Seite 1 von 2
Diesel oder Benziner
Verfasst: So 27. Jun 2010, 08:53
von guidolenz123
Mal für Alle ( und im Speziellen H.-J.)und ggf zur Diskussion:
Rat:
Nimm einen Diesel. Der hat wenigstens den Anschein von Beschleuigung, zieht mühelos JEDEN steilen Berg auch mit 2 Leuten hoch,heizt besser,und die Lima bringt so was wie Leistung !!!!
Außerdem VIEL haltbarer und m.E. nicht halb so nervig vom Klang.
Gibt heute KEIN Argument mehr für 50ccm-Benziner. Die gibts halt noch von früher her,als die Diesel noch nicht als LKFZ zählten. Sonst hätts n.m.M. nie die 50er gegeben.
Deshalb gibts auch keine neuen 50ccmer mehr seit der Gesetzesänderung 2006.
Guido
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 07:33
von gadebusch02
Hallo Guido,
...entweder traut sich keiner;... oder ich weiß auch nicht.....
Wie verhält sich denn ein KLEINER Diesel im Kurzstreckenverkehr < 2 km ??
Ist es so wie man es von den Großen her kennt; versifft, verrußt, verdreckt....im INNERN?, oder ist das heutzutage anders????
Hab vor Jahr und Tag mal ´nen GOLF Diesel gefahren und das nicht nur auf Kurzstrecke...
.
.
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 11:20
von linker
Hallo
Hab für meine Frau einen Ligier Nova Diesel(505ccm) vor einem Jahr gekauft.
Das Auto geht eigentlich ganz gut, da ich selber ab und zu eine Probefahrt mache.
Spitze = 75 kmh
Am Berg bringe ich (82kg) 45 kmh.
Dreck? Wenn er dicht ist gibt es eigentlich keinen Dreck.
Richard.
P.s.
Habe meinen Nachbarn am Berg locker überholen können
er hat nur 50 ccm
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 14:48
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
Diesel ist total unproblematisch ....rundherum.
Wg.TaBi...
Rest in peace
Guido
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:40
von Crossline63
Hallo Hans-Jürgen,
kann eigendlich über die letzen 4 Jahre Dieselfahrerei nicht viel negatives aussagen,
Lombardini 505ccm und Kubota 400ccm, Aixam Crossline mit Kubota finde ich etwas
agiler als den Lombardini.
Verbrauch ist O.K. 16Liter Tank meistens um die 400Km( je nach Bleifuß)
Hatte auch letzen Winter keine Startprobleme (Außensteher).
Was Kurzstrecken Stadtverkehr angeht keine Schwierigkeiten mit der Batterie.
Deine Bedenken wegen versifft...........im Innenraum gabs bis jetzt nichts,
meiner muss fast jesdes Wochenende über Feldwege und Schotterpisten zum Gartengrundstück flitzen egal was für Wetter.
PS: Jedes Wägelchen braucht seine Streicheleinheiten.
Gruß Thomas
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 06:19
von gadebusch02
Hallo,
da hab ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt...
Ich meinte die Ablagerungen von Ruß und Ölkohle in Motor und Ölwanne....bei Kurzstreckenbetrieb..
.
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 10:57
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
ich fahre nur Kurzstrecke und kann nichts problematisches entdecken. Ruß in der Ölwanne setzt --denk ich--einen Defekt voraus.
Verrußung ist zB im Auspuff eher ein 2Takt-Problem.
Guido
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 11:00
von Simon 242
Hallo,
der Diesel läuft wirklich gut. Das einzigste Problem war bisher, dass sich der Diesel im Stand sehr schüttelt.
Simon
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:32
von gadebusch02
Hallo,
.....was haltet Ihr denn davon???? - Ligier Nova 500 - Lombardini Diesel 505 -
EZ 10/2007, rund 4000km und günstig....leider jedoch nicht von Lepori...
http://www.lepori.de/images/Gebrauchtwa ... G_2605.JPG
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:45
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
an sich erste Wahl. Alu und Plastik und Lombardini-Diesel--wenn Diesel.
Der kommt unter den Kleinen mMn groß rüber.
Was soll er denn kosten?
Von 2007 sind die nicht billig!!!
Edit:
Ligier hat in BRD die beste Ersatzteil-und Werkstattsituation.
