zugschalter vom Motorrad etc. einbauen.
https://www.ebay.de/itm/Bremslichtschal ... SwLmBbzbsH

Grüße

Bernd

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 17:07
von elevator67
Und???
Kann man ihn so wechseln oder muß dann "entlüften"?????
Danke und Gruß
elevator67

Re: Bremslichtschalter Aixam Roadline

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 23:15
von elevator67
IMG_20210227_122122 Copy.jpg
IMG_20210227_122122 Copy.jpg (582.74 KiB) 4088 mal betrachtet
So,Bremslichtschalter erneuert,OHNE zu entlüften.Reagiert so wie ich es mir vorgestellt habe!!Der alte war wohl "nicht in Ordnung"
023)