Seite 1 von 5
Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 20:34
von webrush
Hallo leute,ich bin es schon wieder.
Das auto macht mich echt fertig.also.
2 mal bremsscheiben und radlager gewechselt,spurstangenköpfe,traggelenke,antriebswellen,alle bremssattel neu,getriebe ist fest,wackelt nix,trotzdem wackelt mein lenkrad beim bremsen.jemand eine idee?kann bitte mal jemand in seine zauberkugel schauen und mir die lösung sagen? Vielen dank: )
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 20:56
von rolf.g3
Wenn das Lenkrad beim Bremsen wackelt und ansonsten nicht, ist zu 99% eine Bremsscheibe verzogen, neu oder nicht ...
Kann man ausmessen mit einer Messuhr oder auf Pakistanisch mit einem Draht.
Mit dem Draht gehts gut, schau mal ein paar utube - Videos an, da kannst du sehen was ich meine
Bitte berichte
gr
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 20:58
von webrush
Bremsscheiben 2 mal gewechselt,mit messuhr vermessen,kein schlag.......
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:01
von guidolenz123
Bremsbacken o.dergl. ?
Unwucht wg sehr defektem Reifen/Felge...bzw Felge nicht korrekt befestigt ? ?
Spiel in der Lenkgeometrie (Deathwobble) ?
https://www.google.com/search?q=Deathwo ... nt=gws-wiz
https://www.youtube.com/watch?v=ncTgYl7P_TE
Rahmenbruch ?
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:06
von webrush
Sättel inkl beläge neu,alle 4 stück.zur gegenkontrolle noch mal beläge gewechselt.kein rahmen bruch....alles fest,nix wackelt,kein lagerspiel.jedoch der getriebe stumpf hau ein wenig spiel,wenn die antriebswelle draußen is.wenn alles fest ist hau die antriebswelle kein spiel und der stumpf auch nicht.um lagerspiel im achsschenkel auszuschließen,neue lager mit lagerkleber eingeklebt,um alles auszu schließen spurstangen köpfe,traggelenke und antriebswellen gewechselt.alles beidseitig.
Idee: evtl noch etwas luft im system?pedal druck allerdings knüppel hart!
Lenkgestänge fest,nirgends spiel,reifen und felgen keine 10 t kilometer alt,gegen kontrolle mit winter reifen und felgen gemacht
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:08
von guidolenz123
webrush hat geschrieben: ↑Mi 9. Jul 2025, 21:06
Sättel inkl beläge neu,alle 4 stück.zur gegenkontrolle noch mal beläge gewechselt.kein rahmen bruch....alles fest,nix wackelt,kein lagerspiel.jedoch der getriebe stumpf hau ein wenig spiel,wenn die antriebswelle draußen is.wenn alles fest ist hau die antriebswelle kein spiel und der stumpf auch nicht.um lagerspiel im achsschenkel auszuschließen,neue lager mit lagerkleber eingeklebt,um alles auszu schließen spurstangen köpfe,traggelenke und antriebswellen gewechselt.alles beidseitig.
Idee: evtl noch etwas luft im system?pedal druck allerdings knüppel hart!
Lenkgestänge fest,nirgends spiel,reifen und felgen keine 10 t kilometer alt,gegen kontrolle mit winter reifen und felgen gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=ncTgYl7P_TE
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:10
von webrush
Ne guido,das problem entstand erst nach dem ersten mal scheiben wechseln

und so doll ist es auch nicht,aber netter gedanke!
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:11
von guidolenz123
webrush hat geschrieben: ↑Mi 9. Jul 2025, 21:10
Ne guido,das problem entstand erst nach dem ersten mal scheiben wechseln

und so doll ist es auch nicht,aber netter gedanke!
Radlager schief ?
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 21:13
von webrush
Hatte ich auch in verdacht,darum 2 mal lager und scheiben gewechselt.....
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 16:29
von rolf.g3
webrush hat geschrieben: ↑Mi 9. Jul 2025, 21:13
Hatte ich auch in verdacht,darum 2 mal lager und scheiben gewechselt.....
Scheiben gereinigt ?
Rostschutzwacks auf den Dingern vergessen kann zu zupfender Bremse führen = Lenkrad zittert.
Wasser im Bremszylinder - bei heissen Bremsen ( sehr schnelle Aotobahnfahrt oder Serpentine mit beladenem Anhänger usw ) kocht das auf, es entstehen Dampfblasen = Lenkrad zittert.
So viel wie Du doppelt gewechselt hast stell ich mir vor, das Du jetzt ungleublich viele Ersatzteile zuhause rumliegen hast !
Kann es sein das Du auf Verdacht wechselst ?
Mir ist die Diagnostik im System das allerwichtigste ...
gr
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 16:30
von rolf.g3
Mit heissen Bremsen durch Wasser gefahren = verglaste Beläge = Lenkrad zittert
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 20:06
von webrush
Richtig.ich habe auf verdacht gewechselt.keine scheiben gereinigt,nabe gereinigt vor anbringen der neuen scheibe,kein regen,wasser,berge oder autobahn fahrt....
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 08:33
von rolf.g3
webrush hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 20:06
Richtig.ich habe auf verdacht gewechselt.keine scheiben gereinigt,nabe gereinigt vor anbringen der neuen scheibe,kein regen,wasser,berge oder autobahn fahrt....
