Seite 1 von 2
Drosselringe
Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:13
von Juenn
Hallo Guido,
tolle Beschreibung zum Varioausbau. Die Drosselringe interessieren mich......wo finde ich die, wie sehen die aus und was passiert, wenn man die "verliert"? Wird der dann "unerwartet" schneller???
Mein Sohn fährt ein Aixam Coupe. 500km von November 16.....
Gruß
Juenn

Re: Drosselringe
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 00:10
von JDM Fahrer
Gute Frage, was Passiert wenn man die Drosselringe verliert????Nix Passiert!!!Die kann man nicht verlieren.
Ist ja kein Auspuff der einfach abfallen kann und dann auf der Straße liegen bleibt und andere mussen dann ausweichen.
Durch fehlende Drosselringe wird das Ü-Ei auch nicht Schneller.Ganz im Gegenteil es könnte auch langsamer werden wenn Ringe an der Falschen stelle fehlen.
V Max ist 45 KM/H und wenn das Ü-EI zwischen 40 und 45 KM/H bringt ist alles legal und I.O.

Re: Drosselringe
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 10:39
von Fuddschi
Er will bestimmt aus seinem Kabinenroller einen Rennwagen machen

Re: Drosselringe
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 11:54
von guidolenz123
Wenn die richtigen Drosselringe entfernt werden (die, die die Motorvario im eingebauten Zustand daran hindern ganz zusammenzugehen und somit der Riemen nicht ganz nach oben wandern kann) , geht die Fuhre schneller.
Diese Ringe sitzen i.d.R. zwischen den beiden Variohälften..erklärt sich von der Logik her schon fast selbst.
Re: Drosselringe
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 20:09
von Reinhard710
Aber nicht das Leerlauflager mit rausschmeissen!
Guck mal bei Youtube, da gibt es massig Videos aus der Roller-Szene, ist zwar alles etwas kleiner, aber das Prinzip ist gleich.
Natürlich ist das verboten, das ist klar!
Re: Drosselringe
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 21:10
von 50ccm
Hallo
habe bei Meinen " Kleinen " wieder die Ringe eingebaut da sich sonst der Riemen Zerlegt hätte . Wenn der Riemen Über den Tellerrand kommt wird es kritisch ? Also Vorsicht .
Re: Drosselringe
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 09:55
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo
habe bei Meinen " Kleinen " wieder die Ringe eingebaut da sich sonst der Riemen Zerlegt hätte . Wenn der Riemen Über den Tellerrand kommt wird es kritisch ? Also Vorsicht .
Das kann kaum passieren, außer der Riemen ist zu breit,zu lang etc....
Viele hier im Forum fahren ohne die Drosselringe....von einem Abspringen des Riemens war noch keine Rede.
Re: Drosselringe
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 21:27
von 50ccm
Hallo Guido
Der ist zu Neu !
Re: Drosselringe
Verfasst: So 18. Dez 2016, 13:01
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo Guido
Der ist zu Neu !
Dann aber nicht mehr lange...