Guido
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 14:48
von gadebusch02
Hallo Guido,
ja das muß noch ausgehandelt werden.- Vorstellung vom Verkäufer: pro km ca. 1,- € Euro
EDIT:
...wird vlt auch Tausch mit noch einem anderen PKW und werde dann meinen Peug. verkaufen.....weiß vsl. morgen mehr...
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 15:18
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
für 4000 Euro SOFORT zuschlagen,wenn unfallfrei. SUPERSCHNÄPPCHEN bei DEM Baujahr und DEN WENIGEN KM.
Guido
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 15:29
von gadebusch02
Hallo Guido,
...Anfrage wegen Unfall und ob 25er oder 45er Version läuft per email...
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 15:39
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
als Diesel sind die Teile so gut wie nie als 25kmh-ler gelaufen. Bei dem Bj 2007 eh nicht. Die letzten von denen wurden m.W. im Jahr 2002 zugelassen.
Guido
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 16:15
von gadebusch02
Hallo Guido,
was der Verkäufer schreibt: 1 Zylinder Diesel - ich war immer der Meinung der Lombardini 505 hätte 2 Zylinder...,..oder gibt´s beides???
Hubraum: 505 cm³
Zylinder: 1
Sitzplätze: 2
Leergewicht: 349 kg
Gebrauchtwagengarantie:
.
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 21:24
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
Lombardini Diesel mit 503ccm hat IMMER !!!!!!! 2 Zyl..
Früher (80er Jahre) gabs einen sehr eckigen AIxam mit 325ccm und 1 Zyl..
Verkäufer hat keine Ahnung.
Sieht man am Preis (falls das Bj und Km stimmen).
Hinfahren , anschauen, probefahren,kaufen...hat ja wohl Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie...wie Du schreibst.
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 22:02
von gadebusch02
Hallo Guido,
.....der Händler verkauft ansonsten größere "FRANZOSEN"...und hat diesen "Exoten" angeboten...
diese und die übrigen Angaben sind vom Händler!!!! - Ist auch noch von hier einigermaßen gut zu erreichen!-
Leider noch keine Rückmail....muß wohl morgen dann doch das Telefon benutzen!
.
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 22:16
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
fahr hin,schau an,kaufe !!!
So billig bekommst Du so einen nicht mehr.
Guido
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 22:48
von gadebusch02
...danke Guido, dass Du das Thema zur Diskussion gestellt hast....somit hat jeder Gelegenheit, seinen Beitrag hinzuzufügen...
...und ich danke dafür; bin erst ca. 8 Monate im Forum dabei und hole mir schon den zweiten KLEINEN; wenn´s denn klappt...und lern immer noch dazu...möchte meinen TASSO auch behalten.....geht aber nicht, soll morgen verkauft werden.....
EDIT:
...der Nova ist leider schon weg.......also - weitersuchen....warum sollte auch ich ´mal Glück haben....
...auch der Verkauf vom TASSO hat nicht geklappt...den werde ich zunächst behalten müssen...den DIESEL kann ich mir nur leisten, ...wenn besonders günstig!- Ich könnte ko....
- aber das Leben geht weiter....
.
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 23:07
von gadebusch02
Hallo,
...ich habe weitergesucht....was haltet ihr denn von so etwas????
...als Beispiel:
http://www.auto-ludwig-gbr.de/leichtkra ... a_400.html
Aixam MEGA 400 PRITSCHE....interessant!!!
Preis:
3.900 EUR (Endpreis)
(MwSt. nicht ausweisbar)
Kilometerstand:
3.000 km
Hubraum:
400 cm³
Leistung:
8 kW (11 PS)
Kraftstoffart:
Diesel
Getriebe:
Automatik
Erstzulassung:
05/2005
Anzahl der Fahrzeughalter:
1
Farbe:
Blau metallic
Antriebsart:
Riemen
AUSSTATTUNG
Elektrostarter, Scheibe
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
Verbrauch 3,5L/100KM, Kubota Motor, Unterhalt im Jahr ca. 80,- Euro (Moped Kennzeichen), Rückwärtsgang, Inzahlungnahme und Finanzierung möglich, Bundesweite Anlieferung auf anfrage,
...alle Daten sowie Beschreibungen
(in blau) vom Anbieter....(Händler)
...Anfrage beim Verkäufer läuft per email....
.