Nun, Du schreibst, Du hast zittern im Lenkrad, alle in Frage kommenden Teile getauscht, mehrfach sogar, Lenkrad zittert trotzdem.
Keiner wechselt die Bremsscheiben 2x, zudem die Radlager dabei kaputt gehen, ohne vorher genauestesn auf die Bauteile geschaut zu haben. Erst wenn sich Schadstellen finden, falsche Montage oder sonst eine mögliche Ursache, erst dann wird nochmal getauscht. Ich hab jetzt beim M.Go eine Bremsscheibe gewechselt hat 3 Tage gedauert, 5 Stunden allein ein Schraubenkopf ausschleifen. Das macht doch keiner freiwillig 2x !
Ich frag ich halt wie ich Dir helfen kann...
Ich hab versucht " Lenkradzittern " einzukreisen. Wie entsteht Lenkradzittern ?
Und nur beim Bremsen - das grenzt das Problem deutlich ein - aber Du hast ja alles getauscht, mehrfach sogar.
10 Punkte für handwerkliches Geschick, aber wie viele Punkte für Diagnostik ?
gr
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 08:56
von webrush
Ich hab ne presse,da heit das radlager wechseln bzw scheiben wechseln recht fix...da ich mit meiner diagnostik am ende bin eben die frage hier im forum.ich hab selber keine ahnung mehr...ich werden die tage die bremsflüssigkeit noch einmal wechseln tod entlüften.....sonst bleibt mir als letzte hoffnung nur noch achsschenkel tod radnabe zu tauschen tod die dritte neue scheibe zu montieren.....
Ich werde definitiv berichten
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 16:04
von webrush
Update.spur nachgestellt.(2:5 mm) bremsflüssigkeit gewechselt (war 30 km drin) entlüftet (ein liter klar,ohne micro blasen) radbolzen erneuet kontrolliert,dämpfer,spurstange,dreieckslenker kontrolliert,alles bestens.bei der probefahrt ist mir aufgefallen das die ersten 3 bremsungen kein wackeln vorkommt,erst wenn die bremse warm ist.also ein thermisches problem.wechsel also achsschenkel,nabe und scheibe.....
Update folgt
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 17:27
von webrush
Update,achsschenkel,nabe,scheibe,gewechselt.wackelt noch.mir ist aufgefallen das des gesamte motor blockiert ruckelt beim bremsen,also gummi lager ausgebaut,alle top,geschaut ob getriebe halter locker sind,sind fest.jedoch ist mir aufgefallen das eine antriebswelle am getriebe spiel hat,bzw das stück getriebe das in die antriebswelle mündet.könnte also ein getriebe lager schaden sein,was meint ihr?
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 18:03
von guidolenz123
webrush hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 17:27
Update,achsschenkel,nabe,scheibe,gewechselt.wackelt noch.mir ist aufgefallen
das des gesamte motor blockiert ruckelt beim bremsen,[/color also gummi lager ausgebaut,alle top,geschaut ob getriebe halter locker sind,sind fest.jedoch ist mir aufgefallen das eine antriebswelle am getriebe spiel hat,bzw das stück getriebe das in die antriebswelle mündet.könnte also ein getriebe lager schaden sein,was meint ihr?
Klingt für mich nach
Macke an einer der Varios...wg Blockieren
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 18:09
von webrush
Hatte ich auch in verdacht,auto aufgebockt,motor drehen lassen,varios drehen normal.übrigens wackelt das lenkrad nur wenn ein gang drinnen ist,auch wenn die räder in des luft sind.wenn kein gang drinnen ist,kein wackeln.wenn das auto aufgebockt ist merkt man das ruckeln beim anfahren auch ohne bremsen....
Edit: ich habe ja das tuning vario lager verbaut,zum selben zeitpunkt wie der erste scheiben wechsel und das erste auftreten des wackelns.ich bau morgen mal das original vario lager wieder ein (minus 10 kmh) mal sehen.... bericht folgt
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 23:34
von webrush
Nachtrag: beim laufen lassen im aufgebockten zustand und beobachten der varios ist mir aufgefallen das der riemen,einmal beim bremsen direkt still stand.also räder haben sich frei in der luft gedreht,bremse betätigt.zack riemen stand still.das ist doch so nicht richtig oder? Und wo ich gerade dabei bin noch einmal alles im geiste durch zu gehen.beim ersten scheiben wechsel habe ich die antriebswellen aus gedrückt,mit einem ausdrücker um die radnabe direkt zu entferne.dadurch wurde erheblicher druck auf antriebswellen und getriebe ausgeübt (beide antriebswellen darum auf verdacht gewechselt) wo sitzt denn dieses getriebe gummi lager das ich auf den zeichnungen und in den shops sehe?evtl habe ich dieses ja ausgedrückt oder beschädigt,aber ich hab keine ahnung wo das sitzt.nun sei es drum.morgen mal das original variolager verbauen,das wäre eine möglichkeit und dann noch mal beim getriebe schauen.....
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 09:18
von guidolenz123
Ich tippe immer noch auf eine der Varios....am ehesten auf Motorvario...