Seite 2 von 4

Re: Reifen

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 06:21
von Niko
Oh, dann ist das nun dein erster WInter mit dem Mopedauto - oder ?

Re: Reifen

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 14:11
von Fuddschi
Niko hat geschrieben:Oh, dann ist das nun dein erster WInter mit dem Mopedauto - oder ?
Nee Niko, das ist mein dritter Winter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe nur im Sommer die Alufelgen mit Sommerbereifung drauf, im Winter die Stahlfelgen mit Compact Winterreifen :wink:

Re: Reifen

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 11:00
von CC-Corporation
Zum glück haben wir hier in Dithmarschen morgens sogar meistens noch 15°C naja anfang nächsten monats kriege ich Allwetterreifen der größe 145/70 R13 die gibt es bei ebay usw. massenhaft. Momentan sind Sommerreifen der selben Größe drauf naja aber was ist eigentlich das Problem bei euch mit dem finden der richtigen Reifen wie bereits gesagt die finde ich überall zu hauf oder fahrt ihr andere größen?

Re: Reifen

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 12:59
von Fuddschi
Hallo, ich fahre mit 145/60R13 (Michelin), ich warte nur mal ab, wie die Hanhook-Fahrer diese Reifen beurteilen 017)
Ich bin mal gespannt, ob Michelin auf meine Anfrage eine Antwort gibt :wink:

MfG

Re: Reifen

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 13:03
von CC-Corporation
Machen die 145/60 den so einen unterschied zu meinen 145/70 ich weis nur das ich meine leichter finde

Re: Reifen

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 18:00
von 50ccm
Hallo
Darfst du dies Größe auf deinen Mopedauto fahren ? Bei mir sind nur 145/60 13 eingetragen .

Re: Reifen

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 22:26
von ixo369
Meiner läuft auch auf 145/70 R13.

Re: Reifen

Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:25
von Fuddschi
ixo369 hat geschrieben:Meiner läuft auch auf 145/70 R13.
Hallo, im Falle eines schadens kommt die Versicherung bei NICHT Eingetragenen Reifengröße nicht auf, die Polizei wird dir noch eine Strafe auferlegen, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist 076)

MfG

Re: Reifen

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 06:58
von michael knight
Bei AIXAM 400/500 passen nur 145/60/13, sonst gibt es Ärger mit den Radkästen.

Re: Reifen

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 16:59
von ixo369
Fuddschi hat geschrieben:
ixo369 hat geschrieben:Meiner läuft auch auf 145/70 R13.
Hallo, im Falle eines schadens kommt die Versicherung bei NICHT Eingetragenen Reifengröße nicht auf, die Polizei wird dir noch eine Strafe auferlegen, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist 076) MfG
Eben nicht... Hätte ich einfach irgendetwas aufgezogen, hätt ich mich hier nicht gemeldet. Eingetragen sind 155/65 R14, 165/65 R14 und 145/70 R13.

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 06:30
von Fuddschi
ixo369 hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:
ixo369 hat geschrieben:Meiner läuft auch auf 145/70 R13.
Hallo, im Falle eines schadens kommt die Versicherung bei NICHT Eingetragenen Reifengröße nicht auf, die Polizei wird dir noch eine Strafe auferlegen, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist 076) MfG
Eben nicht... Hätte ich einfach irgendetwas aufgezogen, hätt ich mich hier nicht gemeldet. Eingetragen sind 155/65 R14, 165/65 R14 und 145/70 R13.
Man darf in DL alles an seinem Autochen an Reifen aufziehen, nur nicht von der Polizei erwischen lassen :mrgreen:
Und die Folgen bei einem Unfall, auch bei nicht verschuldetem, musst du selbst tragen, sollte die Versicherung Wind bekommen, dass am Autochen Falsche Reifen aufgezogen wurden 076)

MfG

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 06:32
von Fuddschi
So, die Fa. Michelin hatte mir geantwortet:

Sehr geehrter Herr,

wir haben Ihre Anfrage vom 24.10.2013 erhalten und bearbeiten diese mit dem Zeichen 1-xxxxxxxxx.

