Seite 1 von 1
Re: Langer, kurzer oder normaler Bremsweg?
Verfasst: So 20. Sep 2015, 15:25
von guidolenz123
Klingt sehr gut...
Guckst Du :
http://www.fahrschule-123.de/formeln/bremsweg/
Aber !
Wer bremst,verliert !!!!

Re: Langer, kurzer oder normaler Bremsweg?
Verfasst: So 20. Sep 2015, 15:43
von Fuddschi
Bedenke auch, daß unsere Kabinenroller keinen Bremskraftverstärker haben und die Bremsbeläge klein bemessen sind. Daher halte ich dien Bremsweg von 8 Meter für realistisch
Die Handbremse ist nur dazu da, daß der Kabinenroller gegen wegrollen beim Parken gesichert ist, zur Not kann man auch mit ihr Bremsen, wenn die Fußbremse versagt

Re: Langer, kurzer oder normaler Bremsweg?
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 11:47
von macbloke
Re: Langer, kurzer oder normaler Bremsweg?
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:18
von guidolenz123
Wenn die Bremse einigermaßen stimmt, dann ist Faktor "Mensch" wesentl. bremsweglängenentscheidender als die Bremse selbst..
ADAC-Fahrsicherheitstrainingserfahrungen.
Mit richtiger Bremstaktik kann man den Bremsweg bei 30-50KMH quasi dritteln bzw hälfteln. Deshalb nutzen Testbremsungen von Forenmitglieder etc als Referenz-Messungen so gut wie nix.
Deine 8 Meter scheinen mir aber eher auf eine gute Bremse und einen guten Bremser hinzudeuten...
Bedeutet Stillstand nicht aber Rückschritt ??