Re: Drosselringe
Verfasst: So 18. Dez 2016, 14:49
von macbloke
Haste Dir das mal angeschaut? Im Betriebsmodus? in der praxis passiert das nicht, auch nicht mit neuen Riemen. Es sei denn der ist zu lang.
MAl den Gang rauslegen, auf N, dann im Motorraum mit Hand Gasgeben. wenn der bei Vollgas noch nicht ganz oben ist brauchst du dir keine Sorgen zu machen das er rauskommt.
Re: Drosselringe
Verfasst: So 18. Dez 2016, 15:09
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:Haste Dir das mal angeschaut? Im Betriebsmodus? in der praxis passiert das nicht, auch nicht mit neuen Riemen. Es sei denn der ist zu lang.
MAl den Gang rauslegen, auf N, dann im Motorraum mit Hand Gasgeben. wenn der bei Vollgas noch nicht ganz oben ist brauchst du dir keine Sorgen zu machen das er rauskommt.
Denk ich auch...außer er ist zu lang und/oder zu breit...
Re: Drosselringe
Verfasst: So 18. Dez 2016, 15:17
von rolf.g3
moin,
der richtige Riemen wandert bei fehlenden Drosselringen exakt an die Kante der Motorvario.
Geht der Riemen über die Kante ist er zu lang. An der Breite sollte das auch nicht liegen können.
Die Vario´s sind so gebaut. Der passende Riemen passt, der unpassende ist eben unpassend.
... und lasst doch bitte endlich die armen Drosseln in Ruhe, immer müssen die bringt werden und dann wieder Ring weg ... die können doch nu wirklich garnichts dafür ...
FREIHEIT FÜR DIE EINHEIMISCHEN SINGVÖGEL, LASST DIE DROSSELN FREI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schönen 4. Advent euch
gruß rolf
Re: Drosselringe
Verfasst: So 18. Dez 2016, 15:55
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
... und lasst doch bitte endlich die armen Drosseln in Ruhe, immer müssen die bringt werden und dann wieder Ring weg ... die können doch nu wirklich garnichts dafür ...
FREIHEIT FÜR DIE EINHEIMISCHEN SINGVÖGEL, LASST DIE DROSSELN FREI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schönen 4. Advent euch
gruß rolf
Kommt ein Mann zur Polizei und sagt: "Ich möchte ein Geständnis ablegen. Ich habe meine Frau geamselt."
Der Polizist: "Sie meinen wohl gevögelt? Aber das müssen sie mir doch nicht erzählen."
Der Mann: "Nein, das war’s nicht. Aber ganz ähnlich... Ach ja: erdrosselt!"
Re: Drosselringe
Verfasst: So 18. Dez 2016, 20:28
von 50ccm
Hallo
Der Riemen ist nicht von der Vario gesprungen oder dergleichen . Er ist etwas Über den Tellerrand gekommen . Das hat mich auch nicht sonderlich gestört , aber die Teile die da umher flogen .

. 2 Ringe rein gepackt und der kommt nur mehr bis zum Rand und das OHNE das da was durch die Gegend fliegt .
Re: Drosselringe
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 09:05
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo
Der Riemen ist nicht von der Vario gesprungen oder dergleichen . Er ist etwas Über den Tellerrand gekommen . Das hat mich auch nicht sonderlich gestört , aber die Teile die da umher flogen .

. 2 Ringe rein gepackt und der kommt nur mehr bis zum Rand und das OHNE das da was durch die Gegend fliegt .
Dann war er aber tatsächlich zu lang. Wie schnell ging denn Dein Renn-Zwerg damit ?
Re: Drosselringe
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 21:13
von 50ccm
Hallo
Schneller wie 75 habe ich nicht nicht getraut . Aber er schafft mit denn 2 Ringen jetzt auch noch 70 und das Reicht mir !
Re: Drosselringe
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 08:59
von guidolenz123
DER Wahnsinn...was hast Du ? Einen Englischen Wagen mit Benzinmotor ,oder gleich einen größeren illegalen Lomba drin ?
Re: Drosselringe
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 09:46
von macbloke
Wenn es der Aixam 400 ist dann ist das doch normal....
Aber würde mich auch interessieren: Welcher war es, dein Microcar oder dein Aixam400?
Re: Drosselringe
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:40
von JDM Fahrer
Wenn du alle Ringe aus der Vario nimmst die jedes Gewicht um ca 3 Gramm runter setzt dann einen Neuen Riemen verbaust und die Pumpe bis an die Rußgrenze aufdrehst und die Schraube für den Gasanschlag verstellst ca.600 U/min mehr dann ist da bei 70 KM/H noch nicht Ende.
Da geht noch einiges mehr.Alles getestet mit Navi war bei uns mit 2 Personen auf gerader Strecke um einiges mehr als 70 KM/H.
War nur zu Testzwecken!!!!Vario ist Top eingestellt und Tacho hält sich bei 50 bis 54 KM/H Navi gibt dann so 52 KM/H an.
Mehr muss es wirklich nicht sein!!!
Re: Drosselringe
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 17:02
von macbloke
Ich fahre 25km zur Arbeit. FAst nur durch Wald und Feld. 1 Ortschaft und und zwei kleine Ortschaften.
Wenn ich da mit meinem LKFZ 45km/h rumzuckel, dann bilden sich schnell Staus und ich werde von riskanten Überholmanövern heimgesucht... . Dann halte ich immer in jeder Bucht und lasse die Autos vorbei. (Aber Morgens früh ist d anicht viel los, der berufsverkehr geht in andere Richtungen9
wenn ich dagegen zwischen 54km/h und 68km/h fahre... denn schwimme ich schön mit. Angenehmes fahren... 68km/h immer die heimrute auf den langen leicht abschüssigen Strecken....
Dazu nehme ich nur eine Drosselscheibe heraus an der Motorvario (primäre Vario). Nicht die bei der Feder.