Seite 1 von 1
Handbremse nachstellen
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 06:24
von Schneider
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte jetzt einen Leihwagen da war das mit der Handbremse anziehen gar kein Thema. Seit gestern ist mein eigener wieder retour (Ligier JS50 Elegancè) und ich kann die Handbremse gar nicht so weit anziehen das Sie meinen Schnuckel hält. Wir haben in unserem Hof eine minimale Steigung und letztendlich mußte mein Mann die Handbremse anziehen das Sie funktioniert hat (stand fast Senkrecht). Nur habe ich soviel Kraft nicht und auch gar nicht zum Lösen. Kennt das jemand ?
Gruß Sandra
Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 07:00
von Fuddschi
Schneider hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich hatte jetzt einen Leihwagen da war das mit der Handbremse anziehen gar kein Thema. Seit gestern ist mein eigener wieder retour (Ligier JS50 Elegancè) und ich kann die Handbremse gar nicht so weit anziehen das Sie meinen Schnuckel hält. Wir haben in unserem Hof eine minimale Steigung und letztendlich mußte mein Mann die Handbremse anziehen das Sie funktioniert hat (stand fast Senkrecht). Nur habe ich soviel Kraft nicht und auch gar nicht zum Lösen. Kennt das jemand ?
Gruß Sandra
Dass der Hebel fast Senkrecht steht, ist ein zeichen, daß die Bremsbeläge am Hinterrad verschlissen sind. Wenn die Bremsbeläge noch mindestens 3mm beläge haben, kann man den Handbremszug unterm Kabinenroller nachstellen. Leider habe ich momentan keine Bilder dazu
Spätestens bei 2 mm Belag wäre bei mir schluss und ich würde sie austauschen gegen neue

Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:11
von JDM Fahrer
Würde erst mal versuchen die Handbremse Unterm Fahrzeug nachzustellen und dann sehen ob sich der Weg verändert hat. Ist das nicht der Fall dann mal nach den Belegen Schaun, vielleicht sind die wirklich fertig.
Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:37
von Schneider
Hallo,
die Handbremse ist für mich nach wie vor fast zu fest anzuziehen bis Sie richtig greift und dann natürlich zu lösen. Ich habe die Werkstatt da nochmal drauf schauen lassen. Aber die meinte die Handbremse wäre optimal eingstellt und wenn wir diese anders einstellen würde ich irgendwann Probleme mit der Fußbremse etc. bekommen. D.h. für mich jetzt wenn ich die Handbremse anziehe oder löse schön mal den Sitz nach hinten stellen damit mein Zugreifwinkel ein anderer ist.
Da muss ich dann wohl durch oder Krafttraining machen.
Sandra
Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:59
von JDM Fahrer
Nimm doch einen abgesägten Besenstiel. Wenn du parkst stellst du den auf die Fußbremse und klemmst ihn an den Sitz.Bremst auch!!!
Oder besorge dir ein Rohr was über den Handbremshebel geht somit hast du den Hebelweg verlängert, zum anziehen der Handbremse sollte das gehe. Nur das Lösen wird nicht gehen da musst du ja den Knopf der Handbremmse rein drücken.
Was anderes fällt mir Nicht ein, wie man dein Problem lösen kann.
Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 13:46
von guidolenz123
Schneider hat geschrieben:Hallo,
die Handbremse ist für mich nach wie vor fast zu fest anzuziehen bis Sie richtig greift und dann natürlich zu lösen. Ich habe die Werkstatt da nochmal drauf schauen lassen. Aber die meinte die Handbremse wäre optimal eingstellt und wenn wir diese anders einstellen würde ich irgendwann Probleme mit der Fußbremse etc. bekommen. D.h. für mich jetzt wenn ich die Handbremse anziehe oder löse schön mal den Sitz nach hinten stellen damit mein Zugreifwinkel ein anderer ist.
Da muss ich dann wohl durch oder Krafttraining machen.
Sandra
Also entweder Du bist sehr schwach ,oder die Auskunft Deiner Werkstatt ist sehr schwach.
Mir scheint ,dass Deine Werkstatt mit dem Schnauferl überfordert ist. Hol Dir lieber eine 2te Meinung ein.
Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 14:41
von Fuddschi
JDM Fahrer hat geschrieben:Nimm doch einen abgesägten Besenstiel. Wenn du parkst stellst du den auf die Fußbremse und klemmst ihn an den Sitz.Bremst auch!!!
Oder besorge dir ein Rohr was über den Handbremshebel geht somit hast du den Hebelweg verlängert, zum anziehen der Handbremse sollte das gehe. Nur das Lösen wird nicht gehen da musst du ja den Knopf der Handbremmse rein drücken.
Tja, das kann nur eine Notlösung sein
JDM Fahrer hat geschrieben:
Was anderes fällt mir Nicht ein, wie man dein Problem lösen kann.
Ich hatte mal wegen eines ständig Einfrierenden Handbremsseil zwei Klötzchen an der Fahrerseite unters Hinterrad gelegt, damit der Kabinenroller nicht wegrollt

Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:03
von JDM Fahrer
Das mit den Klötzen ist auch nur eine Notlösung.Oder????
Re: Handbremse nachstellen
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 09:59
von macbloke
Im Winter bei frost nicht nur bei LKFZ sondern auch bei dem einen oder anderen PKW eine Lösung gegen festfrieren der Handbremsseile... gibt da so ein paar Fahrzeuge die dieses Phänomen haben an festfrierenden HAndbremsseilen zu leiden.
Manche auch nur bei Parken am Hang.