Sammlung über Ersatzteile Optima
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 20:45
Hallo erstmal an alle hier.
Wir haben für meinen klienen Bruder vor 2 Wochen ein Optima Bj 92 gekauft.
Leider läuft es noch nicht die Zündung ist irgendwie hinüber.
Aber meine Idee hinter dem Posting hier lag darin eine Liste zu erstellen in der alle die wissen welche Teile an dem kleinen Auto woher kommen das eintagen mögen.
Gerne auch wie man an die Teile kommt.
Das könnte die Ersatzteilbeschaffung zumindes teilweise erleichter.
Ich fange mal mit dem an das ich schon ausfindig machen konnte.
Rücklicht:
Golf 1
Scheinwerfer:
Altes Ford Fiesta Model (glaube das erste)
Zum Motor (Sachs)
Die Zündung ist von Motoplat die es aber nichtmehr gibt.
Passen müssten 12V 130W Motoplat die rechtsdrehend sind (in vielen Mopeds u.a. Hercules) aufpassen die Zündung mit grauem (also insgesamt 6 kabeln) ist selten aber die mit 5 Kabeln also nur schwarz und blau für die Zündung passt auch wenn man die entsprechendende Zündspule mit 2 Anschlüssen nimmt.
Reparieren mit 2 Jahren Garantie tut die Firma www.motek.de die alten Motoplat Zündungen Kostenpunkt 169€
Möglicher weise könnte auch eine Vape Zündung angepasst werden wenn es möglich ist den Zahnkranz für den Anlasser an das Polrad zu schweißen (das ist aber nur eine Spekulation und ich habe das bis jetz nicht weiter verfolgt) auch leistungsmäsig bin ich nicht sicher ob die 110w ausreichen die diese Zündung an Lichtleistung bringt.
Zum Zylinder:
Dieser stammt vom Sachs 501 Motor den es aber vor allem als Mofaversion gab (knappe 2Ps) aber es gab auch eine 6,25PS version.
Für die tuningfreaks. Es gibt einen Zylinder mit 80ccm und um die 10Ps von Altena (für die Hercules GT) der mit einigem Umbauauwand auf den Sachsmotor im Ligier Optima passt.
Das ist es soweit bin aber sicher das auch andere Teile aus Großserineproduktion stammen. Wer also was weiß immer her damit.
Schönen Gruß
Hanno
Wir haben für meinen klienen Bruder vor 2 Wochen ein Optima Bj 92 gekauft.
Leider läuft es noch nicht die Zündung ist irgendwie hinüber.
Aber meine Idee hinter dem Posting hier lag darin eine Liste zu erstellen in der alle die wissen welche Teile an dem kleinen Auto woher kommen das eintagen mögen.
Gerne auch wie man an die Teile kommt.
Das könnte die Ersatzteilbeschaffung zumindes teilweise erleichter.
Ich fange mal mit dem an das ich schon ausfindig machen konnte.
Rücklicht:
Golf 1
Scheinwerfer:
Altes Ford Fiesta Model (glaube das erste)
Zum Motor (Sachs)
Die Zündung ist von Motoplat die es aber nichtmehr gibt.
Passen müssten 12V 130W Motoplat die rechtsdrehend sind (in vielen Mopeds u.a. Hercules) aufpassen die Zündung mit grauem (also insgesamt 6 kabeln) ist selten aber die mit 5 Kabeln also nur schwarz und blau für die Zündung passt auch wenn man die entsprechendende Zündspule mit 2 Anschlüssen nimmt.
Reparieren mit 2 Jahren Garantie tut die Firma www.motek.de die alten Motoplat Zündungen Kostenpunkt 169€
Möglicher weise könnte auch eine Vape Zündung angepasst werden wenn es möglich ist den Zahnkranz für den Anlasser an das Polrad zu schweißen (das ist aber nur eine Spekulation und ich habe das bis jetz nicht weiter verfolgt) auch leistungsmäsig bin ich nicht sicher ob die 110w ausreichen die diese Zündung an Lichtleistung bringt.
Zum Zylinder:
Dieser stammt vom Sachs 501 Motor den es aber vor allem als Mofaversion gab (knappe 2Ps) aber es gab auch eine 6,25PS version.
Für die tuningfreaks. Es gibt einen Zylinder mit 80ccm und um die 10Ps von Altena (für die Hercules GT) der mit einigem Umbauauwand auf den Sachsmotor im Ligier Optima passt.
Das ist es soweit bin aber sicher das auch andere Teile aus Großserineproduktion stammen. Wer also was weiß immer her damit.
Schönen Gruß
Hanno