Seite 1 von 1
Silberfett
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 15:33
von Lori
Hallo zusammen,
es gibt doch dieses Silberne Fett, wo man zb. auf das Gewinde tut, damit die Schraube nicht fest rostet, ist es eigentlich auch hitzefest, so wie Kupferfett?
Danke, ein schönes Wochenende und viele Grüße, Lori
Re: Silberfett
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 16:31
von guidolenz123
Nimm doch Kupferpaste ...das passt auf jeden Fall...

Re: Silberfett
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 23:38
von JDM Fahrer
Was willst du damit machen???
Silberfett bzw Kupferpaste???
Also Kupfer wie Silberpaste ist zum beispiel nicht für Krümmer oder Zündkerzen bzw Glühkerzen zu verwenden.
Denn das würde riesige Probleme geben wenn der nächste Wechsel ansteht.
Genau überlegen für was man Kupfer bzw Silberpasste benutzt.
Re: Silberfett
Verfasst: So 17. Apr 2016, 15:33
von Lori
Hallo,
mir ist das Kupferfett ausgegangen, habe aber seit Jahren noch eine neutrale Dose mit Silberfett zu Hause stehen, also ohne Beschreibung. Also so wie ich es verstanden habe ist es also nicht hitzefest, so dass ich mir doch wieder eine Tube Kupferfett besorgen muss.
Danke und Gruß, Lori
Re: Silberfett
Verfasst: So 17. Apr 2016, 18:01
von Andy
Hallo,
Antiseize heißt das Fett.
Für stark beansprchte Verbindungen.......ich nehms gerne für die Laufrollen unserer Schiebetüren beim Peugeot Partner.
Es wäscht sich bei Regen auch nicht so leicht ab.
Gibts bei Pollin....Elektronikversand am günstigsten.
Gruß
Andreas
Re: Silberfett
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 13:45
von Lori
Hallo Andy,
danke für die Antwort, jetzt weiß ich endgültig bescheid, habe nachgeschaut, es ist bis 1100° geeignet, also kann man es auch zum Einbau der Bremsbeläge verwenden.
Ich weiß jetzt auch wo ich es herhabe, von der Bundeswehr, es ist nämlich sehr teuer.
Sag mal, wie bist Du eigentlich mit deinem E-Fahrzeug zufrieden, würde mich sehr interessieren!
Gruß, Lori
Re: Silberfett
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 22:59
von Lopild
Muss man sich ja infiniten direkt dann