In Ihrer genannten Dimension bieten wir keinen PKW-Winterreifen an. Über eine mögliche Planung können wir zurzeit noch keine Aussage treffen. Zu weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Sincères salutations



i.A. Ute PAPROSCH



Michelin Service-Center

Deutschland/Österreich/Schweiz

Service Produkttechnik PKW
------------------------------------------------------
Also muss ich zwangsweise andere Hersteller nehmen :x

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 07:14
von ixo369
Fuddschi hat geschrieben:
ixo369 hat geschrieben:[Eben nicht... Hätte ich einfach irgendetwas aufgezogen, hätt ich mich hier nicht gemeldet. Eingetragen sind 155/65 R14, 165/65 R14 und 145/70 R13.
Man darf in DL alles an seinem Autochen an Reifen aufziehen, nur nicht von der Polizei erwischen lassen :mrgreen:
Und die Folgen bei einem Unfall, auch bei nicht verschuldetem, musst du selbst tragen, sollte die Versicherung Wind bekommen, dass am Autochen Falsche Reifen aufgezogen wurden 076) MfG
Und das soll mir jetzt was sagen? Ich HAB doch die RICHTIGEN, EINGETRAGENEN Reifen drauf.

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 19:59
von CC-Corporation
Ich hab so komische papiere aus holland und da steht garnichts von reifen. Ist das normal?

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 21:02
von guidolenz123
CC-Corporation hat geschrieben:Ich hab so komische papiere aus holland und da steht garnichts von reifen. Ist das normal?
Dann bleibt Dir nur ,eben ohne Reifen zu fahren...mindert auch immens den Verschleiß.
Ne ne im Ernst...dannn zieh die in BRD für Deine Tupperdose zugelassenen auf.

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 21:06
von CC-Corporation
Welche sind den die zugelassenen ich muss sowieso neue kaufen also bleibt es sich auch egal ob nun 145/60 oder 145/70 solange ich weis welche ich brauche.In einer Woche habe ich das Geld zusammen und dann geht es auch gleich wieder weg :)

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 21:14
von guidolenz123
CC-Corporation hat geschrieben:Welche sind den die zugelassenen ich muss sowieso neue kaufen also bleibt es sich auch egal ob nun 145/60 oder 145/70 solange ich weis welche ich brauche.In einer Woche habe ich das Geld zusammen und dann geht es auch gleich wieder weg :)

135/70 R13 sind auf meinen Ambras drauf und es steht auch so im Bedienhandbuch.
Die gibts auch öfters als die 145er.

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 21:55
von CC-Corporation
Aber passen die den auf die Alufelgen vom Ambra ? 017) Weil wenn da jetzt 145 dreauf sind kann man doch nicht einfach eine nummer schmaller nehmen oder doch?

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 22:51
von guidolenz123
CC-Corporation hat geschrieben:Aber passen die den auf die Alufelgen vom Ambra ? 017) Weil wenn da jetzt 145 dreauf sind kann man doch nicht einfach eine nummer schmaller nehmen oder doch?
Die 135er sind auf Orig-Ambra-Leichtmetall und Normalo-Felgen auf meinen Ambras drauf. Ob 145er auch zulässig sind in BRD weiß ich nicht.

Guckst Du:

Bild

Bild

Bild

Re: Reifen

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 23:20
von macbloke
@CC

Für den Winter und für den Spritverbrauch wirken sich schmalere Reifen positiv aus.

Straßenlage ist besser mit breiteren flachen Reifen.

Komfortabler sind die Reifen die einen höheren Querschnitt haben... besser gefedert.

Aber Du fragtest ja danach ob du schmalere Reifen auf die Felge ziehen kannst, als da jetzt drauf sind?
Manchmal kann man ein Angebot für vormontierte Reifen aushandeln... Bei Reifen.com ect.